Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Benutzeravatar
upanishad
SMOF
SMOF
Beiträge: 1538
Registriert: 24. Februar 2004 19:43
Land: Deutschland
Wohnort: Westfalen

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von upanishad »

Flashpoint

Die erste Staffel hatte ich als "Mitnahmeartikel" bei Amazon England für 5 € bestellt - das war sehr gut investiertes Risikokapital.
Im Mittelpunkt steht eine kanadische Spezialeinheit, die bei Bankräuben und ähnlichem antreten muss, also quasi s.w.a.t. auf kanadisch.
Gut gefilmt, manchmal wirklich gute Personendarstellungen mit Tiefgang, realistisch da nicht alle Einsätze glücklich enden, interessanter soundtrack. :prima:
so everything is meaningless and so we carry on
until we face the consequence of everything we've done

:headbanger:
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von andy »

Mad Men

Um eine längere Reise am Wochenende sinnvoll überbrücken zu können, habe ich mir die erste Staffel von Mad Men gekauft und die ersten sechs Folgen gesehen.

Die Serie spielt Anfang der 1960er in New York im Umfeld einer fiktiven Werbeagentur, und verfolgt - zumindest soweit, wie ich bisher in der Mad-Men-Welt vorgedrungen bin, das Schicksal einiger Mitarbeiter und ihrer Familien.

Ein Juwel! Die Ausstattung überzeugt 100%ig, die Figuren, insbesondere die Hauptfigur Don Draper, sind interessant (wenn auch in seinem Fall nicht sonderlich sympathisch).

Eine Serie über eine Zeit, die 50 Jahre zurückliegt, aber es fühlt sich an, als würde sie auf einem anderen Planeten spielen: keine Emanzipation, kein Rauchverbot, kein Alkoholverbot am Arbeitsplatz.

Was mich besonders überzeugt: die Dialoge. „Was Sie für Liebe halten, haben Menschen wie ich erfunden, um Strümpfe zu verkaufen.“

Es gibt noch einige Staffeln – ich freue mich schon drauf!

Andy
Benutzeravatar
upanishad
SMOF
SMOF
Beiträge: 1538
Registriert: 24. Februar 2004 19:43
Land: Deutschland
Wohnort: Westfalen

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von upanishad »

andy hat geschrieben:Eine Serie über eine Zeit, die 50 Jahre zurückliegt, aber es fühlt sich an, als würde sie auf einem anderen Planeten spielen: ... kein Rauchverbot am Arbeitsplatz
Früher war nicht alles, aber manches besser. :smokin
so everything is meaningless and so we carry on
until we face the consequence of everything we've done

:headbanger:
Crashlander
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 106
Registriert: 21. Mai 2009 15:09
Bundesland: Hamburg
Land: Deutschland

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von Crashlander »

Space Prey (Originaltitel: Hunter Prey)

