UFO-Dokumentationen: Gute Alternative zur SF?

Das Forum für Science-Fiction-Leseempfehlungen! Stell Deinen Buchtip kurz vor und diskutiere mit anderen SF-Lesern darüber!
Benutzeravatar
Albedo 0.3

Re: UFO-Dokumentationen: Gute Alternative zur SF?

Ungelesener Beitrag von Albedo 0.3 »

Werner Walter - meinst Du etwa DEN W.W., über den die ganze Welt lacht?

Dann tut mir doch bitte mal alle den Gefallen und schaut mal den CENAP-Blog von Werner Walter an - ihr seid ja alle des Lesens mächtig und versiert auch in der Deutung von verschachtelten Sätzen! Aber was es da zu lesen gibt, ist der absolute Hammer! Da wäre ich wirklich mal an Feedbacks interessiert!

Der Kommentar von Dir - lieber Jorge - wirft leider kein sehr gutes Bild auf Dich und

1. die Kenntnis über das Thema an sich sowie
2. über die Nennung von WW als vermeintliche Referenz und seriöse Quelle

Wer einen latent faschistischen Alkoholiker als Fachmann akzeptiert, der hat wahrscheinlich keine andere Wahl ... :lol:

Abschließend bitte ich Dich um die Beweisführung mit Quellenangabe zu der von Dir zitierten Aussage Hesemanns - das würde ich dann schon gerne bewiesen haben, damit ich das mal Michael unterbreiten kann. Vielleicht will der ja auch mal was dazu sagen.
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3973
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: UFO-Dokumentationen: Gute Alternative zur SF?

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Albedo 0.3 hat geschrieben: Wer einen latent faschistischen Alkoholiker als Fachmann akzeptiert, der hat wahrscheinlich keine andere Wahl ... :lol:
Damit ziehe ich mich aus diesem Thread zurück
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Jorge
SMOF
SMOF
Beiträge: 1711
Registriert: 3. Dezember 2003 16:01

Re: UFO-Dokumentationen: Gute Alternative zur SF?

Ungelesener Beitrag von Jorge »

Albedo 0.3 hat geschrieben: Abschließend bitte ich Dich um die Beweisführung mit Quellenangabe zu der von Dir zitierten Aussage Hesemanns - das würde ich dann schon gerne bewiesen haben, damit ich das mal Michael unterbreiten kann. Vielleicht will der ja auch mal was dazu sagen.
Aber gerne doch:

Sprecher: Mit Ufos sind bundesweit Millionen umzusetzen. Das weiß auch der Verlag 2000 der Deutschlands meistgelesene Ufoillustrierte herausgibt. Für jeden Ufofan ein Begriff: Chefredakteur Michael Hesemann, studierter Kulturanthropologe, Autor zahlreicher Bücher, Veranstalter großer Kongresse.
Hesemann: Wir veröffentlichen in 2000, die alle 2 Monate erscheint, neue Dokumente, alle neuen Entwicklungen damit eben das deutsche Publikum auch informiert bleibt...weil: Es geschieht viel! Wir haben eine gewaltige Kette von Beweisen die, die Woche für Woche erweitert wird durch wieder neue Dinge die freikommen und neue Fotografien und und und...
-Einblendung einer schwarzweißen Fotografie-
Sprecher: Dies veröffentlichte Hesemann als Fotobeweis für einen echten Außerirdischen. Doch der Fotograf hat in Wirklichkeit keinen Außerirdischen fotografiert, sondern diese Wachspuppe -Einblendung des vollständigen Fotos in Farbe-, die in einer Ausstellung in Montreal zu sehen war.
Auch auf Video präsentiert Autor Hesemann Beweise:
-Einblendung eines kurzen Filmausschnittes aus Die Beweise Vorfall 1952 Washington-
Sprecher: Was Hesemann zu Ufos erklärt ist nichts weiter als eine klassische Linsenspiegelung der Lampen vor dem Kapitol im Objektiv der Kamera. Jeder Fotolaborant kennt das Phänomen. Von anderen Ufologen wird das Foto längst nicht mehr veröffentlicht.
Warum gerade Hesemann solche Umwege geht ist unklar...denn der Chefredakteur ist selbst ein Außerirdischer! Öffentlich erklärt hat er dies vor fünf Jahren auf einem Ufokongreß in Berlin:
Hesemann: Natürlich bin ich einer von den inkarnierten Außerirdischen, deren Aufgabe darin liegt, die Wahrheit zu verbreiten.

aus
Extra, RTL Januar 1995

Falls Ihr euch nicht mehr erinnert (oder erinnern wollt): Weiter ging es in obigem Fernsehbeitrag mit dem verbalen Schlagabtausch zwischen Hesemann und einem Vertreter der DEGUFO um Aufführungsrechte des Santillifilms, der mit einem Mikrofonwurf Hesemanns endete...
Zuletzt geändert von Jorge am 20. Mai 2011 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
Jorge
SMOF
SMOF
Beiträge: 1711
Registriert: 3. Dezember 2003 16:01

Re: UFO-Dokumentationen: Gute Alternative zur SF?

