Gab´s nicht auch gefakte Agentenausweise?Kringel hat geschrieben:Drehen wir die Sache mal rum: Nicht die Abschaffung der Neo-Leserbriefe in der Erstauflage fordern, sondern die Einrichtung einer Leserbriefseite in den Neo-Taschenheften. Das wäre doch was!
Was die Werbung angeht: Denkt mal an frühere Zeiten zurück. Was da für Werbung in den PR-Heften war! Nur eine kleine Auswahl:
Heiratswünsche junger asiatischer Damen
Potenzmittel (nein, Viagra war da noch nicht erfunden)
Schwimmkerl
Das 5. Buch Mose
Muskelaufbaupräparate, beworben von Mike Marvel oder einem gewissen A. Schwarzenegger
Haarwuchsmittel
Kredithaie
Zigaretten
Alk
Geheimprojekt X ist PERRY RHODAN NEO
- upanishad
- SMOF

- Beiträge: 1538
- Registriert: 24. Februar 2004 19:43
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westfalen
Re: Geheimprojekt X ist PERRY RHODAN NEO
so everything is meaningless and so we carry on
until we face the consequence of everything we've done

until we face the consequence of everything we've done
-
stolle
- BNF

- Beiträge: 442
- Registriert: 6. Dezember 2005 09:29
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: PKD, Alan Moore, Jeff Lemire
Re: Geheimprojekt X ist PERRY RHODAN NEO
Ming der Grausame hat geschrieben:Denn nur durch Fleiß und Talent bildet sich der Geschmack und nur durch den Geschmack öffnet sich erst der Geist unvermerkt den Ideen des Schönen und so schließlich auch den sittlichen Begriffen, die sich darauf beziehen.
Jean-Jacques Rousseau, Emile.
Zum guten Geschmack gehört auch z.B. die Kenntlichmachung von wörtlichen Zitaten.
Fleiss und Talent sind manchmal notwendig, eigene Formulierungen zu finden.
liebe Grüße,
Stolllllllllllllle,
ein mäßig gebildeter, unterdurchschnittlich anspruchsvoller und mit schlechtem Geschmack begabter PR-Neoleser.
- Ming der Grausame
- Evil Ruler of Mongo

- Beiträge: 5181
- Registriert: 9. August 2011 22:13
- Bundesland: Delaware
- Land: Vereinigten Staaten
- Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
- Wohnort: Wilmington
- Kontaktdaten:
Re: Geheimprojekt X ist PERRY RHODAN NEO
Sieh an, es gibt scheinbar noch Bildungsbürger in diesem Forum.stolle hat geschrieben:Jean-Jacques Rousseau, Emile.Ming der Grausame hat geschrieben:Denn nur durch Fleiß und Talent bildet sich der Geschmack und nur durch den Geschmack öffnet sich erst der Geist unvermerkt den Ideen des Schönen und so schließlich auch den sittlichen Begriffen, die sich darauf beziehen.![]()
Das war aber kein wörtliches Zitat, sondern wurde von mir schon etwas verändert.stolle hat geschrieben:um guten Geschmack gehört auch z.B. die Kenntlichmachung von wörtlichen Zitaten.
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
#The World from the nefarious Ming the Merciless
-
a-o-be
Re: Geheimprojekt X ist PERRY RHODAN NEO
Ich frage mich ja, wie es dem Herrn erging, der die Geheimnisse der Shaolin einem breiteren Publikum (für einen kleinen Unkostenbeitrag) zugänglich machte. Dem, der damals sein Gesicht nicht zeigen durfte. Ob ihn inzwischen die Rache seiner Ordensbrüder ereilt hat...?Kringel hat geschrieben:Drehen wir die Sache mal rum: Nicht die Abschaffung der Neo-Leserbriefe in der Erstauflage fordern, sondern die Einrichtung einer Leserbriefseite in den Neo-Taschenheften. Das wäre doch was!
Was die Werbung angeht: Denkt mal an frühere Zeiten zurück. Was da für Werbung in den PR-Heften war! Nur eine kleine Auswahl:
Heiratswünsche junger asiatischer Damen
Potenzmittel (nein, Viagra war da noch nicht erfunden)
Schwimmkerl
Das 5. Buch Mose
Muskelaufbaupräparate, beworben von Mike Marvel oder einem gewissen A. Schwarzenegger
Haarwuchsmittel
Kredithaie
Zigaretten
Alk
(...)
- Bungle
- SMOF

