Es ging ihm ja nicht nur um Klischees, sondern um Klischees, die keinen Sinn ergeben. Flugautos ergeben Sinn, Außerirdische, die irgendwie "hässlich" sind, ergeben irgendwie auch Sinn, Invasionen anderer Planeten können sehr sinnvoll sein.
Manche Klischees waren beim ersten Mal, an dem sie vorkamen, wurden aber in nicht sinnvollen Zusammenhängen kopiert, wodurch sie erstens sinnlos, und zweitens erst zum Klischee wurden.
Aber er tut so, als wenn alles, was ein Klischee ist, notwendigerweise sinnlos ist, und umgekehrt.
Sci-Fi Klischees die keinen Sinn ergeben
- Bully
- SMOF
- Beiträge: 4790
- Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münzenberg
- Kontaktdaten:
Re: Sci-Fi Klischees die keinen Sinn ergeben
Anderswo known as Yart Fulgen
Re: Sci-Fi Klischees die keinen Sinn ergeben
Eben, er hatte ja das Gefühl, dass auf seine Punkte nicht richtig eingegangen wurde. Das war meiner Meinung aber nach nicht der Fall. Sicher, das fliegende Auto-Argument wurde ein bisschen ausgewälzt. Aber die anderen wurden ja doch besprochen. Und für die meisten Klischees gibt es ja Gründe (was sie nicht sinnlos macht, wie Bully schon schrieb).
Ich glaube, dass ein Problem in der Diskussion die Liste selbst war. Nodus hat sie ja angelegt, um sie auf alle Texte/Filme anwenden zu können. Quasi als Filter für gute und schlechte science fiction. Ich denke, hier gibt es nicht viele im Forum die gerne so einen starren Filter hätten. Ich könnte damit zumindestens nicht so viel anfangen.
P.S. die "Fantasy ist per se faschistoid"-Diskussion wäre sicher unschön geworden. Solche Thesen sind doch Kinderkram (bzw sie sind es, wenn sie so formuliert sind).
Ich glaube, dass ein Problem in der Diskussion die Liste selbst war. Nodus hat sie ja angelegt, um sie auf alle Texte/Filme anwenden zu können. Quasi als Filter für gute und schlechte science fiction. Ich denke, hier gibt es nicht viele im Forum die gerne so einen starren Filter hätten. Ich könnte damit zumindestens nicht so viel anfangen.
P.S. die "Fantasy ist per se faschistoid"-Diskussion wäre sicher unschön geworden. Solche Thesen sind doch Kinderkram (bzw sie sind es, wenn sie so formuliert sind).
- Doop
- SMOF
- Beiträge: 9424
- Registriert: 20. August 2002 18:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Sci-Fi Klischees die keinen Sinn ergeben
Das Wort "faschistoid" allein ist ja ein Totschlagsargument, das jede Diskussion über vorhandene oder fehlende Qualität im Keim ersticken soll, denn wer mag schon für solche Literatur argumentieren, wenn die Gegenseite "Du Faschist!" brüllt (ich ja schon, ich bin aber auch recht schmerzbefreitMontag hat geschrieben:P.S. die "Fantasy ist per se faschistoid"-Diskussion wäre sicher unschön geworden. Solche Thesen sind doch Kinderkram (bzw sie sind es, wenn sie so formuliert sind).


Dass Fantasy per se faschistoid ist, müsste dann auch mal jemand China Mieville mitteilen, dem alten Trotzkisten, oder William Morris, Urvater der Fantasy und utopischer Sozialist....

- a3kHH
- SF-Dinosaurier
- Beiträge: 2045
- Registriert: 4. Oktober 2007 21:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Sci-Fi Klischees die keinen Sinn ergeben
Echt jetzt ???Doop hat geschrieben:Aber es gibt natürlich immer auch Rezipienten, die in den Orks Untermenschen sehen (wollen).
Haste mal 'nen Link ???
*amüsierwütigbin*

- Doop
- SMOF
- Beiträge: 9424
- Registriert: 20. August 2002 18:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Sci-Fi Klischees die keinen Sinn ergeben
Aber bitte doch - wobei sich die zitierten Quellen nach überschlägigem Lesen mit der Rassismustheorie vor allem kritisch auseinandersetzen. Diese Theorie geht wohl vor allem auf den Universitätsprofessor Stephen Shapiro zurück, der sich aus Anlass der Tolkien-Verfilmung zu Wort meldete.a3kHH hat geschrieben:Echt jetzt ???Doop hat geschrieben:Aber es gibt natürlich immer auch Rezipienten, die in den Orks Untermenschen sehen (wollen).
Haste mal 'nen Link ???
*amüsierwütigbin*
http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de ... /Rassismus
http://www.rediff.com/news/2003/jan/08lord.htm
http://www.faqs.org/periodicals/201009/2224380021.html
http://digis.ewha.ac.kr/data/test/50.4r ... 5B1%5D.pdf
Sehr unterhaltsam in dem Zusammenhang dieser Beitrag von David Brin "J.R.R. Tolkien: Enemy of Progress"
http://www.salon.com/entertainment/feat ... lkien_brin