For beginners: DAS SF-Buch schlechthin ist...

Das Forum für Science-Fiction-Leseempfehlungen! Stell Deinen Buchtip kurz vor und diskutiere mit anderen SF-Lesern darüber!
zirkon78
Neo
Neo
Beiträge: 1
Registriert: 6. August 2012 19:21
Bundesland: Hamburg
Land: Deutschland

For beginners: DAS SF-Buch schlechthin ist...

Ungelesener Beitrag von zirkon78 »

Liebe SFler,

mir blieb die SF als literarisches Genre lange fremd, aber seit einiger Zeit (auch durch intensive Beschäftigung mit Film und Design) rückt das Genre in meine Nähe. Neugier ist der beste Antrieb, aber auch als studierter Literaturwissenschaftler ist es nicht leicht sich im Wust der Veröffentlichungen zurecht zu finden. Um einen Einstieg zu finden - und um mich dann an die Ränder vorzuarbeiten - lautet die Frage: welches SF-Buch MUSS man gelesen haben? Auf meiner Liste stehen die bekannten und illustren Namen: Stanislaw Lem, Isaac Asimov, Arthur C. Clarke... Ihr könnt diese Namen wahrscheinlich im Schlaf herunterbeten. Meine Frage: wo soll ich anfangen und was könnt mir mir dringend ans Herz lesen? Gibt es einen Kanon oder ein Buch, das jeder gelesen haben muss bzw. sollte? Zu meinen Vorlieben: Fasziniert haben mich immer anspruchsvolle Stoffe mit eher klassisch-romantischen Sujets und starker Atmosphäre. Großes Schlachtgetümmel und heroische Sternfahrten sind nicht so mein Geschmack - dafür lieber grüblerisches, erzählerisch dichtes und herausforderndes Material.

Ich freue mich über jeden Tipp und hoffe, dann auch bald die ein oder andere Empfehlung beitragen zu können.

Herzlichen Dank an alle und viele Grüße,
Zirkon78
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14291
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: For beginners: DAS SF-Buch schlechthin ist...

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Die Bücher die man gelesen haben muss hab ich alle nicht gelesen.

Wie dem auch sei, ich werfe einfach mal 5 Bücher in den Raum:

"Neuromancr" von Gibson (hat ein neues Subgene begründet)
"Kristallwelt" von Ballard (bestimmt etwas das man gelesen haben muss)
"Snow Crash" von Stephanson (ein sehr einflussreiches Buch in der Popkultur)
"Ringwelt" von Niven (auch etwas sehr grundlegendes)
"Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes" von Chiang (weil es gute SF nicht nur in der Vergangenheit gibt)
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
agro
BNF
BNF
Beiträge: 786
Registriert: 27. November 2010 18:46
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Kim Stanley Robinson "2312"
Barbara Slawig "Flugverbot"

Re: For beginners: DAS SF-Buch schlechthin ist...

Ungelesener Beitrag von agro »

"Fasziniert haben mich immer anspruchsvolle Stoffe mit eher klassisch-romantischen Sujets und starker Atmosphäre."

Dann das hier:

Robert Charles Wilson: "Quarantäne", Chronolithen" und "Spin"
Arkadi und Boris Strugatzki "Picknick am Wegesrand" und "Atomvulkan Golkonda"
Jack McDevitt: "Gottes Maschinen"
Lies das!
Joshua Calvert
Fan
Fan
Beiträge: 41
Registriert: 28. März 2012 07:25
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: For beginners: DAS SF-Buch schlechthin ist...

Ungelesener Beitrag von Joshua Calvert »

Gerade für einen Literaturwissenschaftler von Interesse dürfte sein: Die Hyperion-Gesänge von Dan Simmons, eines beeindruckendsten SF-Werke das jemals geschrieben wurde und sicherlich das wichtigste der letzten 25 Jahre.
Dschinnie
BNF
BNF
Beiträge: 455
Registriert: 4. Februar 2012 11:14
Land: Deutschland

Re: For beginners: DAS SF-Buch schlechthin ist...

