Transformers 3

Montag
SMOF
SMOF
Beiträge: 1266
Registriert: 3. November 2003 23:43
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Transformers 3

Ungelesener Beitrag von Montag »

Gestern gesehen und nicht total gelangweilt. Der Film ist, wer hätte es gedacht, ein typischer Michael Bay-Film: Schlechte Dialoge, teilweise schlechte Schauspieler, comedic relief mitten in Actionszenen und ganz viel Kach-Boum-Peng.
Aber er ist tatsächlich besser als der letzte. Die "Story" wirkt wie aus einem Guss, es gibt mehr Handlung und die menschlichen Protagonisten kriegen so etwas wie Charakter-Entwicklung.
Das Finale ist natürlich furioso, aber das kann man natürlich von Michael Bay erwarten.

6 von 10 historischen Begebenheiten, die in Wahrheit ganz anders gelaufen sind.

Sollte es einen vierten Teil geben, gehe ich aber nicht rein. Das hat folgende Gründe:
Die Protagonisten in Transformers sind ... natürlich die Transformers! Die finde ich aber sacke langweillig. Ich interessiere mich eigentlich überhaupt nicht für das Schicksal von Optimus Prime und Ko (mal ganz zu schweigen, dass man im Film oft nicht erkennt wer wer ist oder wer ein Decepticon oder Autobot ist). Die menschlichen Protagonisten sind irgendwie nur Staffage und interessieren mich auch nicht. Und ich glaube Michael Bay sind sie auch egal, denn am Anfang der Films gibt es Szenen, die zur Charakterentwicklung beitragen sollen, das wird aber in der zweiten Hälfte sofort vergessen. In der zweiten Hälfte haben wir das typische Schema, dass die Menschen mehrheitlich zugucken, während sich die Roboter verprügeln. Ernsthaft, die gucken nur zu! Das finde ich ein bisschen langweilig. Und alle Charakterszenen vorher kriegen den Beigeschmack, dass sie nur drin sind, weil .......naja , weil man so was nunmal im Film hat.
Das Ende hat dann nen ähnliches Problem für mich wie Avatar und ähnlich neuere Actionfilme. Es ist zu lang. Für mich sind Enden im Film eigentlich immer dazu da den Kreis zu schließen. Der Protagonist geht auf eine Reise, muss seine inneren Konflikte überwinden und am Ende zeigt sich, was er gelernt hat. Das muss nicht über eine Stunde gehen. Bei Transformers haben die Enden immer mehr was von einer Sportübertragung. Man sieht jeden Spielzug, Zeug explodiert, die Welt ist gerettet, die Soldaten posieren vor einer Amerika-Flagge. Das ist einfach so meine Art von Actionfilm.

Ach ja, hier noch ein kleiner Spoiler.
Leonard Nemoy spielt ja Sentinel Prime. Leider muss er auch einen berühmten Satz aus einem meiner liebsten Star Trek-Filme zitieren. Das sollte ne lustige Anspielung sein, ich fands nur schade.
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Transformers 3

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Montag hat geschrieben:Gestern gesehen und nicht total gelangweilt. Der Film ist, wer hätte es gedacht, ein typischer Michael Bay-Film: Schlechte Dialoge, teilweise schlechte Schauspieler, comedic relief mitten in Actionszenen und ganz viel Kach-Boum-Peng.
Genau so ist es. Der Film will nicht mehr sein, aber die Actionnummer kriegt er diesmal ganz gut gebacken. Natürlich ist es das kein Meisterwerk des Kinos, aber man muss dieses Phänomen auch richtig bewerten: die Transformers-Filmtrilogie hat viele Zuschauer ins Kino gelockt, dort jede Menge Geld eingespielt und viele der Zuschauer waren damit so zufrieden, dass sie danach auch noch Geld für die DVD/BluRay ausgegeben haben.
Insofern ist es etwas albern sich auch diesmal (wie es mancher tut) wieder hinzustellen und die Erkenntnis zu predigen, dass der Film keine tollen Charakterisierungen und keine tiefgehende Handlung bietet. Einfach mal ehrlich sein: wer sich den Film ansieht, weiß genau was ihn erwartet. Und viele sind damit zufrieden.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Gast09
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 10. Juni 2008 10:37

