Catwomans lächerliches Kostüm

heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7566
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von heino »

habe eben bei http://www.darkhorizons.com das erste Bild von Halle Berry im Catwoman-Kostüm gesehen (die Dreharbeiten haben gestern begonnen). Wenn die Produzenten das ernst meinen, ist es das schlechteste Kostüm, das ich seit langem gesehen habe. Sieht aus wie eine Domina, die nicht genug für ordentliche Lederkleidung verdient :kotzen: Auch die Zusammenfassung der Handlung klingt sehr schlecht. Wird wohl wieder ne Gurke sein :(
Lese zur Zeit:

David Grann - Das Verbrechen
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12229
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Hier übrigens das angesprochene Foto, das seit Dienstag offiziell freigegeben ist:

Bild

Ich habe es nur etwas bearbeitet, damit man die lächerlichen Ohren besser sieht... :smokin
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Scott
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 339
Registriert: 20. September 2003 21:16
Land: Deutschland
Wohnort: Primus

Ungelesener Beitrag von Scott »

Hm, Michelle Pfeiffer fand ich in ihrem Outfit erotischer.

Das hier ist ein Konzept-Sketch:

Bild

Hätte man für den neuen Film leicht modifizieren können.
"Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away." - Philip K. Dick
Scott
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 339
Registriert: 20. September 2003 21:16
Land: Deutschland
Wohnort: Primus

Ungelesener Beitrag von Scott »

heino hat geschrieben:Wird wohl wieder ne Gurke sein :(
Sind wir das aber nicht gewohnt?!
"Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away." - Philip K. Dick
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2628
Registriert: 10. September 2003 17:41

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

Scott hat geschrieben:
heino hat geschrieben:Wird wohl wieder ne Gurke sein :(
Sind wir das aber nicht gewohnt?!
Leider! Überhaupt kommen mir die Frauen in einigen Serien oder Filmen für ihre Einsätze etwas zu knapp bekleidet vor. Während in Raumpatrouille Orion sie richtige Uniformen tragen und Befehlsgewalt haben, ist das bei der Original Star Trek Serie nicht der Fall (Minirock bei den weiblichen Besatzungsmitgliedern)

Bleibt uns also die Catwoman-Domina erhalten oder besteht noch Hoffnung?
Benutzeravatar
Hausrocker Dewi
Fan
Fan
Beiträge: 35
Registriert: 26. April 2003 11:40
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Naja naja naja

Ungelesener Beitrag von Hausrocker Dewi »

Das Kostüm ist in der Tat hochnotpeinlich (ein Wort, das zu meinem Mißfallen immer seltener Verwendung findet). Es erinnert mich böse an meine erste "Begegnung" mit dem Ganzkörperkondom aus den Tim Burton-Batmans (in der Starlog war's). Ich weiss noch, wie ich zu meinem Kumpel sagte: Das muss eine Arbeitsstudie sein, das KÖNNEN die nicht ernst meinen.

Andererseits nur konsequent - auch die Story des Catwoman-Films hat ja nichts mehr mit der Comic-Catwoman zu tun. Wenn schon scheiße, dann richtig. Es erinnert an die abgebrochenen Superman-Verfilmungen, in denen der "große Pfadfinder" abwechselnd kein Kostüm tragen, nicht fliegen können, und dann sogar nicht wie ein Mensch aussehen sollte. Es ist faszinierend, wie Autoren und Regisseure sich für die Verfilmung einer Figur anheuern lassen, nur um diese dann bis zu Unkenntlichkeit durch den Wolf zu jagen. Da habe ich vor Ang Lee's "Hulk" richtig Respekt, denn der hält sich konsequent an die Vorlage (klar, bis auf den Käse mit Daddy).

Was Orion vs. Trek angeht. Sorry, aber die Dame vom GSD war doch auch immer die dumme Pute, die unserem coolen Commander bloss auf die Füße trat, nur um sich ihm nach ein paar Folgen hemmungs zu unterwerfen (in jeder Beziehung). Sexismus besteht nicht nur aus kurzen Röckchen.

