Bester Alien-Teil
-
- True-Fan
- Beiträge: 339
- Registriert: 20. September 2003 21:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Primus
Bester Alien-Teil
Ich finde den ersten Teil schlichtweg am besten. Er stellt für mich harte Science-Fiction-Kost dar, nicht da weniger wert auf gewaltige Actionenszenen gelegt wurde, sondern aufgrund der beklemmenden Atmosphäre psychologisch wirkt. Auch das Design wirkt im Gegensatz zu den Sequels einfach unerreicht.
Ein ähnliches Szenario gelang nur noch James Cameron. Wobei David Fincher noch gute Ansätze lieferte (Anfangssequenz).
Ein ähnliches Szenario gelang nur noch James Cameron. Wobei David Fincher noch gute Ansätze lieferte (Anfangssequenz).
Zuletzt geändert von Scott am 21. September 2003 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
"Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away." - Philip K. Dick
Ich kann nicht sagen, welcher Film der beste ist. Für mich hat jeder Teil seine eigene Stärke: "Alien" bietet Suspense, "Aliens" Action satt und "Alien³" hat eine unglaubliche visuelle Kraft und den Mut, sich von Lieblingen zu trennen. Allen Filmen der Trilogie sind eine beklemmende Atmosphäre und interessant gezeichnete Charaktere eigen.
"Alien Resurrection" zeichnet sich dadurch aus, daß mich niemand zwingen kann, diesen Schrott zu sehen. Ohne (wieder einmal) darüber diskutieren zu wollen, gibt es für mich nur eine Alien-Trilogie.
Zu "Alien vs. Predator" wage ich keine Prognose, aber ich teile die Bedenken von Jorge. Diese haben sogar noch zugenommen, seit Dwayne "The Rock" Johnson als Hauptdarsteller im Gespräch ist ...
"Alien Resurrection" zeichnet sich dadurch aus, daß mich niemand zwingen kann, diesen Schrott zu sehen. Ohne (wieder einmal) darüber diskutieren zu wollen, gibt es für mich nur eine Alien-Trilogie.
Zu "Alien vs. Predator" wage ich keine Prognose, aber ich teile die Bedenken von Jorge. Diese haben sogar noch zugenommen, seit Dwayne "The Rock" Johnson als Hauptdarsteller im Gespräch ist ...
How can it be, that you cannot see / what they are doing with thee?
Spending your time, living your life / inside their machines there is one empty file ...
It is me.
(Sonata Arctica: Blank File)
Spending your time, living your life / inside their machines there is one empty file ...
It is me.
(Sonata Arctica: Blank File)
Mir gefallen Alien und Aliens. Alien3 geht gerade noch so.
Gut ist, dass jeder neue Film neue Ideen einbringt. Andererseits besteht die Gefahr der Beliebigkeit indem es wieder einmal nur das Alien als Gefahr gibt und vielleicht gegen Menschen, Predator oder andere kämpfen muss. Ich fände es schön, wenn sich die Verantwortlichen sich der ursprünglichen Ideen erinnern. Da gab es doch das Raumschiff mit den Alien-Eiern, das von einer anderen Spezies gebaut wurde.
Der Charakter Ellen Ripley (Sigourney Weaver) muss nicht unbedingt wieder auftauchen, zumal sie in Alien3 definitiv in geschmolzenen Blei gestorben ist. Anscheinend lassen sich aber aus den Überresten immer noch Mensch inklusive Alien klonen, siehe Alien Die Wiedergeburt. Entweder ist das ein schlechtes Drehbuch oder ich habe etwas nicht mitbekommen.
Gut ist, dass jeder neue Film neue Ideen einbringt. Andererseits besteht die Gefahr der Beliebigkeit indem es wieder einmal nur das Alien als Gefahr gibt und vielleicht gegen Menschen, Predator oder andere kämpfen muss. Ich fände es schön, wenn sich die Verantwortlichen sich der ursprünglichen Ideen erinnern. Da gab es doch das Raumschiff mit den Alien-Eiern, das von einer anderen Spezies gebaut wurde.
