Matrix Revolutions: Eine kleine Vorschau

Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5448
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

auch das cinema hat sich jetzt ein bild von matrix III gemacht. irgendwie auch kein schönes..

http://www.cinema.msn.de/film/details/0 ... lt,00.html

oh..oh.. die zeichen sind düster..

:(

andy
Benutzeravatar
Auch ein Gast

Ungelesener Beitrag von Auch ein Gast »

Nun ja, auf die Meinung dieses SPIEGEL-Kritikers, der sich unglaublich was auf seine Verbal-Akrobatik einbildet, lege ich nicht viel Wert. Erst recht nicht, da er mehr am coolen Pauschalisieren interessiert zu sein scheint als an wirklicher Meinung. Wieso? Unter anderem wegen diesem Zitat: "Reichlich Murks, wenig Erhellung - Aber einem "Mittelteil" kann man das zur Not verzeihen - siehe hierzu auch die "Star Wars"-Episode "Das Imperium schlägt zurück" oder Peter Jacksons zweiten "Herr der Ringe"-Film.

"The Empire" und "HDR 2" waren also Murks. Bei allem Respekt vor seiner Anstellung bei SPIEGEL-Online, auf die Meinung dieses Sprücheklopfers gebe ich keinen Pfifferling.
Benutzeravatar
Patrick
Anwärter auf den 5. Beanie!
Anwärter auf den 5. Beanie!
Beiträge: 996
Registriert: 14. Mai 2002 11:54
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Ungelesener Beitrag von Patrick »

andy hat geschrieben:alles in allem scheint dem spiegel der film irgendwie nicht 100% zu gefallen
Da scheint er nicht alleine zu sein...
Regards,
Patrick

"Wer lesen kann, ist klar im Vorteil"
liest:
Fachbücher
zockt:
Mass Effect
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12341
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

In den USA bekam der Film von der Internetpresse überwiegend sehr gute Kritiken. Hier mal der Link zu einer besonders enthusiastischen Besprechung:

http://thecinemasource.com/movie_templa ... ovieid=102
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Jorge

Ungelesener Beitrag von Jorge »

So, der Film ist aus und ich bin zuhause.
Meine Meinung:
Grrrrrr! :evil: Keine der für mich wichtigen Fragen wurden zufriedenstellend erklärt (was aber auch sein gutes hat, kann man prima weiterspekulieren ob und wie es weitergeht...).
Die Schlachtszenen sind schon sehr gut, auch der bereits angesprochene "Endkampf" zwischen Neo und Smith kann sich sehen lassen. Ich verreiße den Film nicht, noch lobe ich ihn in den höchsten Tönen, jeder soll sich beim Ansehen seine eigene Meinung dazu bilden.
Mehr sage ich nicht, ich warte mal ab, bis alle den Film gesehen haben.
Also:
Viel Spaß?! beim Kinobesuch!
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13168
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Mir hat der Film besser gefallen als der zweite Teil, obwohl ich nicht zu den gehöre, die den zweiten Teil zerissen haben. Nur kam er nicht richtig in die Gänge. Während der zweite Teil die philosophische Seite betonte, wurde hier die Action-Seite kräftig bedient, auch wenn es mal wieder einige Logikfehler gab (u.a. ohne Helm und Schutzanzug in das Exoskelett: Genickbruch, Knalltrauma und Verbrennungen, bzw. verletzungen von den Patronenhülsen wären eigentlich vorprogrammiert) , aber es ist ja nur ein Film.

Auch war die Szene mit Neo und Trinity nach dem Absturz in der Maschinenstadt etwas zu lang, die hätte man ruhig kürzer gestalten können.

Also ich wurde gut unterhalten, klar blieben einige Fragen und Handlungsstränge meiner Meinung nach offen, aber vielleicht klärt sich das später bei der DVD-Auswertung etwas auf.

Der Endkampf macht mich schon ganz gespannt auf kommende Comicverfilmungen (ich möchte Green Lantern haben :p ).

Das der erste Teil besser wirkt, liegt auch daran, das einige Sachen in dem Film zu den Zeitpunkt neu war und so noch nicht gezeigt wurde.
Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1781
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Ungelesener Beitrag von Oliver »

Ich kopiere mal hier rein, was ich schon bei Foltom geschrieben habe:

Mein Eindruck ist gemischt. Natürlich war die Erwartungshaltung an die Auflösung hoch und konnte eigentlich nur enttäuscht werden, aber da hätte man sich wirklich IMHO etwas Besseres ausdenken können. So viel sei gespoilert, der Film endet als überraschend konventionelle SF-Geschichte mit dick aufgetragenen messianischen Tönen und damit bewahrheiten sich leider die Befürchtungen, dass die ganzen philosophischen Sülz-Szenen in allen drei Filmen keinen anderen Grund hatten, als die Filme auf eine ordentliche Laufzeit zu bringen; sie sind im Nachhinein schlichtweg alle überflüssig und stellen sich als das heraus, was die Nörgler (zu denen ich bei der Trilogie bisher nicht gehörte) immer vermutet haben: Sinnentleertes Geschwafel um Pseudo-Tiefgang zu erzeugen. Ich wollte das nicht wahr haben, jetzt weiß ich es.
Nicht nur deswegen ist Revolutions erzählerisch uneben, ich habe in den ersten 50 Minuten oft auf die Uhr geschaut.
Danach mündet die Trilogie aber dann in ein durchaus beeindruckendes Finale und es breiten sich über eine Stunde lang sehr epische, phantasievolle, surrelae und unfassbar aufwändige SF-Bilderwelten aus, die man so im Kino noch nicht gesehen hat und die für SF-Fans den Besuch des Filmes durchaus lohnen.
Hier wird es sehr interessant sein, wie sich die auf das Einspielergebnis auswirken, denn die könnten für den Durchschnitts-Kinogänger "zu viel SF" sein. Mir hat das gefallen, wer aber was gegen "zu abgehobene" Filme hat, dürfte seine Probleme haben, hier wird nicht mal mehr ein pseudorelaes Setting wie z.B. bei der Lobby-Szene im ersten und dem Freeway Chase im zweiten Teil angeboten und epische Schlachten ausschließlich mit Robotern und organischen Maschinen und Maschinenwelten sind nicht jedermans Ding.
Ich komme vorerst besser zum Schluss.
Lohnt der Kinobesuch? Aufgrund der aufregenden Bilder ja.
Bin ich begeistert? Nein.
Benutzeravatar
Dres
Neo
Neo
Beiträge: 5
Registriert: 19. Februar 2003 23:35