Ungelesener Beitrag von Dschinnie »

Jules Verne "Die geheimnisvolle Insel",
H. G. Wells "Die Zeitmaschine",
Ray Bradbury "Fahrenheit 451",
Isaac Asimov "Ich, der Robot",
...
Benutzeravatar
don redhorse
BNF
BNF
Beiträge: 582
Registriert: 6. April 2012 08:56
Bundesland: Rheinland Pfalz
Land: Deutschland

Re: For beginners: DAS SF-Buch schlechthin ist...

Ungelesener Beitrag von don redhorse »

Frederik Pohl: die "Gateway"-Trilogie
Stanislaw Lem: "Sterntagebücher" und die partiellen Fortsetzungen "Lokaltermin" und "Frieden auf Erden"
Alfred Bester: "Golem 100"
Philip K. Dick: "Das Orakel vom Berge"
"Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet."
Roy Batty in Blade Runner


http://www.sfc-bhg.de.tf/
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13169
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: For beginners: DAS SF-Buch schlechthin ist...

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Hier eine Auflistung von David Pringle: http://www.fictionfantasy.de/pringle-100-best-sf-novels

Rusch hatte hier damals so eine Liste erstellen lassen, bei dem die Leser entscheiden konnten, was für sie die Highlights der SF waren, aber danach suche ich noch! :)

Gute SF-Zyklen wurde hier damals mal besprochen: http://forum.sf-fan.de/viewtopic.php?f=25&t=199
Benutzeravatar
Bully
SMOF
SMOF
Beiträge: 4790
Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Münzenberg
Kontaktdaten:

Re: For beginners: DAS SF-Buch schlechthin ist...

Ungelesener Beitrag von Bully »

"Die ersten Menschen auf dem Mond" von H.G. Wells.

Damit jedenfalls habe ich angefangen. Interessante wissenschaftliche Errungenschaft ermöglicht neue technische Gegebenheiten, die einen Besuch bei bizarren Aliens mit einem faszinierendem Ökosystem und einer sehr futuristischen Gesellschaft ermöglicht. Was will man mehr von einem SF-Buch? (Ok, es kommen keine Titten vor. Aber ein Raumschiff und Tentakel...)

Da das Buch 111 Jahre alt ist, sind ein paar Sachen veraltet; Schwerkraft ist keine Strahlung, auf dem Mond gibt es kein Leben, "Luftflocken" in Luft sind so unmöglich wie Schneeflocken in einer Sattdampfathmosphäre. Wie dieses Wasser zur Mondoberfläche kommen soll, weiß auch kein Mensch, und dass das Steuersystem der Kapsel nicht so richtig ausgereift ist, warr dem Erzähler auch irgendwie klar.
Daür gibt es auf dem Mond DOCH Helium, wie wir spätestens seit "Limit" wissen. Bzw. dem zugrundeliegendden GEO-Artikel.
Anderswo known as Yart Fulgen
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12333
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: For beginners: DAS SF-Buch schlechthin ist...

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Joshua Calvert hat geschrieben:Gerade für einen Literaturwissenschaftler von Interesse dürfte sein: Die Hyperion-Gesänge von Dan Simmons, eines beeindruckendsten SF-Werke das jemals geschrieben wurde und sicherlich das wichtigste der letzten 25 Jahre.
Empfehlen kann man viel, aber »Hyperion« von Dan Simmons - das gehört sicher zum SF-Pflichtprogramm.

Ansonsten ist die Frage komplexer, als man glauben man, denn die Science Fiction verändert sich ja nun auch, und wenn man literaturwissenschaftlich mit der SF auseinandersetzt, können auch Romane interessant sein, die heute eher altbacken wirken könnten.
»Make room! Make room!« von Harry Harrison z.B. ist der SF-Roman zum Thema Überbevölkerung (Soylent Green!), aber eigentlich ansonsten in der SF-Welt längst nicht mehr so bekannt. »The stars my destination« (»Tiger, Tiger«) von Alfred Bester ist z.B. ein kunterbunter Strauß an Ideen, mit einer kraftvollen Hauptfigur in einer modernen Interpretation von Dumas »Graf von Monte Christo«.
Meine komplette Liste ist hier zu finden: http://www.sf-fan.de/lexikon-science-fi ... liste.html (leider immer noch bruchstückhaft in der Ausführung, aber dafür höchst subjektiv!).
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Re: For beginners: DAS SF-Buch schlechthin ist...