Der Charakter Ellen Ripley (Sigourney Weaver) muss nicht unbedingt wieder auftauchen, zumal sie in Alien3 definitiv in geschmolzenen Blei gestorben ist. Anscheinend lassen sich aber aus den Überresten immer noch Mensch inklusive Alien klonen, siehe Alien Die Wiedergeburt. Entweder ist das ein schlechtes Drehbuch oder ich habe etwas nicht mitbekommen.
-
- True-Fan
- Beiträge: 339
- Registriert: 20. September 2003 21:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Primus
Auf den Directors Cut von David Fincher bin ich auch einmal gespannt. Stellenweise kam mir Alien³ zu einfach vor, wobei die Idee mit dem Sträflingsplaneten nicht schlecht war.
Vielleicht wird man mehr interessante Szenen mit Ripley und Dillon sehen, der für mich zu schnell starb, als sich dieser Charakter anfing sich zu entwickeln. Auch ansonsten wirkte die Story einwenig holprig, weniger spannend als seine Vorgänger, sodass auch die Atmosphäre darunter leidete. Die Anfangssequenz konnte mich allerdings überzeugen.
Mal sehen, ob die zusätzlichen 60 Minuten den Film besser aussehen lassen. Der Regisseur hatte bei seinem Debüt viel Ärger mit der Produktion.
Vielleicht wird man mehr interessante Szenen mit Ripley und Dillon sehen, der für mich zu schnell starb, als sich dieser Charakter anfing sich zu entwickeln. Auch ansonsten wirkte die Story einwenig holprig, weniger spannend als seine Vorgänger, sodass auch die Atmosphäre darunter leidete. Die Anfangssequenz konnte mich allerdings überzeugen.
Mal sehen, ob die zusätzlichen 60 Minuten den Film besser aussehen lassen. Der Regisseur hatte bei seinem Debüt viel Ärger mit der Produktion.
"Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away." - Philip K. Dick
Aliens vs. Logik
Anscheinend lassen sich aber aus den Überresten immer noch Mensch inklusive Alien klonen, siehe Alien Die Wiedergeburt. Entweder ist das ein schlechtes Drehbuch oder ich habe etwas nicht mitbekommen.[/quote]
Angeblich verwendeten die Forscher Blutproben von Ripley, die in dem Krankenhaus auf dem Sträflingsplaneten Fury Soundso(Alien 3) zurückgeblieben waren...
Hoffentlich kommt keiner auf die Idee die Crossovercomics "Aliens vs. Predator vs. Terminator" zu verfilmen. Ich habe die Dinger vor ca. einem Jahr in einem Zeitschriftenladen entdeckt und konnte es nicht fassen, das sich jemand so einen Blödsinn ausdenken kann.
Vorschlag: Wie wärs mit "X-Men vs. Matrix vs. Aliens vs. Terminator vs. Spiderman vs. Batman vs. Lord of the Rings vs. Superman vs. James Bond vs. Tomb Raider"?
Die "Grüne Laterne" durfte ja auch schon mal gegen die Aliens antreten(ebenso Super-und Batman, die sich zusätzlich schon mal mit dem Predator prügeln durften).
Angeblich verwendeten die Forscher Blutproben von Ripley, die in dem Krankenhaus auf dem Sträflingsplaneten Fury Soundso(Alien 3) zurückgeblieben waren...
Hoffentlich kommt keiner auf die Idee die Crossovercomics "Aliens vs. Predator vs. Terminator" zu verfilmen. Ich habe die Dinger vor ca. einem Jahr in einem Zeitschriftenladen entdeckt und konnte es nicht fassen, das sich jemand so einen Blödsinn ausdenken kann.
Vorschlag: Wie wärs mit "X-Men vs. Matrix vs. Aliens vs. Terminator vs. Spiderman vs. Batman vs. Lord of the Rings vs. Superman vs. James Bond vs. Tomb Raider"?
Die "Grüne Laterne" durfte ja auch schon mal gegen die Aliens antreten(ebenso Super-und Batman, die sich zusätzlich schon mal mit dem Predator prügeln durften).
- Lensman
- BNF
- Beiträge: 668
- Registriert: 22. November 2002 22:00
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niederrhein
Hi!