Re: Transformers 3

Ungelesener Beitrag von Gast09 »

Wie ich z.B., siehe oben.
Als Ergänzungen dazu:
Malkovic bringt guten, intelligenten Humor ist Spiel
Edwin Aldrin hat einen Cameo-Auftritt
Filmmusik aus Armageddon wird eingespielt (Die Sequenz, in welcher die Bohrleute in den Militärjets mitfliegen)
die kurzfristige Nähe des Roboter-Planeten sollte die Erdanziehung beeinflussen, tut sie aber nicht
Es ist unmöglich, die verschiedenen Rettungsaktionen ohne schwerste Wirbelsäulen-Verletzungen zu überstehen, insofern wäre weniger eher mehr gewesen.
Schade, dass Megan Fox nicht mehr mitmacht. Die konnte das einfach besser. Es wird gerne behauptet, ihre Nachfolgerin sähe sehr gut aus. Nein, finde ich nicht, im Gegenteil.
Gast09
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11437
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: J. Ehmke, S. Alagöz (Hg.) "Das Erbe der Astronautengötter"
R. Erler "Das blaue Palais"
Wohnort: München

Re: Transformers 3

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Der dritte Film der Transformers-Reihe schreibt Kinogeschichte - zumindest am Box Office.
In der ersten Woche spielte er bereits 372 Mio Dollar ein - das drittbeste Ergebnis aller Zeiten!
Lediglich "Harry Potter und der Halbblutprinz" und "Spider Man 3" starteten noch erfolgreicher.

Quelle

Gruß
Ralf,
wird sich den Film trotzdem nicht ansehen
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Gast09
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 10. Juni 2008 10:37

Re: Transformers 3

Ungelesener Beitrag von Gast09 »

@SWR: das wundert doch nicht wirklich. Das Marketing ist genial. Parallel zum Start hat es eine Fotosession mit der Hauptdarstellerin gegeben, die erste Einstellung von ihr zeigt das Hinterteil und sie trägt durchgängig Stöckelschuhe und enge Röcke. Das ist durchaus geeignet, 5oo.ooo.ooo Männer auf dieser Welt ins Kino zu treiben.
Ich finde die Hauptdarstellerin nicht attraktiv. In Südostasien oder in Russland sind große, schlanke, kühle Blonde jedoch etwas Besonderes.
Ich habe den Film in einer Soldatenstadt gesehen, mein Eindruck, dass 90% der Zuschauer männlich waren, ist daher nicht unbedingt repräsentativ. Aber bezeichnend irgendwie ist es dann doch.
Wie sagte schon Roger Cicero: Fraun regiern die Welt.
Gast09
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3974
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: Transformers 3

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Gast09 hat geschrieben:@SWR: das wundert doch nicht wirklich. Das Marketing ist genial. Parallel zum Start hat es eine Fotosession mit der Hauptdarstellerin gegeben, die erste Einstellung von ihr zeigt das Hinterteil und sie trägt durchgängig Stöckelschuhe und enge Röcke. Das ist durchaus geeignet, 5oo.ooo.ooo Männer auf dieser Welt ins Kino zu treiben.
Ich finde die Hauptdarstellerin nicht attraktiv. In Südostasien oder in Russland sind große, schlanke, kühle Blonde jedoch etwas Besonderes.
Ich habe den Film in einer Soldatenstadt gesehen, mein Eindruck, dass 90% der Zuschauer männlich waren, ist daher nicht unbedingt repräsentativ. Aber bezeichnend irgendwie ist es dann doch.
Wie sagte schon Roger Cicero: Fraun regiern die Welt.
Gast09
Ich wage doch zu bezweifeln, dass viele Männer wegen einer attraktiven Frau in "Transformers" gehen. Die gehen wegen dem Spielzeug rein.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14824
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Michael Moorcock – Mutter London
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Transformers 3

Ungelesener Beitrag von lapismont »

sie ist ja ein ebensolch künstliches Spielzeug, bzw. wird als solches vermarktet
Benutzeravatar
upanishad
SMOF
SMOF
Beiträge: 1538
Registriert: 24. Februar 2004 19:43
Land: Deutschland
Wohnort: Westfalen

