Der "Liest zur Zeit" Thread

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Wieder mal einen Roman, den ich nicht rezensiere, dazwischen geschoben, ein Remittenden-Schnäppchen, das ich aber vollpreißig gekauft hätte. Philip Kerr "Das letzte Experiment". Der deutsche Ermittler Bernie Gunther, "Held" einiger Romane sucht in Buenos Aires des Jahres 1950 nach einem verschwundenen Mädchen. Der Fall hat vermutlich seinen Ursprung im Berlin des Jahres 1932.
Kerr ist ein großartiger Thrillerautor, aber auch ein verhinderter Historiker und Sachbuchautor, denn er bringt viel Wissen unter in seinen Romanen, und das macht er auch sehr gekonnt. Nur hin und wieder habe ich den Eindruck, dass er dem Leser sein Wissen zu sehr aufdrängt.
Bin bei Seite hundert.

MB
Fjunch-Klick
SMOF
SMOF
Beiträge: 2310
Registriert: 24. November 2003 18:18
Bundesland: SH

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Fjunch-Klick »

Thomas Elbel - Asylon.

Bin vor allem dazu gekommen, weil der Typ in meinem Geburtsort entstand ;-) Bin noch nicht ganz durch, aber lässt sich gut lesen, wenn auch teilweise viele typische Floskeln verwendet werden und hin und wieder recht arge Zusammenhangsfehler auftreten - die sich teilweise später zwar erklären lassen, aber an ihrem Standort den Lesefluss mit einem missmutigen Gefühl unterbrechen. Trotzdem ein Romanerstling aus Deutschland, der gut zu unterhalten weiß.
Abzugeben: Booklooker
Benutzeravatar
Des_Orphan

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Des_Orphan »

"Martin Chuzzlewit" von Charles Dickens.
Für mich der vielleicht beste Erzähler aller Zeiten.
Ich weiß: Das ist 'ne ziemlich großspurige Aussage, aber vor allem Dickens' Charakterisierungen sind in ihrer Fülle und Orginalität einfach unvergleichlich.
Bei all den plot- driven Stories, die die moderne Literatur so auf den Markt bringt, sind Charles Dickens' Werke erfrischend unberechenbar :prima:
Benutzeravatar
StevesBaby

Das Schiff

Ungelesener Beitrag von StevesBaby »

Das Schiff von Greg Bear lese ich gerade als eBook. Macht Spaß zu lesen. Merkwürdige Gestalten in einem Schiff, mit einem Lehrer :-D.
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7796
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von heino »

Fertig mit "Quicksilver" von Stephenson. Das ist echt ein Monster von einem Buch, in absolut jeder Hinsicht. Großartige Story, fantastisch geschrieben und mit hohem Suchtpotential. Aber die vielen Personen und Handlungsstränge erfordern ein extrem hohes Mass an Aufmerksamkeit und das Buch ist meiner Ansicht nach deutlich zu lang. Und angesichts der ebenso umfangreichen Fortsezungen bekomme ich Angst, den Rest meines Lebens nur noch mit dieser Reihe beschäftigt zu sein :mad:
Lese zur Zeit:

Simon Becketzt - Die Verlorenen
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7796
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von heino »

Nach gerade mal einem Tag dann auch durch mit "Snuff" von Chuck Palahniuk, allerdings hat das auch nur 204 Seiten im Großdruck. Der Mann ist echt wieder in Hochform, ein absolut verrücktes Buch, das jedem humorbefreiten Menschen die Zornesröte ins Gesicht treiben dürfte :prima:
Lese zur Zeit:

Simon Becketzt - Die Verlorenen
entmenscht
Neo
Neo
Beiträge: 11
Registriert: 19. Oktober 2011 11:04
Bundesland: Bremen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Stanislaw Lem: Eden

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von entmenscht »

Moin,

bin neu hier und habe mich angemeldet, weil ich sehr gern SciFi-Literatur lese, aber niemanden kenne, der das ebenso tut.

