John Scalzi

Science Fiction in Buchform
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4928
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: John Scalzi

Ungelesener Beitrag von deval »

Na, das ist doch mal eine innovative und phantasievolle Lösung.
Also, so eine Art Galerendienst.

Nur, wenn es tatsächlich ein Gott ist, warum haut der nicht einfach ab?
Oder hat der schon Probleme sich von seinen Ketten zu lösen?
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: John Scalzi

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

deval hat geschrieben:Nur, wenn es tatsächlich ein Gott ist, warum haut der nicht einfach ab?
Oder hat der schon Probleme sich von seinen Ketten zu lösen?
Der Gott der Menschen hat die anderen Götter unterworfen. Aber mehr sage ich nicht mehr... :beanie:
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
bukaman
BNF
BNF
Beiträge: 838
Registriert: 13. April 2009 18:06
Liest zur Zeit: Dan Simmons - Endymion
Wohnort: Niedersachsen

Re: John Scalzi

Ungelesener Beitrag von bukaman »

bukaman hat geschrieben (im Liest-zur-Zeit-Thread):ich freue mich auf meinen ersten John Scalzi: Krieg der Klone. Mal schauen wie er mir gefällt.


breitsameter hat geschrieben:
Schau doch dann auch mal hier rein und poste da am besten Deine Meinung zu diesem Roman: http://forum.sf-fan.de/viewtopic.php?f=25&t=4058
Ich bin gespannt, wie er Dir gefällt!
Ich hab das Buch zwar erst heute begonnen, aber die Seiten fliegen nur so an einem vorbei. Bin jetzt mit der ersten Teil (Seite 144) durch. Und es gefällt. Man ist von anfang an im Geschehen drin, unnötiges Techobabel bleibt einem erspart, was ich nach 17 Scheer-Romanen mehr als entspannend finde. Köstlich amüsiert habe ich mich über
die Broschüre zum neuen Körper und über die Aktivierung des BrainPals
, und wenn es so weitergeht, dann ist Herrn Scalzi eine Steigerung der Verkaufszahlen durch mich sicher.
Benutzeravatar
bukaman
BNF
BNF
Beiträge: 838
Registriert: 13. April 2009 18:06
Liest zur Zeit: Dan Simmons - Endymion
Wohnort: Niedersachsen

Re: John Scalzi

Ungelesener Beitrag von bukaman »

So, ich bin durch mit dem Krieg der Klone. Kurzweiliges, amüsantes Action-SF-Kopfkino. Es gibt im Buch keine nennenswerten Steigerungen, aber das macht nichts, denn Scalzi schreibt gut, ich konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen (zum Schlafen).
Obwohl es der erste Teil einer Reihe ist, ist der Roman abgeschlossen, was ich ebenfalls positiv empfinde.
Ob das Buch militärverherrlichend ist, weiß ich nicht. Ich kenne das (amerikanische) Militär nur aus Film (darauf geht Scalzi ja auch ein) oder eben aus Büchern. Und schreiende Master Sergeants und willige Befehlsempfänger schrecken mich eher ab, als das ich mich auf verherrlichte Weise zu ihnen hingezogen oder mit ihnen fühle. Aber als Film/Buch ist es durchaus unterhaltsam.
Auch Heinleins Starship Troopers schreckt eher ab, wobei ich mich an den Film besser erinnere als an das Buch.

Der nächste Scalzi kommt definitv in mein Regal, ob es nun die "Geisterbrigaden" sein werden oder doch eher "Androidenträume", werde ich sehen, wenn es soweit ist.
deval hat geschrieben:The Sagan Diary ist auch in Die letzte Kolonie enthalten. Quasi als Bonus.
Das ist nicht ganz richtig, das "Bonusmaterial" in "Krieg der Klone" ist "Fragen an einen Soldaten (Questions for a soldier (2005))". Das "Sagan diary" spielt laut Scalzi zwischen "Geisterbrigaden" und "Die letzte Kolonie".
Weiß jemand, ob die Story auf deutsch in einem der Bücher abgedruckt ist, oder gibt es sie nur auf englisch? Runtergeladen hab ich sie schon, aber ich werde sie erst nach "Geisterbrigaden" lesen.
Torsten
SMOF
SMOF
Beiträge: 1176
Registriert: 17. November 2008 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: Marschmensch

Re: John Scalzi

Ungelesener Beitrag von Torsten »

Auf SPON ist ein Artikel zur Sammlung "Metatropolis" eingestellt worden, die von Scalzi herausgegeben wurde:

http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,15 ... 80,00.html

(... die haben es sogar geschafft, Dicks Namen falsch zu schreiben) :(
Würde gerne lesen: Einen neuen Roman von Caroline Janice Cherryh
Benutzeravatar
muellermanfred
GAFIA
GAFIA
Beiträge: 978
Registriert: 23. Juni 2006 14:15
Bundesland: NRW
Land: Deutschland

