Wie wäre es mit "Für Mädchen verboten" von Norgard Kohlhagen ?
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Norgard-Kohlhagen+F%C3%BCr-M%C3%A4dchen-verboten/id/A02j0Uhr01ZZO
Das ist historisch interessant, denn im Geschichtsunterricht wird das Thema Jugendbewegung am Anfang des 20. Jahrhunderts leider ...
Die Suche ergab 51 Treffer
- 28. März 2025 17:55
- Forum: Gesucht / Gefunden
- Thema: Suche: Buch für die Buchbesprechung meiner Tochter.
- Antworten: 19
- Zugriffe: 24500
- 16. Februar 2025 19:23
- Forum: Wissenschaft und Technik
- Thema: Computertechnik - Was kommt?
- Antworten: 196
- Zugriffe: 150502
Re: Computertechnik - Was kommt?
Tatsächlich sehe ich beim Thema Sprachen eine große Stärke der KI. Wenn es gelänge einen Algorithmus zu finden, der das Sprachenlernen eines kindlichen Gehirns simuliert, dann wäre eine Chance da, eventuell die Buckelwale zu verstehen. Man kann schließlich nicht wie in den Büchern von Suzette Haden ...
- 13. Februar 2025 17:08
- Forum: Gesucht / Gefunden
- Thema: Das Abenteuer des roten Barons
- Antworten: 16
- Zugriffe: 21297
Re: Das Abenteuer des roten Barons
In dem Zusammenhang fällt mir nur ein, dass ich einmal eine Kurzgeschichte gelesen habe, in der man die Computer von kleinen Robotjagdschiffen mit Biografien von historischen Fliegerassen fütterte, die dann plötzlich viel kreativer reagierten und die feindlichen Schiffe besiegen konnten. Eins der ...
- 19. Dezember 2024 16:56
- Forum: Science Fiction, Fantasy und Co.
- Thema: Dystopien sind reaktionär!
- Antworten: 59
- Zugriffe: 23801
Re: Dystopien sind reaktionär!
Das Thema hat E.F. Russell zweimal verarbeitet. Einmal in "Late Night Finale" 1948 geschrieben (In die besten Stories von E.F.R: Nächtliches Finale) und in The Great Explosion (Die große Explosion). Kann das sein, dass er da eine ältere Kurzgeschichte mit in eine Novelle verarbeitet hat? Sie endet ...
- 19. Dezember 2024 16:38
- Forum: Film
- Thema: [Film] Superman (2025)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13601
Re: [Film] Superman (2025)
Ich bin gerade auf Youtube über den Trailer gestolpert. Was auch immer an Kritik kommen wird: Ich hatte eine Gänsehaut.
Ich fand den Man of Steel nicht ganz so gut.
Ich fand den Man of Steel nicht ganz so gut.
- 4. Dezember 2024 16:46
- Forum: Science Fiction, Fantasy und Co.
- Thema: Dystopien sind reaktionär!
- Antworten: 59
- Zugriffe: 23801
Re: Dystopien sind reaktionär!
Mir fällt auch kein wirkliches Beispiel für eine positive Utopie ein. Wahrscheinlich wäre die Schilderung einer gerechten Gesellschaft auch nicht so ganz spannend zu lesen, selbst wenn es angenehm wäre, in ihr zu leben.
Ein kleiner Ansatz war in irgendeinem Zeitreisefilm, den ich mal gesehen habe ...
Ein kleiner Ansatz war in irgendeinem Zeitreisefilm, den ich mal gesehen habe ...
- 3. Dezember 2024 21:50
- Forum: Science Fiction, Fantasy und Co.
- Thema: Dystopien sind reaktionär!
- Antworten: 59
- Zugriffe: 23801
Re: Dystopien sind reaktionär!
Zum Teil würde ich der These zustimmen.
Mir ist neulich einmal aufgegangen, dass das gerne verbreitete postapokalyptische Szenario des Rückfalls in die Barbarei eigentlich sehr unrealistisch ist.
Möglicherweise hat mich "Im Grunde gut" von Rutger Bregmann da etwas beeinflusst, aber Fakt ist, dass ...
Mir ist neulich einmal aufgegangen, dass das gerne verbreitete postapokalyptische Szenario des Rückfalls in die Barbarei eigentlich sehr unrealistisch ist.
Möglicherweise hat mich "Im Grunde gut" von Rutger Bregmann da etwas beeinflusst, aber Fakt ist, dass ...
- 12. Juli 2024 08:11
- Forum: Serien
- Thema: Was ist so anders an SF Serien?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8293
Re: Was ist so anders an SF Serien?
