Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread
- Traan Dain
- True-Fan
- Beiträge: 110
- Registriert: 19. Mai 2004 11:28
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Thomas Pynchon: Gravity's Rainbow
- Wohnort: Bayern
Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread
Nö, leider auch falsch geraten.
-
- SMOF
- Beiträge: 1176
- Registriert: 17. November 2008 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: Marschmensch
Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread
Mir kam sofort der Zeitreisende von H.G. Wells in den Sinn; aber der ist es wohl nicht... 

Würde gerne lesen: Einen neuen Roman von Caroline Janice Cherryh
Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread
"Die Schönheit jener fernen Stadt" von Ronald Wright vielleicht?
- muellermanfred
- GAFIA
- Beiträge: 978
- Registriert: 23. Juni 2006 14:15
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread
Darf man eigentlich gugeln? (Obwohl es mir hier nichts bringt …)
- breitsameter
- Ghu
- Beiträge: 12337
- Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread
Natürlich ist Googeln erlaubt, weil es eben meist nichts bringt: meist ist der erste Treffer sowieso dieser Thread hier.muellermanfred hat geschrieben:Darf man eigentlich gugeln? (Obwohl es mir hier nichts bringt …)

Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
- achimh
- SMOF
- Beiträge: 1592
- Registriert: 9. Dezember 2008 11:52
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Chiang, Tad - Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes (C)
- Wohnort: Wendland, (Freie Republik)
- Kontaktdaten:
Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread
Und klingt es über die Distanz auch noch ähnlich?Traan Dain hat geschrieben:Klingt tatsächlich ähnlich, ist es aber leider nicht.achimh hat geschrieben: Mal aufs Blaue reingeblökt: Klingt auf den ersten Blick nach J.G. Ballard.
- Traan Dain
- True-Fan
- Beiträge: 110
- Registriert: 19. Mai 2004 11:28
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Thomas Pynchon: Gravity's Rainbow
- Wohnort: Bayern
Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread
Nein. Immerhin wird der Bau der Zeitmaschine durch den Roman von Wells inspiriert.torsten hat geschrieben:Mir kam sofort der Zeitreisende von H.G. Wells in den Sinn; aber der ist es wohl nicht...
Nicht nur vielleicht.hund, katze, maus hat geschrieben:"Die Schönheit jener fernen Stadt" von Ronald Wright vielleicht?