Re: John Scalzi

Ungelesener Beitrag von muellermanfred »

Ich kann seine tweets empfehlen:
http://twitter.com/scalzi - stets gut für einen skurrilen Kommentar oder eine Portion gut gebautes Selbstbewußtsein. :D
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: John Scalzi

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

»Paramount Pictures has acquired screen rights to the John Scalzi novel series Old Man’s War, with Wolfgang Petersen attached to direct and David Self adapting the tale into a large-scale science fiction project.«

http://www.deadline.com/2011/02/paramou ... tt-stuber/
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9450
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: John Scalzi

Ungelesener Beitrag von Doop »

Petersen also. Der Mann, der Cards Ender NICHT verfilmt hat will jetzt Scalzi verfilmen? Ich glaube das wird auch wieder nichts...
Benutzeravatar
gernot1610
SMOF
SMOF
Beiträge: 1176
Registriert: 22. Februar 2005 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: John Scalzi

Ungelesener Beitrag von gernot1610 »

... immerhin nicht Emmerich!
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14393
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: John Scalzi

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

:kopfschuettel:
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1781
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Re: John Scalzi

Ungelesener Beitrag von Oliver »

Doop hat geschrieben:Petersen also. Der Mann, der Cards Ender NICHT verfilmt hat will jetzt Scalzi verfilmen? Ich glaube das wird auch wieder nichts...
Ich wollte es gerade schreiben. Und 'Ender' ist ja nicht das einzige Projekt, das Petersen in den letzten Jahren liegen gelassen hat. Da müssen wir erstmal sehen, ob das was wird. Immerhin geht er auf die 70 zu und sein Standing in Hollywood dürfte nach "Poseidon" nicht mehr so groß sein - das dürfte Budget-Verhandlungen in luftigen Sphären schwierig machen.

Ich halte ihn nach wie vor für einen exzellenten Action-Regisseur (dahingehend sind gerade "In the Line of Fire", "Troja" und auch "Poseidon" eine Wucht!), nur mit seinen Analysefähigkeiten ist es nicht weit her. Direkt in der Woche nach 9/11 erklärte Petersen sinngemäß, dass damit der Kriegs-/Schlachtenfilm und der Katastrophenfilm für immer tot sei - um wenige Jahre später dann "Troja" und "Poseidon" zu inszenieren. :rotfl:
Und zum Misserfolg von Poseidon in den USA fielen ihm alle möglichen, abstrusen Gründe ein, nur das hundsmiserable Drehbuch nicht. :roll: :wink:
Benutzeravatar
bukaman
BNF
BNF
Beiträge: 838
Registriert: 13. April 2009 18:06
Liest zur Zeit: Dan Simmons - Endymion
Wohnort: Niedersachsen

Re: John Scalzi

Ungelesener Beitrag von bukaman »

Krieg der Klone lief während des Lesens schon wie ein Film vor meinen Augen ab. Aber ob sie es schaffen, Scalzis Humor mit in den Film zu übertragen, ohne das er wie eine Komödie wirkt? Ich denke da an die BrainPal-Sache, ich glaube, so lustig wie im Buch kann die nicht verfilmt werden. Und lässt man den Humor ganz beiseite, bleibt wohl tatsächlich nur ein neuer Starship Troopers übrig.
Ich lass mich aber gerne überraschen und freue mich trotz leichter Skepsis auf den Film, so er denn wirklich fertig wird.

Nebenbei: Das Buchcover der Originalausgabe ist um Längen schöner, als die Heyne-Version.
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: John Scalzi

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Sein Roman »Redshirts« ist noch gar nicht auf Deutsch erschienen (es ist erst im Dezember 2012 bei Heyne soweit), da kündigt John Scalzi schon sein nächstes Buchprojekt bei Tor Books an. »It is not, strictly speaking, a novel«, verspricht Scalzi dabei gleich zu Beginn in seinem Blog, sein nächstes Buch wird also streng genommen gar kein Roman sein. Aber was ist es dann? Ein Episodenroman, der aus verschiedenen Geschichten besteht, die einerseits für sich stehen können, aber gemeinsam einen größeren Handlungrahmen aufspannen. John Scalzi vergleicht dazu das Projekt mit einer Fernsehserie, die auch in verschiedene Episoden zerfällt, aber die komplette Staffel dann doch eine größere Geschichte erzählt.

Quelle:
http://www.sf-fan.de/artikel-und-news/t ... ersum.html
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Re: John Scalzi

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

Die deutsche Ausgabe von Redshirts zeigt kein Raumschiff. Wie kommt das? Ist geradezu enttäuschend. lol
Benutzeravatar
upspaced
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 271
Registriert: 11. Juni 2003 09:57
Bundesland: Sachsen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Quantum
Wohnort: Chemnitz

Re: John Scalzi

Ungelesener Beitrag von upspaced »

Haben wohl alle Richtungen durch, in denen es über den Einband flattern kann. Egal. Hauptsache Raumschiffe drin...
Antworten