Ungelesener Beitrag von Jorge »

Pogopuschel hat geschrieben:
Albedo 0.3 hat geschrieben: Wer einen latent faschistischen Alkoholiker als Fachmann akzeptiert, der hat wahrscheinlich keine andere Wahl ... :lol:
Damit ziehe ich mich aus diesem Thread zurück
Dito.

Zum Abschluß noch ein Zitat aus obigem TV-Beitrag:

Sprecher: " Doch wenn es um Ufo-Skeptiker geht, dann sind sich die Ufologen ganz schnell wieder einig: In ihren Zeitschriften warnen sie vor "militanten Ufo-Gegnern", nennen sie ganz offen "Gauner" und versuchen über Gerichtsverfahren mit einem gehörigen Streitwert ihre Gegner mundtot zu machen...bislang allerdings erfolglos -Einblendung einer abgewiesenen Klage-."

Wie man aus Albedos verbalen Entgleisungen entnehmen kann, hat sich seit 1995 nicht viel geändert :kotzen: .
Benutzeravatar
Albedo 0.3

Re: UFO-Dokumentationen: Gute Alternative zur SF?

Ungelesener Beitrag von Albedo 0.3 »

Ach so - RTL!

Die dargestellten Fakten des Sprechers sind aus dem Zusammenhang gerissen und unwahr - aber lassen wir das! Erst WW und jetzt RTL - wenn sich Dein Weltbild auf derlei Quellen bezieht, wundert mich Deine Geisteshaltung überhaupt nicht mehr.

Im Übrigen stehe ich zu meiner Meinung zu WW - ein jeder kann den Grund dafür in seinen Aussagen auf seinem eigenen Blog wiederfinden.
Benutzeravatar
kaffee-charly
BNF
BNF
Beiträge: 842
Registriert: 5. Juli 2007 22:47
Land: Deutschland

Re: UFO-Dokumentationen: Gute Alternative zur SF?

Ungelesener Beitrag von kaffee-charly »

Ich finde es immer witzig, wenn Ufo-Gläubige versuchen, bei SF-Fans Gleichgesinnte zu finden.
Und dann werden sie geradezu giftig, wenn sie enttäuscht feststellen müssen, dass sich SF-Fans viel eingehender mit solchen Themen beschäftigen als die Allgemeinheit und daher meist auch viel skeptischer sind.
Ist immer wieder sehr amüsant. :smokin

:bier:
Kaffee-Charly
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20385
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: UFO-Dokumentationen: Gute Alternative zur SF?

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Wenn einem die Argumente ausgehen, muss man halt beleidigen. Es ist ja sowieso von vornherein keine Diskussion gewünscht, sondern ein missionarisches Ziel wird angestrebt, und da gibt's halt nun mal überhaupt keine Duldung Andersdenkender ...
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Dragon
Neo
Neo
Beiträge: 15
Registriert: 13. Mai 2011 16:10
Land: Deutschland

Re: UFO-Dokumentationen: Gute Alternative zur SF?

Ungelesener Beitrag von Dragon »

Uschi Zietsch hat geschrieben:Wenn einem die Argumente ausgehen, muss man halt beleidigen. Es ist ja sowieso von vornherein keine Diskussion gewünscht, sondern ein missionarisches Ziel wird angestrebt, und da gibt's halt nun mal überhaupt keine Duldung Andersdenkender ...
Genauso ist es... Schade aber auch, dass man sich nicht so leicht missionieren lässt.;)
Zuletzt geändert von Dragon am 24. Mai 2011 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Helge
BNF
BNF
Beiträge: 677
Registriert: 5. Mai 2004 09:49

Re: UFO-Dokumentationen: Gute Alternative zur SF?

