Indem sie ganz offen Werbung machen und kein virales Marketing betreiben. Ich mag das nicht von Unternehmen und ich mag es noch weniger von Privatleuten.(Ich sehe das ehrlich gesagt nicht, daß sie anders werben könnten als mit posts in Foren, billigen Anzeigen in Fanzines, Ständen auf Cons und per social media, sprich: Twitter und Facebook.)
@Uschi Zietsch
Du wurdest genannt, ich sagte das etwas von dir habe und es mir nicht gefallen hat. Wenn ich jetzt bei Amazon schaue was von dir noch auf dem Markt ist, mir de Bewertungen anschaue bzw. die Rezensenten und was diese sonst noch lesen, dann zeigt das eben hier das du für eine Literatur stehst die sicher ihre Fans hat. Mein Geschmack ist das nicht.
Ich habe einige Bücher von vorgefertigen Universien. Einige Autoren bringen hier sogar Leben hinein. Eine Barbara Hambly, ein Stackpole oder auch ein Charrette mag man hier nennen. Dagegen habe ich bei den meisten DSA Romanen die ich gelesen habe immer das Gefühl es schreibt einer die Story seiner letzten P&P Runde auf. Teilweise war es sogar genau so.Dasselbe gilt für DSA-Romane - das ist etwas anderes als die "Eigenkreation" eines Autors.
Aber wie schon so oft gesagt, Geschmäcker sind verschieden. Nur sehe ich meinen Geschmack momentan untergehen in der großen Welle der Casual Leser.