- Beiträge: 2814
- Registriert: 23. Mai 2003 22:01
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
- Wohnort: Flussfahrerheim
Re: Geheimprojekt X ist PERRY RHODAN NEO
Ich sehe da weniger einen qualitativen denn einen thematischen Einfluss auf die deutschsprachige Science Fiction, oder genauer den SF-Leser in Deutschland. PR hat viele Leser in ihrem Leseverhalten geprägt. Sonst hätten auf dem deutschen Markt Space Operas keinen so große Leserschaft.Ming der Grausame hat geschrieben: Schon lange nicht. Seit ich selbst die Erstauflage von Perry Rhodan nicht mehr lese, bin ich auch im Verlagsforum nicht mehr aktiv. Aber nichtsdestotrotz tendiere ich immer mehr zu der Ansicht, dass die von Perry Rhodan ausgehende Mittelmäßigkeit schlicht auf die deutsche Science-Fiction als Ganzes ausstrahlt und sie schlicht mit nach unten zieht. Ansonsten verweise ich hierzu einfach auf meine Signatur...
Allerdings ist das interessante daran, dass PR-Neo, und wir sind ja schließlich in einem Neo Thread, keine Space Opera ist, noch keine genauer. Vielleicht sind manche PR-Alt Leser deshalb etwas ungeduldig.
MB
- Ming der Grausame
- Evil Ruler of Mongo

- Beiträge: 5181
- Registriert: 9. August 2011 22:13
- Bundesland: Delaware
- Land: Vereinigten Staaten
- Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
- Wohnort: Wilmington
- Kontaktdaten:
Re: Geheimprojekt X ist PERRY RHODAN NEO
Ja, die thematische Einengung die in Deutschland zu beobachten ist und zwar sowohl beim Leser als auch beim Autor ist hochwahrscheinlich darauf zurückzuführen. Perry Rhodan schöpft aber auch junge Talente ab, bevor diese ihren Potential zur Gänze entwickeln können. Einige werden dabei so verschließen, dass man sie danach nur noch mit der Kneifzange anfassen mag. Andere werden goldene Ketten angelegt, indem sie Stammautoren werden und praktisch in der Ewige Wiederkunft des Gleichen vor sich hin stagnieren.Bungle hat geschrieben:Ich sehe da weniger einen qualitativen denn einen thematischen Einfluss auf die deutschsprachige Science Fiction, oder genauer den SF-Leser in Deutschland. PR hat viele Leser in ihrem Leseverhalten geprägt.Ming der Grausame hat geschrieben:Schon lange nicht. Seit ich selbst die Erstauflage von Perry Rhodan nicht mehr lese, bin ich auch im Verlagsforum nicht mehr aktiv. Aber nichtsdestotrotz tendiere ich immer mehr zu der Ansicht, dass die von Perry Rhodan ausgehende Mittelmäßigkeit schlicht auf die deutsche Science-Fiction als Ganzes ausstrahlt und sie schlicht mit nach unten zieht. Ansonsten verweise ich hierzu einfach auf meine Signatur...
Es ist immer noch die konvergente Ewige Wiederkunft des Gleichen. So groß ist der Spielraum der Autoren auch wieder nicht, wodurch der Kohl nicht fett und den Braten nicht feist wird. Aber irgendjemand bekommt immer sein Fett ab. Wer mag das wohl sein?Bungle hat geschrieben:Allerdings ist das interessante daran, dass PR-Neo, und wir sind ja schließlich in einem Neo Thread, keine Space Opera ist, noch keine genauer. Vielleicht sind manche PR-Alt Leser deshalb etwas ungeduldig.
Zuletzt geändert von Ming der Grausame am 10. Dezember 2011 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
#The World from the nefarious Ming the Merciless
- L.N. Muhr
- SMOF