2003 sorgte Sandy Collara mit dem 8 Minuten "langen" Kurzfilm "Batman: Dead End" (http://www.youtube.com/watch?v=7zn53yhjsDM) für einiges Aufsehen, entwickelte sich dieses Filmchen zu einem der am häufigsten angesehenen Filme im Internet. Jetzt ist sein 2009 entstandener erster "Langfilm" in Deutschland auf DVD erhältlich. Mit einem Etat von nur 400.000 Dollar handelt es sich zwar um eine Low-Budget-Produktion. Das sieht man diesem Film aber (meistens) nicht an. Kostüme und Masken sind auf dem Niveau von TV-Serien wie Star Trek und Babylon 5, der Film wurde mit modernen HD-Kameras aufgenommen (RED) und bietet eine saubere Optik. Lediglich mit den Hintergründen wurde teilweise übertrieben.
Zur Story: Ein Gefangenen-Transport erlebt eine Bruchlandung auf einem Wüstenplaneten, der Gefangene kann fliehen, die überlebenden Bewacher müssen ihn nun wieder einfangen und die ca. 100 Stunden bis zum Eintreffen eines Rettungsteams irgendwie überleben. Der Film spielt nahezu ausschließlich im Freien (Drehort Mexiko) und ist über weite Strecken ein Zwei-Personen-Stück.
Außer einer manchmal zu glatten Optik, etwas übertriebenen Hintergründen und der Begrenzung auf das eigentliche Verfolgungsgeschehen in der Wüste hat der Film eigentlich keine größeren Schwächen. Diese letztere ist aber gravierend, da der Zuschauer kaum Zugang zu den Charakteren finden kann. Entsprechende Andeutungen sind zwar vorhanden, aber da keine Sequenzen der Figuren in ihrem "natürlichen" Umfeld gemacht wurden bleibt eben der Eindruck, daß manche Wendungen im Film arg konstruiert sind. Wesentlich ist aber, daß der Film leider auch keine besondere Höhepunkte hat, die ihn anheben würden. der Plot ist weder neu, noch ist er sonderlich originell umgesetzt (der Film ist aber auch als eine Hommage an die SF-Filme der Siebziger und an Western mit dem Wüsten-Sujet gedacht), die schauspielerischen Leistungen sind annehmbar, aber eben auch nichts besonderes.
Insgesamt aber eine kurzweilige Unterhaltung (Länge ca. 84 Minuten) und für zwischendurch durchaus geeignet - und sei es nur, um herauszufinden, welche Filme (und Serien) denn hier alles als Vorlage verwurstet wurden.
Nebenbei: Der Film ist ein Paradebeispiel für idiotische deutsche Filmtitel: Geht der Originaltitel frei übersetzt mit "Jäger - Gejagter" auf den Inhalt ein, so hat der Titel auf dem Cover der Hülle (Space Prey - der Kopfgeldjäger) nur noch geringen Bezug, das wird aber durch den Titel, der auf der DVD selbst verwendet wird, noch getoppt: "Space Wars" - das hat nun gar nichts mehr mit dem Film zu tun.
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20531
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Ninja Assassin

Also bei dem Aufgebot an namhaften Filmemachern/schreibern (nicht Darstellern) hätte ich mir schon ein bissl mehr erwartet, aber lässt man das beiseite, ist es ein unterhaltsamer, ziemlich blutiger Film mit einer nahezu nicht vorhandenen Story und einem angeblichen Schauplatz Berlin (wieso dort, weiß ich nicht, vor allem, weil da gar nicht gedreht wurde, von wenigen Sequenzen abgesehen). Aaaaaaaaber der Hauptdarsteller, der glücklicherweise die meiste Zeit mit entblößtem Oberkörper herumläuft, macht das alles wieder weg. Was für ein Sahneschnittchen.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Gast09
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 10. Juni 2008 10:37

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von Gast09 »

Die Insel
Skip Intro
Unsere älteste Tochter war drei Wochen im Libanon. Sie hat uns von dort Rotwein mitgebracht, und zwar diesen hier: http://www.ksara.com.lb/
Ein edler Tropfen. Bei einer deutsch-sommerlichen Außentemperatur von 12 Grad schien ein DVD-Abend angesagt, welcher die Vernichtung diese Weines untermalen sollte. Meine Frau wählte diesen grandiosen Film und ich nahm die Einstellungen vor: HD und 3D-Sensurround. Grandios!
Was für ein toller Action-Film. Michael Bay at his best. Laurent hat mir am besten gefallen. Schön, schön. Für mich heute Abend genau das Richtige. Evan und Scarlet, perfektes Casting jeweils in Doppelrollen. SF pur. DAS ist das Genre. Bombastisch und irgendwie auch brutal.
9/10 fliegenden Motorrädern
Gast09
Benutzeravatar
bukaman
BNF
BNF
Beiträge: 838
Registriert: 13. April 2009 18:06
Liest zur Zeit: Dan Simmons - Endymion
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von bukaman »

Rubber
Planlos in die Videothek gehen kann manches Mal Überraschendes auf den Bildschirm zaubern. Naja, so planlos war es nicht, wir sollten eigentlich nach Black Swan Ausschau halten, aber das Wort "Killerreifen" reichte vollkommen als einziges Argument aus, um Rubber auszuleihen. Kein Gedanke mehr an Ballet.