Kein Bisschen, ich hatte als Kind schon diverse Sagen gelesen und da nennen die Recken ihre Schwerter auch Balmung oder Excalibur.Naut hat geschrieben: 11. Juli 2024 21:57
Und dass ein Polizist seine Waffe "Susi" nennt und personifiziert, ist nicht phantastisch?

- 11. Juli 2024 21:25
- Forum: Serien
- Thema: Was ist so anders an SF Serien?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8293
Re: Was ist so anders an SF Serien?
Ich habe gerade mal bei Youtube geschaut und festgestellt, dass ich sogar Sledge Hammer mit Mike Hammer durcheinander gebracht habe. Das bestätigt noch mehr, dass ich mich an solche Serien fast nie erinnere, außer es kommt etwas Phantastisches darin vor.
- 11. Juli 2024 21:14
- Forum: Serien
- Thema: Was ist so anders an SF Serien?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8293
Re: Was ist so anders an SF Serien?
Gemeinsam mit einem Erdenbürger, den es nach Medora verschlagen hat, flieht er zur Erde. Dort kommt er mit seiner Häuslichkeit und seinen Kochkünsten bei den Damen gut an. Herrlich. Gibt's auf DVD.
Nicht ganz richtig, er entkommt mit seinem Kumpel Schemm, der Erdenbewohner (Christian Quadflieg ...
- 11. Juli 2024 09:45
- Forum: Serien
- Thema: Was ist so anders an SF Serien?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8293
Was ist so anders an SF Serien?
Gutem Morgen allerseits!
Beim Frühstück lief Sledgehammer auf Rockantenne und mir schoss durch den Kopf, dass es einmal eine Serie namens Sledgehammer gab. Ich weiß auch, dass ich die öfter gesehen habe, aber außer dass die Hauptfigur ein nicht ganz schlanker Charmeur war, der seine Fälle nicht ...
Beim Frühstück lief Sledgehammer auf Rockantenne und mir schoss durch den Kopf, dass es einmal eine Serie namens Sledgehammer gab. Ich weiß auch, dass ich die öfter gesehen habe, aber außer dass die Hauptfigur ein nicht ganz schlanker Charmeur war, der seine Fälle nicht ...
- 21. Juni 2024 17:13
- Forum: Wissenschaft und Technik
- Thema: Guevedoces
- Antworten: 43
- Zugriffe: 34887
Re: Guevedoces
Man muss es sich mal vorstellen, was für gesellschaftliche Auswirkungen es hätte, wenn es der Normalfall wäre. Wenn man immer erst in der Pubertät erführe, welches Geschlecht man hat.
Damit haben sich SF - Autoren in der Tat schon beschäftigt.
Ursula K. LeGuin - Winterplanet
David Gerrold ...
- 16. Juni 2024 07:43
- Forum: Fandom
- Thema: WDR Retro: Ein Blick auf einen SF-Con 1963
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16548
Re: WDR Retro: Ein Blick auf einen SF-Con 1963
Hach! Burg Waldeck, wo Reinhard Mey sich geweigert hat, weiter hinzugehen, war ihm "zu politisch".
Meines Wissens ging es darum, dass irgendwelche Leute die Bühne für Diskussionen haben wollten und das auch penetrant durchgezogen haben. Es waren nicht die gespielten Lieder, die ihm zu politisch ...
- 15. Juni 2024 23:09
- Forum: Gesucht / Gefunden
- Thema: Roman aus den 80ern (??) gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4760
Re: Roman aus den 80ern (??) gesucht
Ich kenne sowohl die oben genannte Geschichte als auch Sandkönige. Sandkönige endet nicht mit einem Schutzschild,hinter dem sich die Wesen verbergen.
- 24. Dezember 2023 07:30
- Forum: Wir sind Science-Fiction-Fans!
- Thema: Fröhliche Weihnachten 2023 und ein gutes neues Jahr 2024!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 17609
Re: Fröhliche Weihnachten 2023 und ein gutes neues Jahr 2024!
Hohoho ;-)
Einigeln, Filme gucken und essen klingt gut! Da schließe ich mich gerne an.
Wir haben schon Sonnenwende gefeiert, in dem wir in nerdiger Runde Herr der Ringe bei knisterndem Kaminfeuer geschaut haben.
Am zweiten Weinachtsfeiertag müssen zu den Schwiegereltern. Zwischenzeitlich sind wir ...
Einigeln, Filme gucken und essen klingt gut! Da schließe ich mich gerne an.
Wir haben schon Sonnenwende gefeiert, in dem wir in nerdiger Runde Herr der Ringe bei knisterndem Kaminfeuer geschaut haben.
Am zweiten Weinachtsfeiertag müssen zu den Schwiegereltern. Zwischenzeitlich sind wir ...