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

ch habe zu Beginn die unterschiedlichsten Bücher gelesen. Mag dir das erste Buch auch noch so enttäuschend zu sein, beginn mit einem zweiten. Denn Science-Fiction-Romane können sehr unterschiedlich sein. Du kannst z.B. bei den Verlagen oder bei anderen Portalen schon einmal den ungefähren Inhalt lesen.

Derzeit im Buchhandel erhältlich ist Dan Simmons: Die Hyperion-Gesänge, der sehr erfolgreich war.
Robert Sheckley bietet mit "Der widerspenstige Planet" einige interessante und unterhaltsame Erzählungen.
Cordwainer Smith: Was aus den Menschen wurde (ebenfalls Erzählungen) ist sehr gut, wenn auch von Sheckley verschieden.
Als Abenteuerroman mag ich sehr Alan Dean Foster: Die denkenen Wälder, das jedoch nur antiquarisch zu kaufen ist.

Welches Buch "muß" man gelesen haben? Da gibt es natürlich viele Namen. Es ist aber ein Unterschied, wenn ein Buch als Freizeitlektüre gelesen word oder aus fachlicher Sicht.

Ansonsten sind hier viele gute Romane genannt worden, z.B. von Strugatzki oder Philip K. Dick.

Bei Philip K. Dick sehe ich "Ubik" als einen der besten an.
stolle
BNF
BNF
Beiträge: 442
Registriert: 6. Dezember 2005 09:29
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: PKD, Alan Moore, Jeff Lemire

Re: For beginners: DAS SF-Buch schlechthin ist...

Ungelesener Beitrag von stolle »

zirkon78 hat geschrieben:Liebe SFler,

welches SF-Buch MUSS man gelesen haben?(...)lieber grüblerisches, erzählerisch dichtes und herausforderndes Material.

Ich freue mich über jeden Tipp und hoffe, dann auch bald die ein oder andere Empfehlung beitragen zu können.

Herzlichen Dank an alle und viele Grüße,
Zirkon78
Frank Herbert - Dune
Michael Bishop - Transfigurations
Ursula K LeGuin - The Left Hand of Darkness
Brian Aldiss - Report on Probability A
Philip K. Dick - UBIK
Iain Banks - The Bridge
Ray Bradbury - Martian Chronicles
Cordwainer Smith - alles

viel Spaß!
Benutzeravatar
don redhorse
BNF
BNF
Beiträge: 582
Registriert: 6. April 2012 08:56
Bundesland: Rheinland Pfalz
Land: Deutschland

Re: For beginners: DAS SF-Buch schlechthin ist...

Ungelesener Beitrag von don redhorse »

Wie wäre es mit dem Urvater der modernen SF:
"Ralph 124C41+" von Hugo Gernsback
der mit diesem Romantitel ganz nebenbei L33tspeak erfunden hat. Und das passenderweise im Jahr 1911!!!11!
"Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet."
Roy Batty in Blade Runner


http://www.sfc-bhg.de.tf/
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Re: For beginners: DAS SF-Buch schlechthin ist...

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

zirkon78 hat geschrieben:klassisch-romantischen Sujets
Die Frau des Zeitreisenden.
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Re: For beginners: DAS SF-Buch schlechthin ist...

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

zirkon78 hat geschrieben:dafür lieber grüblerisches, erzählerisch dichtes und herausforderndes Material.
Gene Wolfe: Der fünfte Kopf des Zerberus (1972)
Stanislaw Lem (1961)
Strugatzki: Ein Käfer im Ameisenhaufen / Das lahme Schicksal
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Re: For beginners: DAS SF-Buch schlechthin ist...

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

ebenso:
Carl Amery: An den Feuern der Leyermark
Philip K. Dick: Die drei Stigmata des Palmer Eldritch
Antworten