Derzeit lese ich Vernor Vinges "A Fire Upon the Deep" und hoffe mal, die Geschichte hält, was der Hugo verspricht. ;) Aber ich gehe davon aus; das Sequel-Prequel "A Deepness in the Sky" war toll.
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12337
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

entmenscht hat geschrieben:bin neu hier und habe mich angemeldet, weil ich sehr gern SciFi-Literatur lese, aber niemanden kenne, der das ebenso tut.
Dann bist Du hier genau richtig: Wir lieben Science-Fiction-Literatur! :prima:
entmenscht hat geschrieben:Derzeit lese ich Vernor Vinges "A Fire Upon the Deep" und hoffe mal, die Geschichte hält, was der Hugo verspricht. ;) Aber ich gehe davon aus; das Sequel-Prequel "A Deepness in the Sky" war toll.
Es finden sich hier im Forum sehr unterschiedliche Meinungen zu diesem Roman – aber die negativen Urteile beziehen sich meist auf die etwas "gewöhnungsbedürftige" Übersetzung von Erik Simon.
Einen Thread allgemein zu den Romanen von Vernor Vinge gibt's hier: http://forum.sf-fan.de/viewtopic.php?f=16&t=1772
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
entmenscht
Neo
Neo
Beiträge: 11
Registriert: 19. Oktober 2011 11:04
Bundesland: Bremen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Stanislaw Lem: Eden

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von entmenscht »

breitsameter hat geschrieben:Es finden sich hier im Forum sehr unterschiedliche Meinungen zu diesem Roman – aber die negativen Urteile beziehen sich meist auf die etwas "gewöhnungsbedürftige" Übersetzung von Erik Simon.
Einen Thread allgemein zu den Romanen von Vernor Vinge gibt's hier: http://forum.sf-fan.de/viewtopic.php?f=16&t=1772
Danke für den Hinweis. Was die Übersetzung angeht, lese ich englischsprachige Literatur generell im Original - man vergibt sich oft sehr viel mit Übersetzungen. Erik Simon kenne ich bislang nur als Übersetzer der Strugatzki-Brüder. Diese Übersetzungen finde - ohne freilich einen Vergleich mit dem russischen O-Ton zu haben - ziemlich gelungen; sie lesen sich jedenfalls nicht "wie Übersetzungen".
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4896
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von deval »

Affinity Bridge von George Mann ist durch und wurde als unterhaltsam empfunden. Aber mehr auch nicht.

Zur Zeit lese ich Fremde Konstellationen von John Brunner. Eine Sammlung von Kurzgeschichten.

Danach gehts weiter mit Die steinernen Schatten von Andreas Eschbach.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
PRW
Fan
Fan
Beiträge: 65
Registriert: 3. September 2011 21:15
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Für 2013 noch vor genommen:

Angela Steinmüller und Karlheinz Steinmüller - Pulaster
- Der Traummeister
- Spera
- Computerdämmerung
Detlef Köhler
- Interstellare Odyssee
Mark Brandis
- Weltraumpartisanen Band 09 - 31
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von PRW »

deval hat geschrieben:Das Marsprojekt von Andreas Eschbach angefangen. Ich habe vor die ganze Reihe hinter-
einander weg zu lesen. Mal sehen ob es klappt.
Das wird bestimmte klappen, die Reihe ist gut zu lesen.

Gruß

Peter

P.S. Schreibe mir doch mal wie Du die Bücher fandest
Thomas Elbel
Fan
Fan
Beiträge: 19
Registriert: 26. Juni 2011 18:39
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Thomas Elbel »

Fjunch-Klick hat geschrieben:Thomas Elbel - Asylon.

Bin vor allem dazu gekommen, weil der Typ in meinem Geburtsort entstand ;-) Bin noch nicht ganz durch, aber lässt sich gut lesen, wenn auch teilweise viele typische Floskeln verwendet werden und hin und wieder recht arge Zusammenhangsfehler auftreten - die sich teilweise später zwar erklären lassen, aber an ihrem Standort den Lesefluss mit einem missmutigen Gefühl unterbrechen. Trotzdem ein Romanerstling aus Deutschland, der gut zu unterhalten weiß.
Ach nee, n Hildeshaaaamer :)
Fjunch-Klick
SMOF
SMOF
Beiträge: 2310
Registriert: 24. November 2003 18:18
Bundesland: SH

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Fjunch-Klick »

Thomas Elbel hat geschrieben:Ach nee, n Hildeshaaaamer :)
Ein kleines, aber umso wichtigeres Völkchen :bier:
Abzugeben: Booklooker
Benutzeravatar
agro
BNF
BNF
Beiträge: 786
Registriert: 27. November 2010 18:46
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Kim Stanley Robinson "2312"
Barbara Slawig "Flugverbot"

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von agro »

China Mieville "Der Krake"
Lies das!
Fjunch-Klick
SMOF
SMOF
Beiträge: 2310
Registriert: 24. November 2003 18:18
Bundesland: SH

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Fjunch-Klick »

agro hat geschrieben:China Mieville "Der Krake"
Auch wenn es ein paar Seiten braucht, um Fahrt aufzunehmen - es hat was. Was Miévillesches.
Abzugeben: Booklooker
Antworten