...und ehrlich gesagt, traue ich den momentanen Heftchen- Autoren kaum zu, diese Phase unter den neuzeitlichen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Gesichtspunkten überzeugend rüber zubringen.Knochenmann hat geschrieben:(...)Da ist doch gewaltig Potenzial drin... die aufstellung eines eigenen Wirtschaftssystem, eigene Infrastruktur, eigene bewaffnete Streitkräfte... eingene Bevölkerung für den Ministaat! (woher soll die kommen?)... durchsetzen von bilateralen Beziehungen durch überlegene Feuerkraft... erstellen von Prodktionsketten für eigene Raumflotte... Umformung der Zivilgesellschaft... (...)
Ich gebe zu, dass dies ein Vorurteil ist, aber ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen.
Ich glaube eher, dass PRNeo wesendlich sprunghafter, als die klassische Serie sein wird (und muss).
Die oben von Knochenmann angeführten Punkte würden eventuell ein großes Potential für einen großen Schriftsteller bedeuten, für ein wie-oft-auch-immer im Monat erscheinendes 160 Seiten Taschenheft, wäre dies meiner Meinung nach jedoch zuviel verlangt. Erst recht, wenn ich an die aktuellen Autoren denke.