Alles was einen Anfang hat, muß auch ein Ende haben!

Ungelesener Beitrag von Dres »

Es ist vollbracht!

Die Trilogie ist mit „Matrix: Revolutions“ zu Ende gegangen – und ich muß sagen: gut so! :abgelehnt:

Ich habe mir gestern abend den Film angesehen, nachdem ich vorher in faz.net diese Kritik gelesen hatte, und ich muss leider feststellen, dass ich dem Autor in nahezu allen Punkten zustimmen kann! Ich oute mich, dass ich - nach dem m.E. genialen 1. Teil - auch zu den Kritikern des 2. Teils gehörte und mir den dritten eigentlich nur angetan habe, um mir ein vollständiges Bild zu verschaffen. Damit war meine Erwartungshaltung sicherlich schon leicht negativ, aber das es so schlimm kommt …

Wenig, um nicht zu sagen, keine Beantwortung vieler aus Teil 1 & 2 offener Fragen, Wiederaufnahme solch dumpfer Figuren wie des „Merowingers“ (was für eine Lachnummer), Mister Smith (auch wenn Hugo Weaving wieder genial spielt!) diesmal nicht Dutzende, sondern Hunderte/Tausende Male, Logikfehler (warum kommen Neo & Trinity problemlos in die Maschinenstadt, wo doch laut Niobe „seit Jahren niemand näher als 100 km herangekommen ist“), etc.

Okay, die Kampfszenen in Zion hatten schon was, aber das hätte ich eher in mehr technisch und weniger philisophisch orientierten SF-Filmen erwartet.

Nun denn, ein Versuch war’s wert. Der Film wird abgehakt und jetzt freue ich mich auf den 16.12.03 um 17:00, wenn die LOTR-Trilogie komplett im Kino läuft. Von diesem Film bin ich jetzt schon mehr als sicher, dass er mich nicht enttäuschen wird! :prima:

Dres
liest zur Zeit:
"Das Blut der Wüste" von Mark Anthony

gerade durch:
"Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams

letztes Kino-Erlebnis:
"Sin-City"
Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1781
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Re: Alles was einen Anfang hat, muß auch ein Ende haben!

Ungelesener Beitrag von Oliver »

Hi Dres und alle,

ich finde, wir sollten jetzt mal in die Diskussion einsteigen.

VORSICHT! SPOILER!!!!!!!!!!!!!!!!!

Oiso:
Dres hat geschrieben:Wenig, um nicht zu sagen, keine Beantwortung vieler aus Teil 1 & 2 offener Fragen
Hmm, eigentlich sind es doch eher wenige. Anders gefragt: Was speziell wurde denn nicht beantwortet?
Logikfehler (warum kommen Neo & Trinity problemlos in die Maschinenstadt, wo doch laut Niobe „seit Jahren niemand näher als 100 km herangekommen ist“), etc.
Da hast Du falsch zitiert, im Film heißt es nicht "niemand", sondern "kein Mensch". Neo ist kein Mensch, sondern der leibhaftige Messias. Somit ist es kein Logikfehler. Wer die Antwort blöd findet: Nun ja, so wird es uns vom Film dargeboten.
Okay, die Kampfszenen in Zion hatten schon was, aber das hätte ich eher in mehr technisch und weniger philisophisch orientierten SF-Filmen erwartet.
Philosophisch orientiert? Ich denke, die Wachowskis machen es im dritten Teil ganz klar, dass der philosophische Kram nur aufgesetzt und heißte Luft ist (keine Resonanz in der Handlung) und ihre Filme "technisch orientiert" waren.
Von diesem Film bin ich jetzt schon mehr als sicher, dass er mich nicht enttäuschen wird! :prima:
Das halte ich auch für sicher. :smokin
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5448
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

ein positves licht in der grossen dunkelheit negativer kritiken findet man unter
http://rhein-zeitung.de/on/03/11/06/top ... atrix.html

andy
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12341
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

In dieser Kritik wird schön auf die formalen Stärken und Schwächen von "Matrix Revolutions" eingegangen:

http://www.herorealm.com/Movies/Revolutions.htm
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Gast

Ungelesener Beitrag von Gast »

kannst du es vielleicht übersetzen, für die non-english-speaking leser?
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12341
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Der Babelfisch macht das folgende daraus:

http://translate.google.com/translate?u ... uage_tools
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Gast

Ungelesener Beitrag von Gast »

was ist das für eine sprache? schwitzer dötsch?
:lol:
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

Anonymous hat geschrieben:was ist das für eine sprache? schwitzer dötsch?
:lol:
Nein. Bei Google gibt es die Möglichkeit sich die Website übersetzen zu lassen. Wie das Programm funktioniert weiß ich nicht, aber das Ergebnis sieht man ja. Auch wenn es keine korrekte Übersetzung ist, vieles ist dennoch verständlich.
Antworten