- Beiträge: 12338
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Geheimprojekt X ist PERRY RHODAN NEO
Um es mal kurz zusammenzufassen: du fälschst und anonymisierst Zitate, um dann durch den Ausdruck einer Meinung deine Meinung zu untermauern? Ist das arm oder ist das arm?Ming der Grausame hat geschrieben: Das war aber kein wörtliches Zitat, sondern wurde von mir schon etwas verändert.
Kein Perry-Autor ist gezwungen, bei Perry zu bleiben, das sind alles Freelancer.
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
-
Freili
Re: Geheimprojekt X ist PERRY RHODAN NEO
Sicher. Wen man nicht auf die Knete angewiesen ist, kann man sich das leisten.L.N. Muhr hat geschrieben:Ming der Grausame hat geschrieben: Kein Perry-Autor ist gezwungen, bei Perry zu bleiben, das sind alles Freelancer.
- Ming der Grausame
- Evil Ruler of Mongo

- Beiträge: 5181
- Registriert: 9. August 2011 22:13
- Bundesland: Delaware
- Land: Vereinigten Staaten
- Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
- Wohnort: Wilmington
- Kontaktdaten:
Re: Geheimprojekt X ist PERRY RHODAN NEO
Nein. Aber bereits Will Quadflieg hat sehr treffend formuliert: „Wenn man das richtige Zitat kennt, warum soll man es dann nicht bringen?“ Die Anpassung war notwendig, weil ich einen anderen sprachlichen Duktus brauchte, um meine Message rüberzubringen. Wer hinreichend gebildet ist, erkennt es auch so, ebenso die damit verbundene Konnotation. Schließlich wollte Jean-Jacques Rousseaus schlussendlich darauf hinaus, dass man nicht Sklave von Ehrgeiz, falschen Bedürfnissen und der Meinung anderer sein darf, da man sonst nicht imstande wäre, den Gesellschaftsvertrag bei einer Verletzung desselben zu kündigen und seine ursprünglichen Naturrechte wieder einzunehmen. Man muss zunächst die Freiheit kennen, bevor man bereit sein kann, darauf zu verzichten. Das ist das Wesen der Zivilisation. Solange die Umstände es erlauben, ist man zivilisiert, wenn sich die Umstände ändern, dann holt man schlicht wieder die gute alte Keule hervor. Und wirklich armselig ist bekanntlich nur derjenige, der nichts zu sagen hat und trotzdem nicht schweigt.L.N. Muhr hat geschrieben:Um es mal kurz zusammenzufassen: du fälschst und anonymisierst Zitate, um dann durch den Ausdruck einer Meinung deine Meinung zu untermauern? Ist das arm oder ist das arm?Ming der Grausame hat geschrieben:Das war aber kein wörtliches Zitat, sondern wurde von mir schon etwas verändert.
Jean-Jacques Rousseau sagte hierzu schlicht: „Das Geld, das man besitzt, ist das Instrument der Freiheit; das Geld, dem man nachjagt, ist das Instrument der Knechtschaft.“ Und da Autoren selten etwas Gescheites gelernt noch ererbtes Vermögen haben, habe sie diesbezüglich keine sonderlich große Wahl.L.N. Muhr hat geschrieben:Kein Perry-Autor ist gezwungen, bei Perry zu bleiben, das sind alles Freelancer.
Zuletzt geändert von Ming der Grausame am 10. Dezember 2011 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
#The World from the nefarious Ming the Merciless
-
Freili
Re: Geheimprojekt X ist PERRY RHODAN NEO
Sicher. Wen man nicht auf die Knete angewiesen ist, kann man sich das leisten.L.N. Muhr hat geschrieben: Kein Perry-Autor ist gezwungen, bei Perry zu bleiben, das sind alles Freelancer.
- L.N. Muhr
- SMOF