Re: Transformers 3

Ungelesener Beitrag von upanishad »

Pogopuschel hat geschrieben:Ich wage doch zu bezweifeln, dass viele Männer wegen einer attraktiven Frau in "Transformers" gehen. Die gehen wegen dem Spielzeug rein.
Genau - so wie ich heute Abend. Hübsche Frauen sind lediglich eine nette Zugabe. :smokin
so everything is meaningless and so we carry on
until we face the consequence of everything we've done

:headbanger:
Benutzeravatar
Bully
SMOF
SMOF
Beiträge: 4790
Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Münzenberg
Kontaktdaten:

Re: Transformers 3

Ungelesener Beitrag von Bully »

Ich habe ihn in 2-D gesehen, und war jetzt insofern besser, als das er nicht verworren war, die "Neue", bzw. ihr Job wird im Verlauf tatsächlich wichtig, und die "Normale Soldaten wuseln zwischen riesigen Kampfrobotern herum und machen sich nützlich"-Story ist auch gelungen, aber Megan Fox fand ich trotzdem besser.
Und wie hat bitte das Hochaus überhaupt solange gehalten? (Bei Cloverfield lehnte es wo gegen...) Und wie kamen die auf die Idee, ausgerechnet in DAS, und wenn schon, warum nicht alle zu klettern? Und ihre unorthodoxe Fluchtmethode hätte sie weiter bringen sollen als in das 2. Geschoss von oben. Von den erwähnten Knochenbrüchen gar nicht zu reden...

Aber in 3-D sieht das bestimmt nicht schlecht aus...
Anderswo known as Yart Fulgen
Montag
SMOF
SMOF
Beiträge: 1266
Registriert: 3. November 2003 23:43
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Transformers 3

Ungelesener Beitrag von Montag »

Bully hat geschrieben:...die "Neue", bzw. ihr Job wird im Verlauf tatsächlich wichtig...
Naja, ihr Job ist eigentlich überhaupt nicht wichtig. Man weiß gar nicht, was sie genau macht. In den Szenen, in denen sie auf Arbeit ist, macht sie dasselbe, wie die Schauspielerin im Film: Rumstehen, gut aussehen und sich sexistische Sprüche anhören.
Wichtig ist nur, dass sie zufällig für den bösesten Menschen der Welt arbeitet. Das war wohl der schlechteste Bösewicht im Kino seit langem. Nicht nur, dass er von vorn herein Sams Rivale ist, nein, er muss natürlich noch der Erfüllungsgehilfe der bösen Roboter sein. Klassisch, altbacken, langweilig!
Gast09
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 10. Juni 2008 10:37

Re: Transformers 3

Ungelesener Beitrag von Gast09 »

Kino.de stellt Vermutungen über Transformers 4 an:

http://www.kino.de/news/jason-statham-i ... 07117.html

Gast09
Benutzeravatar
Bully
SMOF
SMOF
Beiträge: 4790
Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Münzenberg
Kontaktdaten:

Re: Transformers 3

Ungelesener Beitrag von Bully »

Montag hat geschrieben:
Bully hat geschrieben:...die "Neue", bzw. ihr Job wird im Verlauf tatsächlich wichtig...
...
Wichtig ist nur, dass sie zufällig für den bösesten Menschen der Welt arbeitet. Das war wohl der schlechteste Bösewicht im Kino seit langem. Nicht nur, dass er von vorn herein Sams Rivale ist, nein, er muss natürlich noch der Erfüllungsgehilfe der bösen Roboter sein. Klassisch, altbacken, langweilig!
Ok, ersetze "Job" mit "Arbeitsplatz".
:D
Anderswo known as Yart Fulgen
Benutzeravatar
upanishad
SMOF
SMOF
Beiträge: 1538
Registriert: 24. Februar 2004 19:43
Land: Deutschland
Wohnort: Westfalen

Re: Transformers 3

Ungelesener Beitrag von upanishad »