Der Film ist Trash. Aber gut gemachter, er nimmt sich nicht ein Stück ernst. Die ersten Minuten erlebt man, wie ein Reifen namens Robert "aufwacht" und seine ersten "Geh"versuche macht - ich musste dabei immer an eine frisch geschlüpfte Antilope denken, die nach der Geburt einige Male umknickt - Robert fällt auch immer wieder um, aber schließlich schafft er es doch, bis zu einem Motel zu rollen, um sich dort ein Zimmer zu nehmen. Und natürlich gibt es Tote - sonst wär es ja kein Killerreifenfilm...

Wer Trash mag, wird auch Rubber mögen. Wer es nicht mag, wird wahrscheinlich nach spätestens der Hälfte des Films kopfschüttelnd und entnervt den Film ausmachen und sich sagen: "Killerreifen, so´n Scheiß!"

Wie bewertet man an solchen Film?
2 von 10 Versuchen, dabei zu bleiben, um einen rollenden Reifen zu sehen.... oder
8 von 10 zerpflückten Truthähnen, weils herrlichster Trash ist.
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3974
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

bukaman hat geschrieben:Rubber
Den muss man eigentlich im Kino, mit passendem Publikum sehen. Beim Fantasyfilmfest lag die Hälfte des Publikums bereits bei den ersten Rollversuchen vor Lachen auf dem Boden. Die andere Hälfte konnte bis zum Abspann nur ungläubig mit dem Kopf schütteln. :D
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20531
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Mammuth

Französischer geht's nicht mehr. Gerard Depardieu hat zehn Jahre lang Schweine zerlegt, nun wird er in Rente geschickt. Er ist mit Catherine spät verheiratet, die ihn in dem Supermarkt, wo sie arbeitet, dabei erwischt hat, wie er sich ein gewaltiges Messer kaufen will, um Selbstmord zu begehen.
Nun aber das Problem: Für die volle Rente fehlen ihm noch Bescheinigungen der Firmen, bei denen er früher war; 10 Stück. Also "gräbt" er die wunderbare Münch 4 Mammut von 1972 aus der Garage aus - damals das schnellste Motorrad der Welt (heute ca. 60.000 Euro) -, lässt sich von Catherine Handy und Geld geben, um die Bescheinigungen zu holen. Die Leute husten ihm natürlich was, denn warum haben sie ihn wohl damals nicht angemeldet - um heute nicht nachzahlen zu müssen.
Serge erlebt die skurrilsten Abenteuer auf seinem Weg durchs Poitou und begegnet dabei immer wieder seiner ersten großen Liebe (die immer noch wunderschöne Isabelle Adjani), mit der er seinerzeit beim einzigen Date einen schweren Motorradunfall mit eben dieser Mammut hat, bei dem sie stirbt. Seither ist Serge unglücklich und nie wieder Motorrad gefahren.

Diese Reise ist eine Reise zu sich selbst, und einfach grandios.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7816
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von heino »

Pogopuschel hat geschrieben:
bukaman hat geschrieben:Rubber
Den muss man eigentlich im Kino, mit passendem Publikum sehen. Beim Fantasyfilmfest lag die Hälfte des Publikums bereits bei den ersten Rollversuchen vor Lachen auf dem Boden. Die andere Hälfte konnte bis zum Abspann nur ungläubig mit dem Kopf schütteln. :D

Habe ich und bin irgendwo zwischen diesen Fraktionen gelandet. Der Film ist gut inszeniert und unterhaltsam, aber ich frage mich bis heute, ob das nur als Witz gemeint war oder ob der Regisseur sich über das Publikum lustig macht :kopfkratz:
Lese zur Zeit:

David M. Pierce - Down in the valley
Benutzeravatar
bukaman
BNF
BNF
Beiträge: 838
Registriert: 13. April 2009 18:06
Liest zur Zeit: Dan Simmons - Endymion
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von bukaman »

heino hat geschrieben:Der Film ist gut inszeniert und unterhaltsam, aber ich frage mich bis heute, ob das nur als Witz gemeint war oder ob der Regisseur sich über das Publikum lustig macht :kopfkratz:
Ich sage, beides trifft zu.
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7816
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von heino »

bukaman hat geschrieben:
heino hat geschrieben:Der Film ist gut inszeniert und unterhaltsam, aber ich frage mich bis heute, ob das nur als Witz gemeint war oder ob der Regisseur sich über das Publikum lustig macht :kopfkratz:
Ich sage, beides trifft zu.
da magst du durchaus recht haben :wink:
Lese zur Zeit:

David M. Pierce - Down in the valley
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14391
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Der Plan

Überhyped. Der Film ist langweilig.

Prom

ein paar Jugendliche bereiten sich auf den Abschlussball vor. Einziger grund warum ich mir den Film angesehen habe: der war noch einer der besten den das Lufthansa ortentertainment zu bieten hatte.

Meine Erfundene Frau

Ein sehr vergnüglicher Film, der mich spontan an uralte Verwechslungskomödien erinnert hat. Kann man sich ansehen wenn man sich auffluffen lassen will.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
lostsoul
Fan
Fan
Beiträge: 31
Registriert: 9. Dezember 2004 14:31

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von lostsoul »

Freundschaft Plus
Oscar-Gewinnerin Natalie Portman (Black Swan) und Ashton Kutcher (Love Vegas) spielen die Hauptrollen in dieser irrwitzigen Komödie, die mit einem Augenzwinkern zeigt, was passiert, wenn sich Freunde mit gewissen Bedürfnissen dem gewissen Etwas hingeben. Emma, eine viel beschäftigte Ärztin, ist davon überzeugt, das perfekte Arrangement zu treffen, als sie ihrem besten Freund Adam eine Beziehung mit nur einer Regel vorschlägt: keine Bedingungen. Aber können Sexfreunde noch beste Freunde sein, wenn aus einem kurzen Liebesabenteuer eine ernste Sache wird?
stolle
BNF
BNF
Beiträge: 442
Registriert: 6. Dezember 2005 09:29
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: PKD, Alan Moore, Jeff Lemire

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von stolle »

andy hat geschrieben:Mad Men
Ein Juwel! Die Ausstattung überzeugt 100%ig, die Figuren, insbesondere die Hauptfigur Don Draper, sind interessant (wenn auch in seinem Fall nicht sonderlich sympathisch).

Eine Serie über eine Zeit, die 50 Jahre zurückliegt, aber es fühlt sich an, als würde sie auf einem anderen Planeten spielen: keine Emanzipation, kein Rauchverbot, kein Alkoholverbot am Arbeitsplatz.

Was mich besonders überzeugt: die Dialoge. „Was Sie für Liebe halten, haben Menschen wie ich erfunden, um Strümpfe zu verkaufen.“

Es gibt noch einige Staffeln – ich freue mich schon drauf!

Andy
Da kannst Du Dich wirklich freuen! Ich hab grad die 2. Staffel durch, und die Serie wird einfach immer besser.
Sie ist so gut, dass sie grad am Thron meiner absoluten Lieblingsserie (Twin Peaks) sägt.
Sie hat so dermaßen gute Drehbücher, dass ich die Autoren gegoogelt habe, - so was hab ich noch nie getan für eine TV-Serie.
Und dabei interessiert mich das Thema und das Setting nicht mal besonders, viel zu wenig Phantastik drin 8-)

Hier ein Link für Fans, http://theoatmeal.com/comics/wwddd, das uns veranschaulicht, wie Don Draper seine Probleme löst.
Antworten