Die Heyne-Vorschau Winter 2010/2011 ist da!

Das Forum für Ankündigungen über Science Fiction & Fantasy-Neuerscheinungen im Printbereich! Schamlose Eigenwerbung ist erlaubt! ;-)
Forumsregeln
Dies ist ein Forum für Buch-Neuerscheinungen. Büchermacher und Autoren: Hier erreicht ihr direkt eure Zielgruppe!
Schamlose Eigenwerbung ist hier explizit erlaubt! ;-)
Benutzeravatar
Mort
BNF
BNF
Beiträge: 529
Registriert: 7. Juli 2006 23:24
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die Heyne-Vorschau Winter 2010/2011 ist da!

Ungelesener Beitrag von Mort »

bukaman hat geschrieben:Heute sind die alle gleichgeschaltet (jeweils pro Autor). Der neue Thurner sieht aus, wie eine Fortsetzung zu Turils Reise, obwohls es keine ist.
Ich weiß, das Marketing...
Also, ich finde eher das Gegenteil schlimmer, nämlich wenn ein Buch tatsächlich Teil einer Reihe ist, dies aber nirgendwo auf dem Umschlag vermerkt ist, sondern nur halb versteckt im Impressum verzeichnet ist.

Daß individuelle Autoren oder Reihen ihre eigene Buchgestaltung verpasst bekommen, finde ich hingegen gar nicht so schlimm. So was steigert den Wiedererkennungswert. Du weiß direkt schon beim oberflächlichem Hinsehen, "Aha, ein Dick Roman" oder "Ein neues Buch aus der 'Meisterwerke der Science Fiction' Reihe". Gerade die 'Meisterwerke' besitzen nach meinem Dafürhalten eine richtig edle Gestaltung.
breitsameter hat geschrieben:Interessant aber, daß Heyne hier doch relativ schnell einen für den HUGO-nominierten Roman präsentiert. Mal sehen, wo »Boneshaker« von Cherie Priest landet. Vielleicht hat da ja Bastei-Lübbe zugeschlagen... :beanie:
Blanvalet hat ja auch einige SF Bücher im Programm mit der Plenty Trilogie von Colin Greenland, den Red Dwarf Romanen und natürlich den ganzen Star Wars Kram. Vielleicht kommt da auch noch was nach.

Oder auch Piper: Wenn der Flußwelt-Zyklus unter Piper Fantasy erscheinen kann, warum nicht so was wie Boneshaker oder - etwas älter - The Years of Rice and Salt. Gene Wolfe wäre eigentlich auch perfekt für Piper Fantasy. Aber ich schweife ab ...
Benutzeravatar
flinx
Fan
Fan
Beiträge: 51
Registriert: 18. August 2003 12:31
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchheim unter Teck
Kontaktdaten:

Re: Die Heyne-Vorschau Winter 2010/2011 ist da!

Ungelesener Beitrag von flinx »

Timothy Zahn
Jagd auf Ikarus
Roman • 600 Seiten • Deutsche Erstausgabe
€ 9,95 [D] / € 10,30 [A] / CHF 18,90* [WG 2131]
ISBN 978-3-453-52756-0 • November 2010

Als Jordan McKell, seines Zeichens Schmuggler und Kapitän ohne Raumschiff, den Auftrag erhält, die Ikarus samt hochbrisanter Ware zur Erde zu fliegen, sieht er zunächst keine größeren Probleme auf sich zukommen. Doch ehe er sich’s versieht, ist er in eine intergalaktische Handelsverschwörung verwickelt, und das halbe Universum ist ihm auf den Fersen...
Ich persönlich freue mich, das "The Icarus Hunt" von Zahn endlich auf Deutsch erscheint.

Wenn man rasante, intellegente und actiongeladene Space Opera mag, dann ist dieses Buch ein Muss.
Aus meiner Sicht gehört es zu den besseren Werken von Timothy Zahn, den ja leider viele nur wegen der Star Wars Romane kennen.

Mit freundlichem Gruss
Thomas
Gruss
Thomas
aus Kosten und Geschmacksgründen überwiegend Originalsprachenleser und Übersetzungshasser.
Benutzeravatar
lowcut
BNF
BNF
Beiträge: 830
Registriert: 26. September 2005 15:44

Re: Die Heyne-Vorschau Winter 2010/2011 ist da!