Um die Diskussion bis zu meinem USA-Trip am Leben zu erhalten, hier noch ein paar unerwartete "Lieblings-Superheldenfilme" von meiner einer:

- Punisher (Dolph Lundgren)
- Nick Fury, Agent of SHIELD (David Hasselhoff)
- Fantastic Four (unveröffentlicht)
- Batman: Dead End (Kurzfilm)
- The Tick (Sitcom)
- My Hero (britische Sitcom)

Grüsse,

Torsten
Benutzeravatar
Jorge

Ungelesener Beitrag von Jorge »

breitsameter hat geschrieben:Hier übrigens das angesprochene Foto, das seit Dienstag offiziell freigegeben ist:

Bild

Ich habe es nur etwas bearbeitet, damit man die lächerlichen Ohren besser sieht... :smokin

Sieht aus wie Minnie Maus auf S/M - Trip, ist Disney am Projekt beteiligt ? :D
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2628
Registriert: 10. September 2003 17:41

Re: Naja naja naja

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

Hausrocker Dewi hat geschrieben:Was Orion vs. Trek angeht. Sorry, aber die Dame vom GSD war doch auch immer die dumme Pute, die unserem coolen Commander bloss auf die Füße trat, nur um sich ihm nach ein paar Folgen hemmungs zu unterwerfen (in jeder Beziehung). Sexismus besteht nicht nur aus kurzen Röckchen.
Guter Einwand. Ich behaupte ja nicht, dass das Frauenbild bei Orion um so vieles besser war. Sorry, zumindest gab es in diesem ganzen Männerverein auch General Lydia van Dyke, die Kommandantin der Schnellen Raumverbände, und nicht nur die Dame vom GSD.
- Fantastic Four (unveröffentlicht)
Etwa der von Roger Corman?
Benutzeravatar
Patrick
Anwärter auf den 5. Beanie!
Anwärter auf den 5. Beanie!
Beiträge: 996
Registriert: 14. Mai 2002 11:54
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Ungelesener Beitrag von Patrick »

Jorge hat geschrieben:Sieht aus wie Minnie Maus auf S/M - Trip, ist Disney am Projekt beteiligt ? :D
Ich find´s auch total schrecklich. Nur weil "mehr Haut" wohl "In" ist. Mannoman. Wieso eigentlich Halle Berry?
Das Kostüm sieht sogar noch schlimmer aus, als das der Catwoman aus der alten Batman-Serie (und das will schon was heissen)!
Regards,
Patrick

"Wer lesen kann, ist klar im Vorteil"
liest:
Fachbücher
zockt:
Mass Effect
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 12872
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Nelson Bond: "Lancelot Biggs Weltraumfahrten" (Lancelot Biggs: Spaceman)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)

Comics:
Marvel Epic Collection "Ant-Man 01: The Man in a Anthill" von Jack Kirby, Don Heck, Dirk Ayers und Stan Lee
Marvel Epic Collection "Wolferine 01: Madripoor Nights" von Chris Claremont, Peter David, John Buscema und Gene Colan
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Ud es ist auch noch so unzweckmäßig für eine Diebin ! Schürfwunden sind da das mindeste.
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6125
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Die Dame scheint auch noch hochhackige Schuhe zu tragen. Unpraktischer gehts wohl nicht mehr! Vielleicht haben wir ja Glück, und Catwoman sieht so wie auf dem Bild nur dann aus, wenn Batman mit ihr fertig ist :lol:
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4716
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

catwoman

Ungelesener Beitrag von deval »

hallo,

ich appeliere sowieso dafür, das halle berry ab jetzt nur noch das trägt, was sie im neuesten james bond anhatte als sie vom tauchen aus dem wasser kam - einen bikini.

wer braucht da noch catwoman?

gruß

vallenton
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7566
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von heino »

die Beispiele für schlechte Comic-Verfilmungen von Torsten Dewi habe ich leider alle noch nicht gesehen (nein, auch Punisher nicht). Es gibt aber zum Glück noch genug andere üble Sachen, z.B. die Captain America-Filme, die Lois & Clark-Serie (bezogen auf den Superhelden-Teil), Nightman, Mantis usw. Die Liste könnte man vermutlich endlos fortsetzen.
Lese zur Zeit:

David Grann - Das Verbrechen
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12229
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

heino hat geschrieben:die Beispiele für schlechte Comic-Verfilmungen von Torsten Dewi habe ich leider alle noch nicht gesehen (nein, auch Punisher nicht).
Ich glaube, das waren keine Beispiele für schlechte Comicverfilmungen, sondern für gute.
"Punisher" mit Dolph Lundgren ist z.B. überraschend gut gelungen (wenn auch im dt. Fernsehen nur immer sehr stark geschnitten zu sehen).
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 12872
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Nelson Bond: "Lancelot Biggs Weltraumfahrten" (Lancelot Biggs: Spaceman)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)

Comics:
Marvel Epic Collection "Ant-Man 01: The Man in a Anthill" von Jack Kirby, Don Heck, Dirk Ayers und Stan Lee
Marvel Epic Collection "Wolferine 01: Madripoor Nights" von Chris Claremont, Peter David, John Buscema und Gene Colan
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Gute Comicverfilmungen sind zum Beispiel noch Crying Freeman, Road to Pedition, Spiderman, The Hulk, Daredevil und Matrix 1 zum Beispiel.
Also nicht ganz so schwarz sehen :)
Antworten