don redhorse hat geschrieben:Hier gehts weniger um simple Schreibfehler, denn um die allgemeine Ausdrucksweise. und wenn man die Frage richtig stellt, bekommt man eben auch die richtige Antwort. Wenn Gast1 darum aber mit dem Goetz-Zitat kommt, muss ich das auch nicht hinnehmen, oder?
don redhorse hat geschrieben:Mein letzter Post, ebenso dieser, wurden fummelig mit einem Smartphone erstellt, und die permanente Kleinschreibung tut mir mehr weh als euch ;-
Im Übrigen stimme ich voll mit euch überein: lassen wir das also ruhen und wenden uns der Frage von Gast1 bzw Peter zu: kann jemand was mit der Beschreibung anfangen?
Hab vage in Erinnerung, das James Blish in seinen "Enterprise"-Romanen über Energiekugelwesen geschrieben hat. Organianer? Goldmann-Verlag. Hab leider meine Star Trek-Sammlung aufgelöst... Kommt zeitlich aber hin: Anfang 70er.
Sorry für evtl Missstimmung.
Nur um mal nachträglich alles in korrekte Form zu bringen.
Denke inzwischen, das meine Vermutung über einen "Originalabenteuer der Enterprise"-Roman von James Blish eher falsch ist. Obwohl Kirk definitiv ein Raumschiff flog und es mit den Weibern hatte.
An Gast1: fällt dir vielleicht eine besonders charakteristische Sache ein? Da dir der Roman auch nach über zwanzig Jahren in Erinnerung ist, sind da sicher noch Indizien, die uns bei der Recherche helfen könnten. Vielleicht ein Name, ein technischer Begriff, eine ungewöhnliche Umgebung?
Namen wären wirklich Gold wert bei der Suche. Manchmal macht es bei ein paar ungewöhnlichen Silbenkombinationen sofort "Klick!", nachdem man vorher sich das Hirn zermartert hat. Als ich im Forum einen Post gelesen habe, der von "Fjunch-Klick" stammte, habe ich mich geradezu schlagartig an "Der Splitter im Auge Gottes von Larry Niven und Jerry Pournelle erinnert. Ich meine, nur der ungewöhnliche Begriff hat praktisch in Sekundenschnelle das ganze Buch aus der Versenkung meiner Großhirnrinde hervorgeholt.