Ungelesener Beitrag von lowcut »

ich hab mir schon mal folgendes auf meinen Wunschzettel gepackt. :)
Timothy Zahn - Jagd auf Ikarus
Michael Marcus Thurner - Plasmawelt
Alastair Reynolds - Unendliche Stadt
natura non facit saltus

Zur Zeit lese ich:
Torsten
SMOF
SMOF
Beiträge: 1176
Registriert: 17. November 2008 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: Marschmensch

Re: Die Heyne-Vorschau Winter 2010/2011 ist da!

Ungelesener Beitrag von Torsten »

flinx hat geschrieben:Ich persönlich freue mich, das "The Icarus Hunt" von Zahn endlich auf Deutsch erscheint.

Wenn man rasante, intellegente und actiongeladene Space Opera mag, dann ist dieses Buch ein Muss.
Aus meiner Sicht gehört es zu den besseren Werken von Timothy Zahn, den ja leider viele nur wegen der Star Wars Romane kennen.
Zur Zeit lese ich mit "Totmannschaltung" meinen ersten Timothy Zahn und bin - positiv überrascht! Gehört mit zu dem Besten, was ich dieses Jahr in den Händen hielt.
Würde gerne lesen: Einen neuen Roman von Caroline Janice Cherryh
Benutzeravatar
flinx
Fan
Fan
Beiträge: 51
Registriert: 18. August 2003 12:31
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchheim unter Teck
Kontaktdaten:

Re: Die Heyne-Vorschau Winter 2010/2011 ist da!

Ungelesener Beitrag von flinx »

Wenn Dir Totmannschaltung gefällt würde ich Dir auch noch "Kriegspferd" und "Zeitbombe" (Kurzgeschichtensammlung) empfehlen.

Falls Du englisch liest suche mal nach "Angelmass" und dem Kurzroman "Cascade Point".

Auch interressant, aber ehr Richtung Urban Fantasy "The Green and the Gray"

Die Cobra Triologie und die Blackcollar Romane sind eher actionlastig, wie die Star Wars Sachen,
die "Conqueror" (Eroberer) Triologie ist Action mit etwas tiefgang, reicht aber nicht an Charles "Ingrids Sand Wars" heran.

Die "Night Train to Rigel" Reihe ist dann leider gar nix mehr und einfach nur flach.

Gruss
Flinx
Gruss
Thomas
aus Kosten und Geschmacksgründen überwiegend Originalsprachenleser und Übersetzungshasser.
Torsten
SMOF
SMOF
Beiträge: 1176
Registriert: 17. November 2008 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: Marschmensch

Re: Die Heyne-Vorschau Winter 2010/2011 ist da!

Ungelesener Beitrag von Torsten »

Leider sind meine Fremdsprachenkenntnisse ...begrenzt - aber "Kriegsperd" und "Zeitbombe" habe ich hier noch stehen... und ich bin neugierig geworden. Danke.
Würde gerne lesen: Einen neuen Roman von Caroline Janice Cherryh
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Die Heyne-Vorschau Winter 2010/2011 ist da!

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Torsten hat geschrieben: Zur Zeit lese ich mit "Totmannschaltung" meinen ersten Timothy Zahn und bin - positiv überrascht! Gehört mit zu dem Besten, was ich dieses Jahr in den Händen hielt.
Ist mir auch in Erinnerung, wegen des herausragenden Titelbildes.
MB
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Re: Die Heyne-Vorschau Winter 2010/2011 ist da!

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

flinx hat geschrieben:Wenn Dir Totmannschaltung gefällt würde ich Dir auch noch "Kriegspferd" und "Zeitbombe" (Kurzgeschichtensammlung) empfehlen.
Diese Werke gefielen mir ebenfalls. Jedoch fand ich nur den ersten Teil der Eroberer-Trilogie unterhaltsam.

Bei den Heyne-Erscheinungen finde ich es gut, dass die Reihe der Meisterwerke fortgesetzt wird.
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Re: Die Heyne-Vorschau Winter 2010/2011 ist da!

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

breitsameter hat geschrieben:Mal sehen, wo »Boneshaker« von Cherie Priest landet.
Bei Heyne. :biggrin:
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9473
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Die Heyne-Vorschau Winter 2010/2011 ist da!

Ungelesener Beitrag von Doop »

Na dann mal hurtig an die Übersetzung, damit ich das Buch bald lesen kann :D
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Die Heyne-Vorschau Winter 2010/2011 ist da!

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Frank Böhmert hat geschrieben:
breitsameter hat geschrieben:Mal sehen, wo »Boneshaker« von Cherie Priest landet.
Bei Heyne. :biggrin:
Es wird langsam Zeit, dass Heyne richtig auf den Dampzug aufspringt. :)

MB
Antworten