Habe ihn in 3D gesehen ... hier meine Eindrücke:
- "Erwachsenster" Transformers-Fim (sofern man das bei der Reihe überhaupt sagen kann) mit diesem Mal auch menschlichen Gegenspielern
- mancheTransformers zeigten viel Liebe zum Detail: Es gab Predators, einen Q und Megatron mit Kapuzze (gut umgesetzt mit dem Planen-LKW) - und eine SW Episode 6 -Szene ganz zu Anfang bei der Raumschlacht rund um Cybertron, naja, besser gut kopiert als schlecht selbst ausgedacht.
- viel Gewalt: Optimus Prime ruft ausdrücklich zum Töten der Decepticons auf und folgerichtig wird ein Decepticon zerrissen, erst die Arme, dann die Beine ... :-? , es sterben mehr Menschen als in den anderen Filmen (zumindest so weit ich mich erinnern kann)
- der Ton wie auch die Filmmusik waren gut eingebunden, die 3D-Effekte waren besser als bei Thor und Tron, blieben aber hinter Avatar zurück. Vielleicht trügt mich hier aber auch meine Erinnerung meines ersten neuzeitlichen D-Erlebnisses?
- zweieinhalb Stunden waren nicht zu lang
- manche Effekte waren schon an der Grenze der Aufnahmefähigkeit, so zum Beispiel als das Gebäude durch den Kraken zerlegt wurde - zuviel Metall und Glas zu sehen
- physikalisch etwas fragwürdig :mad:
war die Materalisierung von Cybertron und dessen Verschwinden, das sich so gar nicht auf die gute alte Mutter Erde auswirkt. Aber während ich das schreibe fallen mir noch 107 andere Sachen auf und es macht nicht wirklich Sinn das bei dieser Art von Film drüber nachzudenken - also gestrichen, genauso wie die Anpreisung der Streitkräfte. :geek:
Im Grossen und Ganzen bin ich zufrieden, glaube aber auch das die Transformers-Filme in der derzeitigen Form erst mal am Ende sind. Mehr Gigatonomie geht nicht mehr, die Effekte sind perfekt und ein Optimus der zum vierten Mal in den Himmel schaut und die Erde beschützen will wäre nur noch ein Aufguss.

8/10 SLS AMG (zum Ausgleich zu dem bösen deutschen Fabrikat war aber wenigestens der Ferrari 458 Italia ein "Guter")
so everything is meaningless and so we carry on
until we face the consequence of everything we've done

:headbanger:
speddy
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 281
Registriert: 25. Dezember 2007 21:26

Re: Transformers 3

Ungelesener Beitrag von speddy »

Am Montag gesehen und von den sogenannten Blockbustern dieses Jahres, hat mich dieser am besten unterhalten. Die Erwartungen, zu denen kein enormer Tiefgang gehörte, wurden erfüllt.

Aber Megan Fox fand ich trotzdem heisser als dieses austauschbare neue Barbiepüppchen.
Lieblingsautoren: Dan Simmons, Mark Lindquist, Neal Stephenson, George R.R. Martin
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4928
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Transformers 3

Ungelesener Beitrag von deval »

Transformers sind nicht erwachsen geworden, sondern nur noch megapeinlich.

Ich weiß, dass der Film nicht Apollo trifft Transformers heißt, aber ich fands geradezu schlimm, wie schnell
und oberflächlich der Apollo-Komplex abgehandelt wurde. Statt dess darf man Shia LaBeouf bei seinen diversen
Vorstellungsgesprächen bewundern. Das war schon fast dümmliches Niveau. Und das sich John Malkovich für
solch eine Rolle hergibt zeigt, wie schlecht es um ihn zu stehen scheint. Was das mit intelligentem Humor zu
tun hat weiß ich nicht.

Über die Szenen mit dem Japaner der Shia LaBeouf bis auf den Klo folgt kann vielleicht mein 8-jähriger Sohn
noch drüber lachen, aber ich nicht.

Für mich ist der Film eine einzige Enttäuschung und nicht zu empfehlen. Wenn ich viel Geballere, wenig Sinn,
dummes Geschwafel und eine Fremdrasse die unseren Planeten in Beschlag nehmen will sehen möchte, lege ich
mir einfach nur Independence Day auf meinem DVD Player auf.

:nein: :nein: :nein:
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Antworten