Connie Willis
Connie Willis
Hallo!
Ich habe gerade zwei Bücher von Connie Willis gelesen. Die Jahre des schwarzen Todes und die Farben der Zeit. Beide Bücher haben mir sehr gut gefallen.
Weiß jemand ob es die beiden Bücher Blackout und All Clear irgendwann auch in deutsch geben wird? Gibt es weitere Bücher von Connie Willis
die sich zu lesen lohnen? Oder kann mir jemand andere Autoren empfehlen?
Für eine Antwort vielen Dank im Voraus.
Ich habe gerade zwei Bücher von Connie Willis gelesen. Die Jahre des schwarzen Todes und die Farben der Zeit. Beide Bücher haben mir sehr gut gefallen.
Weiß jemand ob es die beiden Bücher Blackout und All Clear irgendwann auch in deutsch geben wird? Gibt es weitere Bücher von Connie Willis
die sich zu lesen lohnen? Oder kann mir jemand andere Autoren empfehlen?
Für eine Antwort vielen Dank im Voraus.
- Stormking
- SMOF

- Beiträge: 1109
- Registriert: 13. August 2003 12:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Connie Willis
Deine Fragen kann ich Dir leider nicht beantworten. Blackout/All Clear habe ich allerdings vor kurzem im Original gelesen und es hat mir sehr gut gefallen. Vielleicht versuchst Du es ja auch einmal mit der englischen Fassung?Neddi9 hat geschrieben:Hallo!
Ich habe gerade zwei Bücher von Connie Willis gelesen. Die Jahre des schwarzen Todes und die Farben der Zeit. Beide Bücher haben mir sehr gut gefallen.
Weiß jemand ob es die beiden Bücher Blackout und All Clear irgendwann auch in deutsch geben wird? Gibt es weitere Bücher von Connie Willis
die sich zu lesen lohnen? Oder kann mir jemand andere Autoren empfehlen?
Für eine Antwort vielen Dank im Voraus.
- Thomas Wawerka
- SMOF

- Beiträge: 1640
- Registriert: 22. Oktober 2010 10:53
- Bundesland: Saxonia
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Komödien, aktuell: Charleys Tante (Brandon Thomas), zwischendurch immer wieder Nietzsche, mit den Kindern: Eine Reihe betrüblicher Ereignisse (Lemony Snicket) - mittlerweile Band 4 von 13 ...
Re: Connie Willis
Die "Farben der Zeit" fand ich großartig. Sind die "Jahre des schwarzen Todes" auch so?
"Hilfreich wäre es, wenn wir die, die sich dem Leistungsdruck widersetzen, bewundern, anstatt sie als Loser anzusehen." -
Svenja Flaßpöhler
Svenja Flaßpöhler
- achimh
- SMOF

- Beiträge: 1592
- Registriert: 9. Dezember 2008 11:52
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Chiang, Tad - Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes (C)
- Wohnort: Wendland, (Freie Republik)
- Kontaktdaten:
Re: Connie Willis
Nein, ganz sooooo sind die nicht, allerdings finde ich "Die Jahre des schwarzen Todes" noch einen ganzen Tick besser als "Die Farben der Zeit".Thomas Wawerka hat geschrieben:Die "Farben der Zeit" fand ich großartig. Sind die "Jahre des schwarzen Todes" auch so?
- Stormking
- SMOF

- Beiträge: 1109
- Registriert: 13. August 2003 12:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Connie Willis
Wobei man anmerken muß, daß der Anteil der humorigen Passagen von Buch zu Buch abnimmt. In Blackout und All Clear findet man sie nur noch im homöopathischen Dosen.
-
Gast59
Re: Connie Willis
Hallo,
sehr gut gefallen hat mir die Kurzgeschichtensammlung "Brandwache". Die dürfte allerdings nurmehr antiquarisch zu bekommen sein. Dann hab ich noch "Lincolns Träume" vor Urzeiten gelesen. Das hat mir damals aber nicht so gut gefallen, ich fand es, soweit ich mich erinnere, etwas wirr.
sehr gut gefallen hat mir die Kurzgeschichtensammlung "Brandwache". Die dürfte allerdings nurmehr antiquarisch zu bekommen sein. Dann hab ich noch "Lincolns Träume" vor Urzeiten gelesen. Das hat mir damals aber nicht so gut gefallen, ich fand es, soweit ich mich erinnere, etwas wirr.
- Doop
- SMOF

- Beiträge: 9472
- Registriert: 20. August 2002 18:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Connie Willis
Das ist so nicht richtig. Das ernste "Jahre des schwarzen Todes" entstand Jahre vor den humorvollen "Farben der Zeit"Stormking hat geschrieben:Wobei man anmerken muß, daß der Anteil der humorigen Passagen von Buch zu Buch abnimmt.
-
Torsten
- SMOF

- Beiträge: 1176
- Registriert: 17. November 2008 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: Marschmensch
Re: Connie Willis
Zieht man das noch frühere "Lincolns Träume" hinzu, könnte man von einer Glockenkurve sprechen... 
Würde gerne lesen: Einen neuen Roman von Caroline Janice Cherryh