Ungelesener Beitrag von Helge »

Auf die Idee, UFO-Dokus als Alternative zur SF zu betrachten, bin ich noch nie gekommen - eine Art von Ergänzung und Inspiration kann das aber schon sein. Ich habe keinen Zweifel daran, dass es UFOs gibt (schließlich werden die von vielen durchaus seriösen Menschen z.B. im Flugbetrieb gesichtet); dass das außerirdische Raumschiffe sein sollten, halte ich allerdings für äußerst zweifelhaft.
Doop hat geschrieben:Früher hatten die Menschen Marien- und Engelserscheinungen, später dann UFOs. Wissenschaftlich betrachtet sagt das mehr über den Menschen und die Psyche als über Engel, Aliens oder Mutter Gottes.
Stimmt - nicht zu vergessen Geister, Drachen usw. Man hat etwas gesehen und jeweils das hineininterpretiert, was der jeweilige Zeitgeist gerade für wahrscheinlich hielt. Ich rechne da eher mit einer Erklärung, die so mysteriös und seltsam ist, dass bisher überhaupt noch kein Mensch darauf gekommen ist, und würde mir wünschen, dass sich mehr ernsthafte Forscher mit diesem Phänomen beschäftigen.
Ausreichend hochentwickelte Magie ist nicht von Technologie zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3973
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: UFO-Dokumentationen: Gute Alternative zur SF?

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Helge hat geschrieben:Auf die Idee, UFO-Dokus als Alternative zur SF zu betrachten, bin ich noch nie gekommen - eine Art von Ergänzung und Inspiration kann das aber schon sein. Ich habe keinen Zweifel daran, dass es UFOs gibt (schließlich werden die von vielen durchaus seriösen Menschen z.B. im Flugbetrieb gesichtet); dass das außerirdische Raumschiffe sein sollten, halte ich allerdings für äußerst zweifelhaft.
Doop hat geschrieben:Früher hatten die Menschen Marien- und Engelserscheinungen, später dann UFOs. Wissenschaftlich betrachtet sagt das mehr über den Menschen und die Psyche als über Engel, Aliens oder Mutter Gottes.
Stimmt - nicht zu vergessen Geister, Drachen usw. Man hat etwas gesehen und jeweils das hineininterpretiert, was der jeweilige Zeitgeist gerade für wahrscheinlich hielt. Ich rechne da eher mit einer Erklärung, die so mysteriös und seltsam ist, dass bisher überhaupt noch kein Mensch darauf gekommen ist, und würde mir wünschen, dass sich mehr ernsthafte Forscher mit diesem Phänomen beschäftigen.
Kürzlich war der Evolutionsbiologe Josef Reichholf http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/1333230 zu Gast und kündigte an, sich in seinem kommenden Buch mit der Entstehung von Mythen (z.B. Drachen) zu beschäftigen. (ganz am Ende der Sendung zu sehen)
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: UFO-Dokumentationen: Gute Alternative zur SF?

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Hatte gestern Abend ein UFO in meiner Bude. Keine Ahnung, was das für ein Vieh war, sowas habe ich noch nie gesehen. Für einen normalen Poothammel zu groß, für eine Schnake zu klein. Und LAUT! Wenn das mal kein Spion von Klendathu war...
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13171
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: UFO-Dokumentationen: Gute Alternative zur SF?

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Wahrscheinlich eine geheime Drohne eines Geheimdienstes ! Kein Bild gemacht zum gemeinsamen Analysieren des Objekts bei SFLeaks ??
Benutzeravatar
alexandermerow
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 106
Registriert: 22. Oktober 2010 15:29
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Die dunkle Seite der Macht (T. Zahn)
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: UFO-Dokumentationen: Gute Alternative zur SF?

Ungelesener Beitrag von alexandermerow »

Also ich habe ein paar Ufo-Bücher, z.B. "Steckling / Wir entdeckten außerirdische Basen auf dem Mond" und einige mehr. Eine Alternative zu SF-Romanen sind sie nicht. Zudem geht es ja ständig um die berühmt, berüchtigte Frage: Sind Ufos Alienschiffe oder menschliche Erfindungen (Nachbauten deutscher Hanebu-Flugscheiben durch die Amis oder gar Eigenproduktionen einer reichsdeutschen "Dritten Macht")? Habe mir diesbezüglich von Adamski bis Zunneck und Johannes Jürgenson mal so einiges durchgelesen - und bin zu dem Entschluss gekommen, dass man in diesem Bereich ewig spekulieren kann. Das hat wenig mit Science-Fiction zu tun. Da ist die Antwort nämlich klar: Natürlich gibt es Darth Vader, den Wüstenplaneten usw.
Wenn morgen große Flotten von Aliens oder Reichsdeutschen oder Super-Amis über Berlin auftauchen, mag das anders aussehen. Aber bis dahin ist es ein ewiges, zielloses Spekulieren....
Antworten