Bastei-Lübbe SF im Sommer 2015

Das Forum für Ankündigungen über Science Fiction & Fantasy-Neuerscheinungen im Printbereich! Schamlose Eigenwerbung ist erlaubt! ;-)
Forumsregeln
Dies ist ein Forum für Buch-Neuerscheinungen. Büchermacher und Autoren: Hier erreicht ihr direkt eure Zielgruppe!
Schamlose Eigenwerbung ist hier explizit erlaubt! ;-)
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Bastei-Lübbe SF im Sommer 2015

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

In der Programmvorschau von Bastei-Lübbe für den Sommer 2015 findet man genau 4 (!) SF-Titel. Im Winter 2014/2015 waren es noch fünf, im letzten Sommer waren es wenigstens noch sieben Titel...


April 2015

Jack Campbell
Die verschollene Flotte: Standhaft
Roman
übersetzt von Thomas Schichtel
Preis: 9,99 EUR
Bastei Lübbe, Taschenbuch
ISBN: 978-3-404-20796-1

Als Geary und die Crew der Dauntless von einer Eskorte zurückkehren, verschwinden plötzlich zwei von Gearys Offizieren. Die Suche nach den vermissten Männern führt ihn auf einen Planeten, zu dem Menschen keinen Zutritt haben. Jedes Schiff, das trotzdem hier landet, muss bleiben oder wird zerstört, was Geary in den größten Konflikt seines Lebens stürzt.


Mai 2015

David Weber
Nimue Alban: Mit Dampf und Donner
Roman
übersetzt von Ulf Ritgen
Preis: 9,99 EUR
Bastei Lübbe, Taschenbuch
ISBN: 978-3-404-20787-9

Die Menschheit musste vor einer außerirdischen Spezies auf eine fremde Welt fliehen. Hier unterlag sie lange Zeit einer Kirchendiktatur, die jede moderne Technik verbot. Doch das Inselreich Charis hat seine Unabhängigkeit erklärt und den Vorstoß in das Zeitalter der Dampftechnik geschafft. Die Kirche musste in der Schlacht schwere Verluste hinnehmen. Doch sie sammelt bereits wieder ihre Kräfte. Der Kampf um die Zukunft der Menschheit ist noch nicht vorbei.


August 2015

David Weber
Flammenzeit
Roman
übersetzt von Ulf Ritgen
Preis: 9,99 EUR
Bastei Lübbe, Taschenbuch
ISBN: 978-3-404-20802-9

Der Wald brennt, und eine Baumkatze ist von den Flammen eingekesselt. Sie stößt einen Hilfeschrei aus, unhörbar für das menschliche Ohr. Wald-Ranger Stephanie Harrington spürt trotzdem, dass etwas nicht stimmt. Denn ihre eigene Baumkatze übermittelt ihr beunruhigende Emotionen. Eine schwere Aufgabe steht Stephanie steht bevor: Sie muss die intelligenten Geschöpfe nicht nur vor den Flammen bewahren, sondern auch vor der Ausrottung durch die profitgierigen Menschen.


September 2015

Wes Andrews
Frontiersmen: Höllenflug nach Heaven's Gate
Roman
Preis: 8,99 EUR
Bastei Lübbe, Taschenbuch
ISBN: 978-3-404-20797-8

Manche bezeichnen sie als Verbrecher, andere als Helden der Randplaneten. Sie selbst nennen sich Frontiersmen: furchtlose Männer und Frauen, die Fracht und Flüchtlinge dorthin schmuggeln, wo das All noch weit und frei ist. John Donovan ist einer von ihnen. Meist ist er so knapp bei Kasse, dass er riskante Jobs übernehmen muss. Etwa einen Flug auf die raue Koloniewelt Heaven's Gate, mitten durch das Raumterritorium der Peko. Eine Rasse, die jeden menschlichen Eindringling erbarmungslos zur Strecke bringt.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14890
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch – Unerwartete Begegnungen
Michael Wehren (Hrsg.) – Andymonaden
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bastei-Lübbe SF im Sommer 2015

Ungelesener Beitrag von lapismont »

sieht für mich wie Null Titel aus
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3981
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: Bastei-Lübbe SF im Sommer 2015

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Der Trend, den ich noch kürzlich in meinem Artikel in der Phantastisch 55 beschrieben habe, setzt sich leider fort. Von den vier Titeln stammen drei von schon lange im Verlag etablierten Autoren. Was immerhin positiv für die Fans der beiden Reihen ist.
Wes Andrews hört sich auch nach Military-SF an.

Bei der Fantasy hat sich nicht viel verändert. 7 Titel aus der klassischen Fantasy, genauso viele wie im Winter 14/15. Was 14 für 2015 macht. 2014 waren es noch 17. 2013 20.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Bastei-Lübbe SF im Sommer 2015

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

lapismont hat geschrieben:sieht für mich wie Null Titel aus
Für mich de facto auch. Bastei-Lübbe hat sich von der Science Fiction im Taschenbuch verabschiedet.
Schade, denn einige Jahre lang hatte man ein interessanteres Programm als Heyne zu bieten.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3981
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: Bastei-Lübbe SF im Sommer 2015

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Pogopuschel hat geschrieben: Wes Andrews hört sich auch nach Military-SF an.
Scheint mir ein deutsches Pseudonym zu sein. Ich kann keine Infos über ihn im Internet finden und es steht "Originalausgabe" bei dem Buch, nicht "deutsche Erstausgabe.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2450
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bastei-Lübbe SF im Sommer 2015

