Und genau so sehe ich das auch. Mein eigenes Regal besteht aus rund 70 Lieblingsbüchern.

 
														

 Heute: Behalten
 Heute: Behalten 1 signiertes Exemplar von Iwoleits "Psyhack" hab ich auch noch da.
 1 signiertes Exemplar von Iwoleits "Psyhack" hab ich auch noch da.
 
 
 
 
Judith Rauch hat geschrieben:Vallenton hat mal zu mir gesagt: "Solange mein Bücherregal keine eigene Postleitzahl braucht, ist alles in Ordnung."
 
   
   
 




ha, wusste ichs doch. Aber nach zehn Jahren …kah299792 hat geschrieben: 25. November 2008 11:33 Gebunden oder Taschenbuch?
Eher Taschenbuch. Aus Preisgrunden und weil die meiste SF eben als TB erscheint
Amazon oder Buchhandel?
ab und an Ebay ansonsten Buchhandel
Wenn man mich ruhig stellen will parkt man mich in einer großen Buchhandlung oder einem modernen Antiquariat
Lesezeichen oder Eselsohr?
Der einzige Ort an dem ich Eselsohren mag ist an grauen Vierbeinern
Ordnen nach Autor, Titel oder ungeordnet?
Meist nach Autor, Anthologien eher ungeordnet, Sachbücher nach Gebieten
Behalten, wegwerfen oder verkaufen?
immer behalten, Verkaufen höchstens Dubletten was vorkommt, wenn ich bei ebay einen größeren Posten ersteigert habe
Schutzumschlag behalten oder wegwerfen?
Schutzumschlag natürlich behalten. Ich reiße ja auch keine Seiten aus meinen Büchern. Zum Lesen wird er abgemacht.
Kurzgeschichte oder Roman?
Eher Romane. Für den DSFP allerdings auch in letzter Zeit viel KG. So langsam komme ich wieder auf den Geschmack.
Harry Potter oder Lemony Snicket?
Harry Potter wenn mich das Ende allerdings auch enttäuscht hat. Von Lemony Snicket habe ich nur den ersten Band gelesen. War nicht so mein Ding.
Aufhören, wenn man müde ist oder wenn das Kapitel zu ende ist?
Eher wenn ich Müde bin, wobei es schon vorkommt das ich die letzten Seiten dann noch mal lesen muss.
Kaufen oder leihen?
Kaufen! Kaufen! Kaufen!
Kaufentscheidung: Bestsellerliste, Rezension, Empfehlung oder Stöbern?
Viel Stöbern. Empfehlungen, Rezension sind schwierig. Da muss ich den anderen gut Einschätzen können. Bestsellerliste eigentlich nie
Ich halte nicht viel davon dass Millionen Fliegen nicht irren können.
Geschlossenes Ende oder Cliffhanger?
Eher geschlossen
Morgens, mittags oder nachts lesen?
Abends, am Wochenende auch tagsüber
Einzelband oder Serie?
Einzelband, Perry Rhodan ist die einzige Serie die ich lese
Lieblingsserie?
Wenn das zu Serie zählt immer noch gerne Per Anhalter durch die Galaxis.
Auch der Lensmen Zyklus von Smith
Lieblingsbuch, von dem noch nie jemand etwas gehört hat?
Bei den SF und Buch Koryphäen hier glaube ich nicht das es das hier gibt
Buch, das Dich am meisten beeinflusst hat?
Pünktchen und Anton.
Das erste Buch was ich selbst gelesen habe.
Nachdem meine Klassenlehrerin in der zweiten Klasse meint ich sollte mehr lesen üben.
Sie hat mich angefixt und seitdem komme ich nicht mehr davon los.
Welches Buch liest Du gegenwärtig?
Argona von wie hieß der doch gleich ah ja Armin Rößler
Absolutes Lieblingsbuch aller Zeiten?
Das ist schwer. Eins davon ist mit Sicherheit
Die Stadt der träumenden Bücher von Walter Moers
Lieblingsautoren?
P.K. Dick, Larry Niven, Heinlein, Eschbach. E. E. Smith

 Macht bei mir aber nix, denn ich lese nur analog.
 Macht bei mir aber nix, denn ich lese nur analog.

 
   Na, aber jetzt bin ich 10 Jahre älter. Da darf das ruhig nochmal ausgefüllt werden.
 Na, aber jetzt bin ich 10 Jahre älter. Da darf das ruhig nochmal ausgefüllt werden. Ich weiß gar nichts mehr über den Inhalt ...
 Ich weiß gar nichts mehr über den Inhalt ...

 Inzwischen ziehe ich abgeschlossene Romane eindeutig vor. Bei einer Serie oder Reihe überlege ich mir zweimal, ob ich sie überhaupt anfange. Und wenn, komme ich nur selten über den ersten Band hinaus.
  Inzwischen ziehe ich abgeschlossene Romane eindeutig vor. Bei einer Serie oder Reihe überlege ich mir zweimal, ob ich sie überhaupt anfange. Und wenn, komme ich nur selten über den ersten Band hinaus.
Von Zadie Smith wollte ich auch schon immer mal was lesen. Hat aber irgendwie nie geklappt. Kannst du ein Buch besonders empfehlen?Pogopuschel hat geschrieben: 27. November 2018 13:08
Lieblingsautoren?
[...] Stattdessen füge ich einige Autorinnen hinzu: Becky Chambers, Delphine De Vigane, Lauren Groff, Zadie Smith, Nicole Krauss

Mein Lieblingsbuch von ihr ist "Von der Schönheit" (da muss man aber schon ein Faible für ein amerikanischen Collegeumfeld haben), ihr bestes Buch "Zähne zeigen".Teddy hat geschrieben: 27. November 2018 15:22Von Zadie Smith wollte ich auch schon immer mal was lesen. Hat aber irgendwie nie geklappt. Kannst du ein Buch besonders empfehlen?Pogopuschel hat geschrieben: 27. November 2018 13:08
Lieblingsautoren?
[...] Stattdessen füge ich einige Autorinnen hinzu: Becky Chambers, Delphine De Vigane, Lauren Groff, Zadie Smith, Nicole Krauss