Ich sehe das genauso wie Martin. Jeder der drei Teile hat etwas für sich und ist sehenswert. Müsste ich mich für einen Teil entscheiden, dann wäre Teil 1 meine Wahl, einfach weil er ein Stück weit stilbildend war.
Den nachgedrehten Teil 4 fand ich eher bescheiden ...
Es grüßt
Lensman
Ich sehe das genauso wie Martin. Jeder der drei Teile hat etwas für sich und ist sehenswert. Müsste ich mich für einen Teil entscheiden, dann wäre Teil 1 meine Wahl, einfach weil er ein Stück weit stilbildend war.
Den nachgedrehten Teil 4 fand ich eher bescheiden ...
Es grüßt
Lensman
"Und nun, durch zwiefach Glas, sehe ich
Des Bruders dunkelnd Ebenbild.
Jetzt mach' uns frei, an unserer Seite stehe,
den Hammer schwing, o Thor, und leih uns deinen Schild."
Gordon Dickson
Des Bruders dunkelnd Ebenbild.
Jetzt mach' uns frei, an unserer Seite stehe,
den Hammer schwing, o Thor, und leih uns deinen Schild."
Gordon Dickson
- Shock Wave Rider
- Statistiker des Forums!
- Beiträge: 11420
- Registriert: 20. Juli 2003 21:28
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: S. Lem "Solaris"
- Wohnort: München
Hi Scott,
Du hast noch einen Radio-Button vergessen mit "Aliens sind alle Mist" oder so.
Zugegeben: Ich habe nur den ersten Teil gesehen. Ich erinnere mich eigentlich nur daran, dass alles so dunkel war, dass ich nichts richtig erkennen konnte. Am wenigsten das Alien, um das es doch laut Titel gehen sollte.
Und ich erinnere mich daran, dass ich mich sehr gelangweilt habe. Vielleicht bin ich deshalb in die Folgeteile gar nicht mehr reingegangen...
Du hast noch einen Radio-Button vergessen mit "Aliens sind alle Mist" oder so.
Zugegeben: Ich habe nur den ersten Teil gesehen. Ich erinnere mich eigentlich nur daran, dass alles so dunkel war, dass ich nichts richtig erkennen konnte. Am wenigsten das Alien, um das es doch laut Titel gehen sollte.
Und ich erinnere mich daran, dass ich mich sehr gelangweilt habe. Vielleicht bin ich deshalb in die Folgeteile gar nicht mehr reingegangen...
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
- breitsameter
- Ghu
- Beiträge: 12350
- Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Nein.Wingman hat geschrieben:Aber ist der Director's Cut wirklich 60 Minuten länger???
Mehr dazu findest Du in diesem Thread:
http://forum.sf-fan.de/viewtopic.php?t= ... sc&start=0
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
-
- True-Fan
- Beiträge: 339
- Registriert: 20. September 2003 21:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Primus
Hallo,Shock Wave Rider hat geschrieben:Hi Scott,
Du hast noch einen Radio-Button vergessen mit "Aliens sind alle Mist" oder so.
Zugegeben: Ich habe nur den ersten Teil gesehen. Ich erinnere mich eigentlich nur daran, dass alles so dunkel war, dass ich nichts richtig erkennen konnte. Am wenigsten das Alien, um das es doch laut Titel gehen sollte.
Und ich erinnere mich daran, dass ich mich sehr gelangweilt habe. Vielleicht bin ich deshalb in die Folgeteile gar nicht mehr reingegangen...
mitunter ist das Geschmackssache. Als Geschmacksverstärker wäre evtl. mehr ein tieferer Einblick in die Grundhandlung gewährleistet gewesen. Stattdessen avancierten viele Fragen, die sich der Zuschauer stellte, zur Belanglosigkeit. Wo hatte bspw. die Nostromo ihre Fracht her? Oder warum gelangte das fremde Raumschiff auf diesen Planeten? Man sah nur ein versteinertes Skelett auf einem Stuhl, mit nach außen gebrochenen Rippen. Warum lagerte das Raumschiff Alien-Eier? Was machten die da unten? Das hätte die Story bestimmt etwas mysteriöser gestaltet, doch gegensätzlich konzentrierte man sich nur auf das Wesentliche.
Alien ist sicherlich nicht perfekt.