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Pogopuschel hat geschrieben:
Pogopuschel hat geschrieben: Wes Andrews hört sich auch nach Military-SF an.
Scheint mir ein deutsches Pseudonym zu sein. Ich kann keine Infos über ihn im Internet finden und es steht "Originalausgabe" bei dem Buch, nicht "deutsche Erstausgabe.
Dann können wir ja jetzt spekulieren, wer um alles in der Welt sich dahinter verbirgt. Du bist es nicht, pogo?
Benutzeravatar
Naut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2838
Registriert: 2. Februar 2012 08:29
Land: Deutschland

Re: Bastei-Lübbe SF im Sommer 2015

Ungelesener Beitrag von Naut »

Mammut hat geschrieben:
Pogopuschel hat geschrieben:
Pogopuschel hat geschrieben: Wes Andrews hört sich auch nach Military-SF an.
Scheint mir ein deutsches Pseudonym zu sein. Ich kann keine Infos über ihn im Internet finden und es steht "Originalausgabe" bei dem Buch, nicht "deutsche Erstausgabe.
Dann können wir ja jetzt spekulieren, wer um alles in der Welt sich dahinter verbirgt. Du bist es nicht, pogo?
Bestimmt keiner "von uns", eher ein Seiteneinsteiger abseits des Fandoms.
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14890
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch – Unerwartete Begegnungen
Michael Wehren (Hrsg.) – Andymonaden
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bastei-Lübbe SF im Sommer 2015

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Bei Lübbe steht:
Wenn er nicht gerade Romane schreibt, schaut er sich alte Filme an, streift durch die Natur oder spielt mit rauen Männern Karten.
Da weitere Romane von Wes Andrews nicht zu finden sind, ist die Wahrscheinlichkeit für ein Pseudonym groß.
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Bastei-Lübbe SF im Sommer 2015

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

lapismont hat geschrieben:Bei Lübbe steht:
Wenn er nicht gerade Romane schreibt, schaut er sich alte Filme an, streift durch die Natur oder spielt mit rauen Männern Karten.
Da weitere Romane von Wes Andrews nicht zu finden sind, ist die Wahrscheinlichkeit für ein Pseudonym groß.
»Frontiersmen's Bar & Grill. Blog zu den Romanen von Wes Andrews«: http://wesandrewsbooks.blogspot.de/
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14890
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch – Unerwartete Begegnungen
Michael Wehren (Hrsg.) – Andymonaden
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bastei-Lübbe SF im Sommer 2015

Ungelesener Beitrag von lapismont »

breitsameter hat geschrieben:
lapismont hat geschrieben:Bei Lübbe steht:
Wenn er nicht gerade Romane schreibt, schaut er sich alte Filme an, streift durch die Natur oder spielt mit rauen Männern Karten.
Da weitere Romane von Wes Andrews nicht zu finden sind, ist die Wahrscheinlichkeit für ein Pseudonym groß.
»Frontiersmen's Bar & Grill. Blog zu den Romanen von Wes Andrews«: http://wesandrewsbooks.blogspot.de/
ah. da sind dann alle zu finden. Die Romane.
:kopfkratz:
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3981
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: Bastei-Lübbe SF im Sommer 2015

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Das Foto sagt mir jetzt nichts. Ich vermute, dass es sich um einen der Fantasyautoren des Verlags handelt, dem man gesagt hat: "Schreib doch mal was wie Weber und Campbell." Einige der Fantasybücher entstehen meines Wissens nach auch nach Vorgabe der Verlage. Aber das ist Spekulation, und ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
lowcut
BNF
BNF
Beiträge: 828
Registriert: 26. September 2005 15:44

Re: Bastei-Lübbe SF im Sommer 2015

Ungelesener Beitrag von lowcut »

Eine traurige Liste.
natura non facit saltus

Zur Zeit lese ich:
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Bastei-Lübbe SF im Sommer 2015

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

lowcut hat geschrieben:Eine traurige Liste.
Ja. Ich kann es nur noch einmal wiederholen: Bastei-Lübbe hat sich von der Science Fiction im Taschenbuch verabschiedet.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
a3kHH
SF-Dinosaurier
SF-Dinosaurier
Beiträge: 2045
Registriert: 4. Oktober 2007 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Bastei-Lübbe SF im Sommer 2015

Ungelesener Beitrag von a3kHH »

Immer mehr des SF/F-Programms wird von "Klein"verlagen übernommen.
Und durch die Netz-Globalisierung viel mehr im Original gelesen als noch vor 10 Jahren.
Insgesamt, so mein Eindruck, geht es für die SF/F deutlich aufwärts.
SF-Dinosaurier
Booklooker-Angebote
eBay-Angebote - Briefmarken
eBay-Angebote - Science Fiction und Fantasy

Überlicht, Beamen, Günther Jauch als Bundespräsident, intelligente Forenbeiträge und eine positive Rezension von John Ashts Machwerken wird von Elfen verhindert
Amtranik
BNF
BNF
Beiträge: 821
Registriert: 14. Juli 2009 22:06
Bundesland: NRW
Land: Deutschland

Re: Bastei-Lübbe SF im Sommer 2015

Ungelesener Beitrag von Amtranik »

Seh ich ähnlich wie Alfred.

Mir scheint da auch nur eine Verlagerung stattgefunden zu haben, was vermutlich für die Bandbreite der Titel insgesamt eher von Vorteil ist.
Haldeman erscheint z.b. bei Manticore, Tiptree bei Septime, Van der Meer bei einem Verlag den ich vorher nicht kannte. Golkonda muss man auch unbedingt erwähnen mit Ihren Titeln von Jo Walten, Delany, Chiang u.a. Es gibt sicher weitere Beispiele. Bei den Großverlagen bekam man doch großteils immer die gleiche Kost auf den Leseteller.
Antworten