Prototypen und andere Unwägbarkeiten

Das Forum für Ankündigungen über Science Fiction & Fantasy-Neuerscheinungen im Printbereich! Schamlose Eigenwerbung ist erlaubt! ;-)
Forumsregeln
Dies ist ein Forum für Buch-Neuerscheinungen. Büchermacher und Autoren: Hier erreicht ihr direkt eure Zielgruppe!
Schamlose Eigenwerbung ist hier explizit erlaubt! ;-)
Dirk
BNF
BNF
Beiträge: 541
Registriert: 17. April 2011 09:35

Prototypen und andere Unwägbarkeiten

Ungelesener Beitrag von Dirk »

Da dürfte für alle etwas dabei sein :prima:

14 (+1) Autoren haben sich um und mit den Widrigkeiten dieses Themas auseinandergesetzt und so enstand ein buntgemischter Eintopf aus Kurzgeschichten, die von Schmerzen und Verlusten handeln, aber auch von Zukunftshoffnungen und dem Ende einer langen Suche. Es wird erzählt von Beeinflussungen und Veränderungen im Leben der Menschen. Und von einer Liebe, die sich zu spät erfüllt. Errungenschaften müssen bewahrt werden aber an anderer Stelle naht das Ende der Welt ...

Bild

Die Kurzgeschichten im Einzelnen:

Frederic Brake - pax vobiscum
Nina Horvath - Die Duftorgel
Niklas Peinecke - Werbung
Miriam Pharo - Der Junge
Thorsten Küper - Handlungsreisende
Heidrun Jaenchen - Isolierbox
Uwe Post - Träumen Bossgegner
Dirk Ganser - Das Leuchten in der Ferne
Sven Kloepping - Der Entwicklungsplanet
Frank Lauenroth - Goldene Zeiten
Lucas Edel - Tag der Zikade
Heinz Löbel - Zeiten
Merlin Thomas - Wunschkind
Christian Endress - Das erste Orakel
Harald Giersche - Die Reise

Softcover, ca 200 Seiten
ISBN: 978-3-981394603
8,90 Euro
Erscheinungsstermin Mitte September 2011
Unter "info _at_ begedia.de" vorbestellbar.
Benutzeravatar
Nina
SMOF
SMOF
Beiträge: 5292
Registriert: 4. Mai 2005 13:14
Bundesland: Oberöstereich
Land: Österreich
Wohnort: Leonding
Kontaktdaten:

Re: Prototypen und andere Unwägbarkeiten

Ungelesener Beitrag von Nina »

Da bin ich ja bekanntermaßen auch mit einem Text vertreten. Ich freue mich schon auf das Buch!
Dirk
BNF
BNF
Beiträge: 541
Registriert: 17. April 2011 09:35

Re: Prototypen und andere Unwägbarkeiten

Ungelesener Beitrag von Dirk »

Nebenan im Netzwerk ist soeben ein offener Lesezirkel begonnen worden.
http://www.scifinet.org/scifinetboard/i ... msearch__1

Wäre schön, wenn sich nicht nur die beteiligten Autoren und Autorinnen gegenseitig auf die Schultern klopfen würden, sondern auch Rede und Antwort stehen könnten (wenn sie denn möchten?) :wink:

Der Einstieg ist offen, dito das Ende.

Allen einen sonnigen Sonntag

Dirk :bier:
Benutzeravatar
Nina
SMOF
SMOF
Beiträge: 5292
Registriert: 4. Mai 2005 13:14
Bundesland: Oberöstereich
Land: Österreich
Wohnort: Leonding
Kontaktdaten:

Re: Prototypen und andere Unwägbarkeiten

Ungelesener Beitrag von Nina »

Danke für den Hinweis, hätte das sonst glatt übersehen.
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2440
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Prototypen und andere Unwägbarkeiten

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Das Buch kann man sich bestimmt Samstag in Dreieich anschauen, oder?
Benutzeravatar
Nina
SMOF
SMOF
Beiträge: 5292
Registriert: 4. Mai 2005 13:14
Bundesland: Oberöstereich
Land: Österreich
Wohnort: Leonding
Kontaktdaten:

Re: Prototypen und andere Unwägbarkeiten

Ungelesener Beitrag von Nina »

Also ich habe mit dem Verleger ausgemacht, dass er die Bücher zum BuCon mitbringt. Ich muss nämlich gestehen: Ich kenne die noch gar nicht!
Nachdem ich aber ohnehin viel verreist war und das Buch ja erst kürzlich erschienen ist und ich soundso am BuCon bin, finde ich, dass das Proto reine Geldverschwendung gewesen wäre ...
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2440
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Prototypen und andere Unwägbarkeiten

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Nina hat geschrieben:...finde ich, dass das Proto reine Geldverschwendung gewesen wäre ...
Ein sehr missverständlicher Schreibfehler :rotfl:
Benutzeravatar
Nina
SMOF
SMOF
Beiträge: 5292
Registriert: 4. Mai 2005 13:14
Bundesland: Oberöstereich
Land: Österreich
Wohnort: Leonding
Kontaktdaten:

Re: Prototypen und andere Unwägbarkeiten

Ungelesener Beitrag von Nina »

Oh nein, ich meine natürlich das Porto (zu entrichten bei der deutschen Post). Die "Protos" sind hoffentlich lesenswert, aber das werde ich ja sehen. :oops:
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2440
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Prototypen und andere Unwägbarkeiten

