Space Prey (Originaltitel: Hunter Prey)
2003 sorgte Sandy Collara mit dem 8 Minuten "langen" Kurzfilm "Batman: Dead End" (
http://www.youtube.com/watch?v=7zn53yhjsDM) für einiges Aufsehen, entwickelte sich dieses Filmchen zu einem der am häufigsten angesehenen Filme im Internet. Jetzt ist sein 2009 entstandener erster "Langfilm" in Deutschland auf DVD erhältlich. Mit einem Etat von nur 400.000 Dollar handelt es sich zwar um eine Low-Budget-Produktion. Das sieht man diesem Film aber (meistens) nicht an. Kostüme und Masken sind auf dem Niveau von TV-Serien wie Star Trek und Babylon 5, der Film wurde mit modernen HD-Kameras aufgenommen (RED) und bietet eine saubere Optik. Lediglich mit den Hintergründen wurde teilweise übertrieben.
Zur Story: Ein Gefangenen-Transport erlebt eine Bruchlandung auf einem Wüstenplaneten, der Gefangene kann fliehen, die überlebenden Bewacher müssen ihn nun wieder einfangen und die ca. 100 Stunden bis zum Eintreffen eines Rettungsteams irgendwie überleben. Der Film spielt nahezu ausschließlich im Freien (Drehort Mexiko) und ist über weite Strecken ein Zwei-Personen-Stück.
Außer einer manchmal zu glatten Optik, etwas übertriebenen Hintergründen und der Begrenzung auf das eigentliche Verfolgungsgeschehen in der Wüste hat der Film eigentlich keine größeren Schwächen. Diese letztere ist aber gravierend, da der Zuschauer kaum Zugang zu den Charakteren finden kann. Entsprechende Andeutungen sind zwar vorhanden, aber da keine Sequenzen der Figuren in ihrem "natürlichen" Umfeld gemacht wurden bleibt eben der Eindruck, daß manche Wendungen im Film arg konstruiert sind. Wesentlich ist aber, daß der Film leider auch keine besondere Höhepunkte hat, die ihn anheben würden. der Plot ist weder neu, noch ist er sonderlich originell umgesetzt (der Film ist aber auch als eine Hommage an die SF-Filme der Siebziger und an Western mit dem Wüsten-Sujet gedacht), die schauspielerischen Leistungen sind annehmbar, aber eben auch nichts besonderes.
Insgesamt aber eine kurzweilige Unterhaltung (Länge ca. 84 Minuten) und für zwischendurch durchaus geeignet - und sei es nur, um herauszufinden, welche Filme (und Serien) denn hier alles als Vorlage verwurstet wurden.
Nebenbei: Der Film ist ein Paradebeispiel für idiotische deutsche Filmtitel: Geht der Originaltitel frei übersetzt mit "Jäger - Gejagter" auf den Inhalt ein, so hat der Titel auf dem Cover der Hülle (Space Prey - der Kopfgeldjäger) nur noch geringen Bezug, das wird aber durch den Titel, der auf der DVD selbst verwendet wird, noch getoppt: "Space Wars" - das hat nun gar nichts mehr mit dem Film zu tun.