Bin durch Zufall über das Buch gestolpert und es gefiel mir gut. Wenn man den ersten Teil auf die Hälfte eingedampft hätte, wäre es allerdings noch besser geworden. Ausnahmsweise auch ein Buch, dessen deutscher Titel besser ist als das Original ("A Scientific Romance").
Hmm. Ich meine ja. Wie bei manchen Sachen von Ballard wird auch hier eine zerfallene, menschenleere Welt beschrieben, die von der Natur zurückerobert wird. Die ganze Atmosphäre ist ähnlich, aber mit einem deutlich optimistischeren Grundton, trotz der Endzeitstimmung.achimh hat geschrieben:Und klingt es über die Distanz auch noch ähnlich?
Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread
Tja, so wie es aussieht kann ich dann weitermachen.
Der Anfang aus dem aktuellen Buch welches ich gerade lese:
Wäre ich ein sozial bewußterer Mensch, hätten sich die Ereignisse auf Asgard grundlegend anders entwickeln können.
Tatsächlich kann -so hat man mir versichert- die Zukunft der Menschheit durch mein fehlendes Mitgefühl auf lange Sicht
(zum Schlechteren) beeinträchtigt worden sein. Diese Vorstellung bereitet mir Kummer, dann ich bin davon überzeugt,
daß in dieser Geschichte für uns alle eine Moral enthalten ist. Aber ich habe nicht vor, meine Story danach auszurichten.
Es ist nicht meine Aufgabe, Moralfabeln zu Papier zu bringen.
Vielleicht wäre wirklich alles anders gekommen, wenn mich damals mitten in der Nacht nicht dieser Anruf erreicht hätte.
Niemand ist in Höchstform, wenn man ihn gegen 12.87 Uhr Standard-Zeitmessung aus dem Schlaf reißt.
Der Anfang aus dem aktuellen Buch welches ich gerade lese:
Wäre ich ein sozial bewußterer Mensch, hätten sich die Ereignisse auf Asgard grundlegend anders entwickeln können.
Tatsächlich kann -so hat man mir versichert- die Zukunft der Menschheit durch mein fehlendes Mitgefühl auf lange Sicht
(zum Schlechteren) beeinträchtigt worden sein. Diese Vorstellung bereitet mir Kummer, dann ich bin davon überzeugt,
daß in dieser Geschichte für uns alle eine Moral enthalten ist. Aber ich habe nicht vor, meine Story danach auszurichten.
Es ist nicht meine Aufgabe, Moralfabeln zu Papier zu bringen.
Vielleicht wäre wirklich alles anders gekommen, wenn mich damals mitten in der Nacht nicht dieser Anruf erreicht hätte.
Niemand ist in Höchstform, wenn man ihn gegen 12.87 Uhr Standard-Zeitmessung aus dem Schlaf reißt.
Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread
Da ich zeitlich immer sehr eingespannt bin und nicht immer hier vorbeischauen kann und sich in den letzten Tagen hier auch nichts getan hat (schade eigentlich, ich hatte mich gefreut das ich lösen und ein neues Rätsel stellen konnte) löse ich auf:
Brian Stableford - Vorstoß in die Hohlwelt.
Wer will kann weitermachen.
Brian Stableford - Vorstoß in die Hohlwelt.
Wer will kann weitermachen.
- achimh
- SMOF
- Beiträge: 1592
- Registriert: 9. Dezember 2008 11:52
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Chiang, Tad - Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes (C)
- Wohnort: Wendland, (Freie Republik)
- Kontaktdaten:
Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread
Tja, wenn denn keiner will... Welcher phantastische Roman beginnt so:
Das Ende
Elspeth starb, während Robert vor dem Automaten stand und zusah, wie Tee in einen kleinen Plastikbecher floss. Später sollte er sich daran erinnern, wie er mit dem scheußlichen Tee in der Hand durch den Krankenhausflur ging, allein unter dem Neonlicht zurück ins Zimmer, in dem Elspeth umgeben von Maschinen lag. Ihr Kopf war der Tür zugewandt und die Augen offen. Zuerst dachte Robert, sie sei bei Bewußtsein.
- Bungle
- SMOF
- Beiträge: 2814
- Registriert: 23. Mai 2003 22:01
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
- Wohnort: Flussfahrerheim
Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread
Könnte Kathleen Ann Goonan "Die Gebeine der Zeit" sein.
MB
MB
- achimh
- SMOF
- Beiträge: 1592
- Registriert: 9. Dezember 2008 11:52
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Chiang, Tad - Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes (C)
- Wohnort: Wendland, (Freie Republik)
- Kontaktdaten:
Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread
Noe, der ist ist es nicht.Bungle hat geschrieben:Könnte Kathleen Ann Goonan "Die Gebeine der Zeit" sein.
MB
- achimh
- SMOF
- Beiträge: 1592
- Registriert: 9. Dezember 2008 11:52
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Chiang, Tad - Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes (C)
- Wohnort: Wendland, (Freie Republik)
- Kontaktdaten:
Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread
Die Geschichte von ihrem Geist
Elspeth ****** war nun seit fast einem Jahr tot und versuchte immer noch, die Regeln zu verstehen.
Zuerst war sie nur in ihrer Wohnung herumgeschwebt. Sie hatte wenig Energie und verbrachte viel Zeit mit dem Betrachten ihrer früheren Habseligkeiten. Oft döste sie ein und wachte Stunden, vielleicht Tage später wieder auf - sie wusste es nicht und es spielte auch keine Rolle. Sie war gestaltlos und verbrachte ganze Nachmittage damit, von einem Sonnenfleck am Boden zum nächsten zu gleiten, bis jedes Partikelchen von ihr erhitzt war und sie aufstieg und fiel, warm wurde und abkühlte, als wäre sie Luft.
- achimh
- SMOF
- Beiträge: 1592
- Registriert: 9. Dezember 2008 11:52
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Chiang, Tad - Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes (C)
- Wohnort: Wendland, (Freie Republik)
- Kontaktdaten:
Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread
Bleichmittel
Die Erfindung des Internets hatte es Martin erlaubt, sich von der Welt abzuschotten. Oder besser gesagt, das Internet hatte es ihm ermöglicht, der Außenwelt die Rolle eines Hilfssystems für seine Welt zuzuschreiben - einer Welt, die nur in seiner Wohnung gedieh.
Martin hatte nicht damit gerechnet, dass Marijke in verlassen würde. Sie hatte sich seinen Ritualen gefügt, hatte fast fünfundzwanzig Jahre lang seine zunehmend strikten Zwänge unterstützt und ihnen Vorschub geleistet. Er konnte nicht begreifen, warum sie ausgerechnet jetzt ging. "Du bist wie ein schlimmes Haustier" hatte sie zu ihm gesagt. "Wie ein menschliches Eichhörnchen, das nie ausgeht, das Tag und Nacht nur in der Wohnung hockt und die gleiche Stelle leckt. Ich möchte die Fenster aufmachen. Ich möchte in meiner Wohnung herumlaufen, ohne mir Tüten über die Füße ziehen zu müssen." Dieses Gespräch hatten sie in der Küche geführt. Die Fenster waren zugeklebt und übertapeziert, sie hatten beide Plastiktüten über ihren Strümpfen getragen. Martin stand mit leeren Händen da, es gab nichts, womit er Marijke hätte widersprechen können. Er war ein menschliches Eichhörnchen, und das wusste er. Aber wer würde sich um ihn kümmern, wenn sie ging? "Du bist ein dreiundfünfzigjähriger Mann mit einem Doktortitel, hast ein Telefon und einen Computer. Du kommst schon zurecht. Überrede Robert, den Müll rauszubringen." Zwei Tage später war Marijke fort.
-
- SMOF
- Beiträge: 1176
- Registriert: 17. November 2008 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: Marschmensch
Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread
Könnte sich um den neuen Roman von Audrey Nefernefernefer oder so handeln... "Die Zwillinge von Highgate"? 

Würde gerne lesen: Einen neuen Roman von Caroline Janice Cherryh