John Difool - Der Incal

Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: John Difool - Der Incal

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Mir gefällt's immer noch *schäm*
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14896
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch – Unerwartete Begegnungen
Michael Wehren (Hrsg.) – Andymonaden
Jasper Fforde – Wie die Karnickel
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: John Difool - Der Incal

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Kringel hat geschrieben:Mir gefällt's immer noch *schäm*
schäm Dich, bis sich Deine Elfenohren kringeln, jawohl!
:megablaster:
Benutzeravatar
Ming der Grausame
Evil Ruler of Mongo
Evil Ruler of Mongo
Beiträge: 5181
Registriert: 9. August 2011 22:13
Bundesland: Delaware
Land: Vereinigten Staaten
Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
Wohnort: Wilmington
Kontaktdaten:

Re: John Difool - Der Incal

Ungelesener Beitrag von Ming der Grausame »

Uschi Zietsch hat geschrieben:sowas von altbackenretro von etwas, das noch nie gut war ...
Moment, Moebius ist und war schon immer per se gut. Und das der Incal-Zyklus im klassischen Moebius-Look fabriziert wird, ist IMHO auch keine schlechte Idee. Wer hätte schon den Privatdetektiv Klasse R und Bewohner von Terra 21 spielen können?
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14896
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch – Unerwartete Begegnungen
Michael Wehren (Hrsg.) – Andymonaden
Jasper Fforde – Wie die Karnickel
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: John Difool - Der Incal

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Ming der Grausame hat geschrieben:
Uschi Zietsch hat geschrieben:sowas von altbackenretro von etwas, das noch nie gut war ...
Moment, Moebius ist und war schon immer per se gut. Und das der Incal-Zyklus im klassischen Moebius-Look fabriziert wird, ist IMHO auch keine schlechte Idee. Wer hätte schon den Privatdetektiv Klasse R und Bewohner von Terra 21 spielen können?
So etwas klärt ein Filmemacher. Und was ist ein "klassischen Moebius-Look"? Immerhin hat Moebius schon Designs für Real-Filme gemacht, etwa dem Fünften Element. Mal ganz davon abgesehen, dass man an Tron sieht, was man aus Moebius-inspirierten Design schaffen kann.

Aber dazu gehört halt Kreativität. Was macht Guillermo del Toro eigentlich gerade?
:geek:
Benutzeravatar
Ming der Grausame
Evil Ruler of Mongo
Evil Ruler of Mongo
Beiträge: 5181
Registriert: 9. August 2011 22:13
Bundesland: Delaware
Land: Vereinigten Staaten
Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
Wohnort: Wilmington
Kontaktdaten:

Re: John Difool - Der Incal

Ungelesener Beitrag von Ming der Grausame »

lapismont hat geschrieben:
Ming der Grausame hat geschrieben:
Uschi Zietsch hat geschrieben:sowas von altbackenretro von etwas, das noch nie gut war ...
Moment, Moebius ist und war schon immer per se gut. Und das der Incal-Zyklus im klassischen Moebius-Look fabriziert wird, ist IMHO auch keine schlechte Idee. Wer hätte schon den Privatdetektiv Klasse R und Bewohner von Terra 21 spielen können?
So etwas klärt ein Filmemacher. Und was ist ein "klassischen Moebius-Look"?
Du scheinst den Comicmagazin Schwermetall vom Alpha Comic Verlag in den 1980ern nicht gelesen zu haben, sonst würdest du nicht fragen, oder?
BildBildBild
Bild
Bild
Sein Stil ist unverkennbar.
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14896
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch – Unerwartete Begegnungen
Michael Wehren (Hrsg.) – Andymonaden
Jasper Fforde – Wie die Karnickel
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: John Difool - Der Incal

Ungelesener Beitrag von lapismont »

und nun nochmal das Video anschauen und grübeln, welche Stilistik die Animateure in den Film transportierten.

Waren das Scherenschnitte? Powerpointwolken? Animierte gifs?
:kopfkratz:

Man muss ja nicht gleich das Kino neu erfinden, aber man muss ja auch nicht gleich eine Stil-Ikone verfilmen wollen.
Benutzeravatar
Ming der Grausame
Evil Ruler of Mongo
Evil Ruler of Mongo
Beiträge: 5181
Registriert: 9. August 2011 22:13
Bundesland: Delaware
Land: Vereinigten Staaten
Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
Wohnort: Wilmington
Kontaktdaten:

Re: John Difool - Der Incal

Ungelesener Beitrag von Ming der Grausame »

lapismont hat geschrieben:und nun nochmal das Video anschauen und grübeln, welche Stilistik die Animateure in den Film transportierten.
Als Moebius hat Jean Giraud ausschließlich mit der Feder gezeichnet, dazu seine feinen Schraffuren und statt Schattierungen verdichtete Punkte, wodurch seine Bilder den Charakter von Konstruktionszeichnungen erhalten. Und all das ist im Trailer enthalten – eben der klassische Moebius-Look... :geek:
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20612
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: John Difool - Der Incal