Anders hätte dieser Film bestimmt eine Laufzeit von 157 Minuten.
"Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away." - Philip K. Dick
- Shock Wave Rider
- Statistiker des Forums!
- Beiträge: 11420
- Registriert: 20. Juli 2003 21:28
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: S. Lem "Solaris"
- Wohnort: München
Diese Fragen müssen nicht sofort beantwortet werden bzw. gar nicht. Für mich ist es nicht so wichtig, woher die Fracht der Nostromo kommt. Grundsätzlich stimme ich Scott zu. In drei nachfolgenden Filmen wird die Herkunft des Alienschiffes nicht weiterverfolgt. In Teil 3 und 4 wird es gar nicht mehr erwähnt. Stattdessen scheinen Eskapaden, wie Alien vs Predator oder ständig neue Alien-Versionen, viel interessanter zu sein. Das hat mich auch bei Star Trek Nemesis gestört, dort gab es keine verünftige Handlung mit den Romulanern, stattdessen mussten seltsame Geschichten mit bisher unbekannten "Remanern" und einem "Data-Doppelgänger" herhalten.Scott hat geschrieben:Stattdessen avancierten viele Fragen, die sich der Zuschauer stellte, zur Belanglosigkeit. Wo hatte bspw. die Nostromo ihre Fracht her? Oder warum gelangte das fremde Raumschiff auf diesen Planeten? Man sah nur ein versteinertes Skelett auf einem Stuhl, mit nach außen gebrochenen Rippen. Warum lagerte das Raumschiff Alien-Eier? Was machten die da unten? Das hätte die Story bestimmt etwas mysteriöser gestaltet, doch gegensätzlich konzentrierte man sich nur auf das Wesentliche.
-
- True-Fan
- Beiträge: 339
- Registriert: 20. September 2003 21:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Primus
@Ulrich
Gibt es evtl. ein Begeleitbuch zum ersten Alien-Film? Vielleicht wird darin etwas mehr erläutert?
Man hätte auch mehr die Psychologie des Aliens darstellen können. Woher kommt das Alien? Was WILL das Alien? Anscheinend kann es ohne einer sozialen Umgebung zu dem werden, was es ist. Anscheinend weiß es bereits instinktiv, was seine Mission ist?! Wäre somit der Film noch logisch?
Nimmt das Alien die Welt kognitiv wahr?
Aber um das Alien zu studieren, sollte man es wohl doch lieber in den Weltraum blasen. 
Warum möchte die Regierung ein Exemplar? Von wem wurde Ash beauftragt? Man könnte die Liste fortführen ...
Aber was ich an Alien bewundere, ist das Design von H.R. Giger und die grandiose Atmosphäre. Die Musik von Jerry Goldsmith ist auch prägend.
Übrigens besteht der Original Score (Main Theme) nur aus orchestralen Instrumenten. Nach einer Überarbeitung wurde der Score immer düsterer. Kamen da etwa Synthesizer zum Einsatz?
Wie findet ihr das hier eigentlich?
http://www.spaceart.de/index.htm?/Artikel/fs217.shtml
Gibt es evtl. ein Begeleitbuch zum ersten Alien-Film? Vielleicht wird darin etwas mehr erläutert?
Man hätte auch mehr die Psychologie des Aliens darstellen können. Woher kommt das Alien? Was WILL das Alien? Anscheinend kann es ohne einer sozialen Umgebung zu dem werden, was es ist. Anscheinend weiß es bereits instinktiv, was seine Mission ist?! Wäre somit der Film noch logisch?



Warum möchte die Regierung ein Exemplar? Von wem wurde Ash beauftragt? Man könnte die Liste fortführen ...
Aber was ich an Alien bewundere, ist das Design von H.R. Giger und die grandiose Atmosphäre. Die Musik von Jerry Goldsmith ist auch prägend.

Übrigens besteht der Original Score (Main Theme) nur aus orchestralen Instrumenten. Nach einer Überarbeitung wurde der Score immer düsterer. Kamen da etwa Synthesizer zum Einsatz?
Wie findet ihr das hier eigentlich?

http://www.spaceart.de/index.htm?/Artikel/fs217.shtml
"Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away." - Philip K. Dick