Gebunden oder Taschenbuch?
"Meist Taschenbuch (ich kaufe fast nur Remittenden), selten ein HC, weil zu teuer und unhandlich"
Hat sich inzwischen etwas geändert, der Anteil der HC ist etwas gestiegen, weil ich mir die immer zu Weihnachten schenken lasse. Müsste auch noch durch E-Books ergänzt werden.
Amazon oder Buchhandel?
"beides. Amazon aber nur, wenn ich fremdsprachliche Bücher kaufen will"
Keine Änderung. Wobei ich mir die meisten englischsprachigen Bücher als E-Books im Humble Bundle kaufe
Lesezeichen oder Eselsohr?
"was für eine Frage, natürlich Lesezeichen"
Keine Änderung, Eselsohren sind ein Zeichen für den Untergang des Abendlandes
Ordnen nach Autor, Titel oder ungeordnet?
"gar nicht mangels Regalen. Steht alles in Kisten rum"
Inzwischen haben ich Regale und da wird nach Genre, Autor und Größe sortiert.
Behalten, wegwerfen oder verkaufen?
"ich behalte nur die wirklich guten Bücher. Den Rest gebe ich als Spende ab"
Inzwischen lege ich die bereist gelesenen, aber nicht mehr erwünschten Exemplare in Büchertauschschränken ab
Schutzumschlag behalten oder wegwerfen?
"wenn einer da ist, wird er natürlich behalten"
ist immer noch so
Kurzgeschichte oder Roman?
"beides. Ich liebe Kurzgeschichten"
Ist geblieben, wobei KG mangels deutschem Angebot fast nur noch in englisch gelesen werden
Harry Potter oder Lemony Snicket?
"weder noch"
interessiert mich nach wie vor beides nicht
"Aufhören, wenn man müde ist oder wenn das Kapitel zuende ist?"
"ich lese meist in der Bahn und in der Mittagpause, also ergibt sich der Lesestopp automatsich"
ist auch immer noch so. Ansonsten höre ich auf, wenn ich keine Lust mehr habe
Kaufen oder leihen?
"beides. Kann mir unmöglich jedes interessante Buch selbst kaufen"
Kaufen und Büchertauschschrank, da habe ich schon ganz tolle Sachen gefunden
Kaufentscheidung: Bestsellerliste, Rezension, Empfehlung oder Stöbern?
"Stöbern und Empfehlungen von Freunden"
ist auch so geblieben
Geschlossenes Ende oder Cliffhanger?
"je nach Story, in der Regel aber abgeschlossene Geschichten"
Da ich keine Serien lesen, gibt es auch keine Cliffhanger
Morgens, mittags oder nachts lesen?
"egal, wann immer Zeit vorhanden ist"
morgens, nachmittags und abends
Einzelband oder Serie?
"Einzelband, höchstens Trilogie. Ich hasse Roman-Serien

keine Änderung
Lieblingsserie?
"Die Bettler-Trilogie von Nancy Kress und die Eclipse-Trilogie von John Shirley"
ich lese eigentlich nur die Wild Cards-Serie, aber selbst die unregelmäßig
Lieblingsbuch, von dem noch nie jemand etwas gehört hat?
""Fight Club" von Chuck Palahiuk. Je öfter ich mit Leuten über den Film spreche, umso öfter stelle ich fest, dass hierzulande wohl wirklich keiner das Buch kennt

Palahniuk ist inzwischen ja ziemlich bekannt geworden, daher würde ich heute "Hell bent for leather" von Seb Hunter wählen. Das kennt zumindest in Deutschland wohl wirklich so gut wie niemand, da es hier nie erschienen ist und man es auch gebraucht nicht mehr bekommt
Buch, das Dich am meisten beeinflusst hat?
"Definitiv "Die Wahl der Qual" von Kathrin Passig und Ira Strübel, das hat mein gesamtes Selbstverständnis zerstört und neu zusammen gesetzt"
das ist nach wie vor so. Ich habe es auch mehrfach gelesen, das ist aber inzwischen nicht mehr reizvoll, da es doch sehr in die Jahre gekommen ist
Welches Buch liest Du gegenwärtig?
"Olympisches Feuer" von Liza Marklund"
"Der Richter" von John Grisham
Absolutes Lieblingsbuch aller Zeiten?
"da kann ich nicht nur eins nennen. Auf jeden Fall "Choke" von Chuck Palahniuk, "Irrgarten des Todes" von Dick, "Morgenwelt" von Brunner, "Ansichten eines Clowns" von Böll, natürlich "Die Wahl der Qual" und dann auch noch "Verschwende deine Jugend" von Jürgen Teipel"
die Liste müsste ich inzwischen durch etliche Bücher ergänzen. Exemplarisch sei hier "Der Wolkenatlas" genannt
Lieblingsautoren?
"auch hier gibt es nicht nur einen. Dick ist sicher der wichtigste SF-Autor für mich, aber KIng steht direkt daneben, ausserdem Palahniuk und James Morrow"
auch hier gibt es etliche Neuzugänge. David Mitchell, Robert Harris, Jonathan Kellerman bspw.