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Nichts gegen Moebius, ich finde seinen Zeichenstil grandios. Meine Kritik bezog sich darauf, dass der Comic als "Film" umgesetzt wurde, starre Bilder plus ein bisschen Bewegung drin: das ist altbackenretrodoof, wie ich es selbst als Kind schon bei den so genannten Asterix-"Filmen" nicht mochte.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Ming der Grausame
Evil Ruler of Mongo
Evil Ruler of Mongo
Beiträge: 5181
Registriert: 9. August 2011 22:13
Bundesland: Delaware
Land: Vereinigten Staaten
Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
Wohnort: Wilmington
Kontaktdaten:

Re: John Difool - Der Incal

Ungelesener Beitrag von Ming der Grausame »

Asterix erobert Rom fand ich zumindest nicht schlecht – obwohl es eigentlich an die Sage des Herakles und die zwölf Aufgaben angelehnt war. Die vorigen 2 Verfilmungen beruhten allerdings zu sehr an die Comicalben, wahrscheinlich gefielen sie dir deswegen nicht so...
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
Torsten
SMOF
SMOF
Beiträge: 1176
Registriert: 17. November 2008 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: Marschmensch

Re: John Difool - Der Incal

Ungelesener Beitrag von Torsten »

Ming der Grausame hat geschrieben: Du scheinst den Comicmagazin Schwermetall vom Alpha Comic Verlag in den 1980ern nicht gelesen zu haben, sonst würdest du nicht fragen, oder? (...)

Sein Stil ist unverkennbar.
Genau, deswegen ist das Beispiel-Cover von Schwermetall #12 (Mitte) auch nicht von Moebius sondern von Caza... :roll:
Würde gerne lesen: Einen neuen Roman von Caroline Janice Cherryh
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14896
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch – Unerwartete Begegnungen
Michael Wehren (Hrsg.) – Andymonaden
Jasper Fforde – Wie die Karnickel
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: John Difool - Der Incal

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Wikipedia ist nicht iGod.

:oops:
Benutzeravatar
Ming der Grausame
Evil Ruler of Mongo
Evil Ruler of Mongo
Beiträge: 5181
Registriert: 9. August 2011 22:13
Bundesland: Delaware
Land: Vereinigten Staaten
Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
Wohnort: Wilmington
Kontaktdaten:

Re: John Difool - Der Incal

Ungelesener Beitrag von Ming der Grausame »

Torsten hat geschrieben:
Ming der Grausame hat geschrieben:Du scheinst den Comicmagazin Schwermetall vom Alpha Comic Verlag in den 1980ern nicht gelesen zu haben, sonst würdest du nicht fragen, oder? (...)

Sein Stil ist unverkennbar.
Genau, deswegen ist das Beispiel-Cover von Schwermetall #12 (Mitte) auch nicht von Moebius sondern von Caza... :roll:
Echt? Schande über mich... :o
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20612
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: John Difool - Der Incal

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Ming der Grausame hat geschrieben:Asterix erobert Rom fand ich zumindest nicht schlecht – obwohl es eigentlich an die Sage des Herakles und die zwölf Aufgaben angelehnt war. Die vorigen 2 Verfilmungen beruhten allerdings zu sehr an die Comicalben, wahrscheinlich gefielen sie dir deswegen nicht so...
Die späteren Zeichentrick kenn ich gar nicht ... :beanie: das waren die allerersten Versuche von Band 1. Asterix und Kleopatra war der erste "richtige" Zeichentrick, der war ganz niedlich, aber auch noch zu sehr angelehnt.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Ming der Grausame
Evil Ruler of Mongo
Evil Ruler of Mongo
Beiträge: 5181
Registriert: 9. August 2011 22:13
Bundesland: Delaware
Land: Vereinigten Staaten
Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
Wohnort: Wilmington
Kontaktdaten:

Re: John Difool - Der Incal

Ungelesener Beitrag von Ming der Grausame »

Uschi Zietsch hat geschrieben:
Ming der Grausame hat geschrieben:Asterix erobert Rom fand ich zumindest nicht schlecht – obwohl es eigentlich an die Sage des Herakles und die zwölf Aufgaben angelehnt war. Die vorigen 2 Verfilmungen beruhten allerdings zu sehr an die Comicalben, wahrscheinlich gefielen sie dir deswegen nicht so...
Die späteren Zeichentrick kenn ich gar nicht ... :beanie:
Die späteren Filme wurden oft aus mehreren Comicalben zusammengefrickelt – was aber gar nicht so schlecht war...
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
Antworten