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Ich habe das Buch mal frech auf dem Bucon erworben.
Die ersten drei Geschichten haben mich direkt mal nicht begeistert.
Miriam Pharo mit "Der Junge" war dann die erste Story, die mich ansprach. Sehr schön die Atmosphäre aufgebaut und dann kam der Knalleffekt. Perspektivwechsel, leider ohne das eine Freizeile verwendet wurde und so wurde man natürlich vollkommen aus dem Geschehen gerissen.
Allerdings ist die Wendung auch so ein wenig abrupt und man denkt, der Geschichte hätte es gut getan, weiter erzählt zu werden statt als Pointengeschichte zu enden. In der vorliegenden Form bleibt ein schaler Nachgeschmack.
Aber alles in allem habe ich "Der Junge" gerne gelesen.

Der Ausgangspost müsste übrigens mal aktualisiert werden. Es sind 15 Geschichten enthalten (auch wenn auf dem Umschlag von 14 gesprochen wird), auch die Reihenfolge ist nicht korrekt.
Benutzeravatar
Nina
SMOF
SMOF
Beiträge: 5292
Registriert: 4. Mai 2005 13:14
Bundesland: Oberöstereich
Land: Österreich
Wohnort: Leonding
Kontaktdaten:

Re: Prototypen und andere Unwägbarkeiten

Ungelesener Beitrag von Nina »

Es ist ja von 14 (+1) Geschichten die Rede - ich denke, Harald zählt seine als Verleger extra.
Benutzeravatar
Mpharo
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 116
Registriert: 17. Oktober 2011 13:42
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Die Tore zu Anubis Reich (Tim Powers)
Wohnort: Starnberg
Kontaktdaten:

Re: Prototypen und andere Unwägbarkeiten

Ungelesener Beitrag von Mpharo »

Mammut hat geschrieben: Miriam Pharo mit "Der Junge" war dann die erste Story, die mich ansprach. Sehr schön die Atmosphäre aufgebaut und dann kam der Knalleffekt. Perspektivwechsel, leider ohne das eine Freizeile verwendet wurde und so wurde man natürlich vollkommen aus dem Geschehen gerissen.
Allerdings ist die Wendung auch so ein wenig abrupt und man denkt, der Geschichte hätte es gut getan, weiter erzählt zu werden statt als Pointengeschichte zu enden. In der vorliegenden Form bleibt ein schaler Nachgeschmack.
Aber alles in allem habe ich "Der Junge" gerne gelesen.
Hallo,

vielen Dank für die einigermaßen positive Bewertung. Zum Thema Freizeile muss ich sagen, dass das Manuskript einen Absatz beinhaltet hat, der aber irgendwie verschwunden ist, dafür ist auf Seite 62 eine halbe Zeile verrutscht. Ich werde Harald darauf aufmerksam machen, sollte es eine zweite Auflage geben. Was den schalen Nachgeschmack betrifft, habe ich allerdings keine Ausrede. :kopfkratz:

Lieben Gruß,

Miriam
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2440
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Prototypen und andere Unwägbarkeiten

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Mpharo hat geschrieben: Was den schalen Nachgeschmack betrifft, habe ich allerdings keine Ausrede. :kopfkratz:

Lieben Gruß,

Miriam
Ich wollte nur damit sagen, ich hätte gern die ganze Geschichte gelesen. Ich wurde gerade warm, da hat es aufgehört und die Geschichte sich aufgelöst.
Als Kurzgeschichten funktioniert sie nur bedingt, als Roman wäre es bestimmt großes Kino! :prima:
Benutzeravatar
Mpharo
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 116
Registriert: 17. Oktober 2011 13:42
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Die Tore zu Anubis Reich (Tim Powers)
Wohnort: Starnberg
Kontaktdaten:

Re: Prototypen und andere Unwägbarkeiten

Ungelesener Beitrag von Mpharo »

Als Stoff für einen Roman hatte ich es noch gar nicht in Betracht gezogen. Hmm... Danke jedenfalls für die Anregung! :)
Skurrile Ideen drängen sich mir auf und ich kann nichts dagegen tun.
http://www.miriam-pharo.com
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2440
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Prototypen und andere Unwägbarkeiten

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Ich bin jetzt bis zur Geschichte von Frederic Brake gekommen. Sind ein paar nette Geschichten dabei, viel was mir überhaupt nicht zusagt. Insgesamt kann ich das Buch bisher leider nicht weiterempfehlen.
Dirk
BNF
BNF
Beiträge: 541
Registriert: 17. April 2011 09:35

Re: Prototypen und andere Unwägbarkeiten

Ungelesener Beitrag von Dirk »

Das ist schade.
Gut, man kann es zwar nicht immer allen gleichzeitig recht machen. Aber das ist eine ziemlich allgemeine Reaktion, mit der ich weder als Leser noch als Autor etwas anfangen könnte.
Deshalb meine Frage an dich, woran es bei dir gelegen hat?

War es das große Thema, die jeweiligen Ideen der beteiligten Autoren oder deren sprachliche Umsetzungen?

Das wäre als beiteiligter Autor für mich schon interessant und auch wichtig, denn aus Fehlern / Leserreaktionen sollte man ja lernen können.

LG

Dirk :)
Antworten