- Beiträge: 12338
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Geheimprojekt X ist PERRY RHODAN NEO
Also ist deine Kritik, dass die Perry-Autoren den Job machen, den sie machen, weil sie ihn machen; denn würden sie ihn nicht machen, wären sie aus finanziellen Gründen gezwungen, ihn zu machen?Ming der Grausame hat geschrieben: Jean-Jacques Rousseau sagte hierzu schlicht: „Das Geld, das man besitzt, ist das Instrument der Freiheit; das Geld, dem man nachjagt, ist das Instrument der Knechtschaft.“ Und da Autoren selten etwas Gescheites gelernt noch ererbtes Vermögen haben, habe sie diesbezüglich keine sonderlich große Wahl.
Überhaupt, du hast heute Wikiquote entdeckt, was?
Überhaupt, PRN-Kritik jetzt als Zivilisationskritik, größere Kanonenkugeln hast du nicht parat? Du könntest einen Spatzen verfehlen!
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
- Bully
- SMOF

- Beiträge: 4790
- Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münzenberg
- Kontaktdaten:
Re: Geheimprojekt X ist PERRY RHODAN NEO
Plural von Triops ist "Trioptes", lateinischer Stamm.lapismont hat geschrieben:In den Experimentierkästen sind meist Triops, die wohl tatsächlich schon in der Urzeit vorkamen. Und wohl auch in der EA noch eine Rolle spielen könnten.
Hast Du nie Weinbaum gelesen?
Niemand verbietet ihnen, außerhalb des Perryversums Bücher zu schreiben. Oder sonstwie Geld zu verdienen. Was beides auch vorkommt, nebenbei bemerkt.Freili hat geschrieben:Sicher. Wen man nicht auf die Knete angewiesen ist, kann man sich das leisten.L.N. Muhr hat geschrieben: Kein Perry-Autor ist gezwungen, bei Perry zu bleiben, das sind alles Freelancer.
Und man wird PR-Autor, weil man das sein will (und kann), nicht weil sonst keiner einen veröffentlichen will.
Von daher ist das Argument hinfällig.
Anderswo known as Yart Fulgen
-
freili
Re: Geheimprojekt X ist PERRY RHODAN NEO
Was du schreibst, ist doch genau das, was ich auch gesagt habe.
Nur mit anderen Worten.
- Bully
- SMOF

- Beiträge: 4790
- Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münzenberg
- Kontaktdaten:
Re: Geheimprojekt X ist PERRY RHODAN NEO
Dann habe ich bei Dir eine Ironie wahrgenommen, die wohl nicht vorhanden war.freili hat geschrieben:Was du schreibst, ist doch genau das, was ich auch gesagt habe.Nur mit anderen Worten.
Es klang bei Dir so nach: "PR-Autoren brauchen das Geld und kriegen keine andere Arbeit, von daher sind sie durch die Umstände (wenn auch nicht durch Personen) gezwungen, PR-Autoren zu sein."
Anderswo known as Yart Fulgen
- JoelH
- Fan

- Beiträge: 73
- Registriert: 12. Oktober 2004 22:56
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: periodisch: Vampira, Sternenfaust
dazwischen: Die unbekannte Macht (Peter F. Hamilton)
Re: Geheimprojekt X ist PERRY RHODAN NEO
L.N. Muhr hat geschrieben: Überhaupt, PRN-Kritik jetzt als Zivilisationskritik, größere Kanonenkugeln hast du nicht parat? Du könntest einen Spatzen verfehlen!
Holla, nach euch sind Krieger unterwegs, die Neo-leser töten wollen...
Ming der Zitatbescheisser gegen L.N. den all wissenden.
Jungs, na und?
Ist doch peinlich!