For beginners: DAS SF-Buch schlechthin ist...

Das Forum für Science-Fiction-Leseempfehlungen! Stell Deinen Buchtip kurz vor und diskutiere mit anderen SF-Lesern darüber!
Benutzeravatar
don redhorse
BNF
BNF
Beiträge: 582
Registriert: 6. April 2012 08:56
Bundesland: Rheinland Pfalz
Land: Deutschland

Re: For beginners: DAS SF-Buch schlechthin ist...

Ungelesener Beitrag von don redhorse »

Da ist schon einiges drunter, was in der Heyne-Werkausgabe nicht erschienen ist. Ein paar gute Gründe, sich die fünf Bände zuzulegen.
"Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet."
Roy Batty in Blade Runner


http://www.sfc-bhg.de.tf/
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13186
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: For beginners: DAS SF-Buch schlechthin ist...

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Im Nachwort, bei denen noch einige Anekdoten von Dick zu seinen Geschichten stehen, wird noch von 10 Bänden geredet, was ja damals die vergriffene Erstauflage von Haffmanns war.

Band 3 Das Vater-Ding

- Freiwild (Fair Game)
- Der Gehängte (The Hanging Stranger)
- Augen auf! (The Eyes Have It)
- Der goldene Mann (The Golden Man)
- Die Drehung des Rades (The Turning Wheel)
- Der letzte Meister (The Lost of the Masters)
- Das Vater-Ding (The Father-Thing)
- Fremdes Paradies (Strange eden)
- Tony und die Käfer (Tony and teh Beetles)
- Null-O (Null-O)
- Dem Meister zu Diensten (To Serve the Master)
- Ausstellungsstück (Exhibit Piece)
- Die Kriecher (The Crawlers)
- Eine todsichere Masche (Sales Pitch)
- Verwirrspiel (Shell Game)
- Und Friede auf Erden (Upon the Dull Earth)
- Foster, du bist tot (Foster, You're Dead)
- Alles hat seinen Preis (Pay for the Printer)
- Kriegsveteran (War Veteran)
- Zwischen den Stühlen (The Chromium Fence)
- Fehleinstellung (Misadjustment)
- Ein universales Talent (A World of Talent)
- Psi-Mensch, heil mein Kind!(Psi-Man, Heal my Child!)

Band 4 Zur Zeit der Perky Pat

- Autofab (Autofac)
- Kundendienst (Service Call)
- Liefermonopol (Captive Market)
- Nach Yancys Vorbild (The Mold of Yancy)
- Der Minderheiten-Bericht (The Minority Report)
- Erinnerungsmechanismus (Recall Mechanism)
- Der unverbesserliche M (The Unreconstructed M)
- Entdecker sind wir (Explorers We)
- Kriegsspiel (War Game)
- Wenn Benny Cemoli nicht wär (If There Were No Benny Cemoli)
- Kosmische Nummer (Novelty Act)
- Wasserspinne (Waterspider)
- Was die Toten sagen (What The Dead Man Say)
- Orpheus mit Pferdefuß (Orpheus With Clay Feet)
- Zur Zeit der Perky Pat (The Days of Perky Pat)
- Allzeit bereit (Stand-by)
- Was machen wir bloß mit Ragland Park? (What'll We Do With Ragland Park?
- Ach, als Blobbel hat man's schwer! (Oh, To Be a Blobel!)

Band 5 Black Box

- Die kleine Black Box (Little Black Box)
- Der Krieg mit den Fnools (The War with the Fnools)
- Unglücksspiel (A Game of Unchance)
- Ein unbezahlbarer Artefakt (Precious Artefact)
- Terranische Odyssee ( A Terran Odyssey)
- Sie haben gestern ein Termin (Your Appointment will be Yersterday)
- Heiliger Eifer (Holy Quarrel)
- Erinnerungen en gros (We Can Remember it for You Wholesale)
- Einwand per Einband (Not by its Cover)
- Rückspiel (Return Match)
- Glaube unserer Väter (Faith of Our Fathers)
- Die endgültige allerletzte Geschichte. Für Harlan Ellisons Anthologie "Dangerous Visions" (The Story to End all Stories for Harlan Ellison's Anthology "Dangerous Visions")
- Die elektrische Ameise (The Electric Ant)
- Cadbury, der zu kurz gekommene Bieber (Cadbury, The Beaver Who Lacked)
- Ein kleines Trostpflaster für uns Temponauten (A Little Something for Us Tempunauts)
- Die Prä-Person (The Pre-Persons)
- Das Auge der Sybille (The Eye of the Sibyl)
- Der Tag, an dem Herrn Computer die Tassen aus dem Schrank fielen (The Day Mr.Computer Fell out if its Tree)
- Der Ausgang führt hinein (The Exit Door Leads In)
- Ätherfesseln, Luftgespienste (Chains of Air, Web of Aether)
- Merkwürdige Erinnerungen an den Tod (Strange Memories of Death)
- Ich hoffe, ich komme bald an (I hope I Shall Arrive Soon)
- Der Fall Rautavaara (Rautavaara's Case)
- Eine außerirdische Intelligenz (The Alien Mind)

Der Philip K. Dick Compagnion

- Selbstporträt von Philip K.Dick
- PKD und einige seiner Bewunderer von Heiko Arntz
- Wie man einer Welt erbaut, die nicht nach zwei Tagen wieder auseinanderfällt von Philip K.Dick
- Die religiöse Erleuchtung des Philip K.Dick von Robert Crumb
- Kleine PKD-Chronik von Fritz Eycken
- Editorische Notiz


So, hoffe weitergeholfen zu haben :)
Benutzeravatar
agro
BNF
BNF
Beiträge: 786
Registriert: 27. November 2010 18:46
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Kim Stanley Robinson "2312"
Barbara Slawig "Flugverbot"

Re: For beginners: DAS SF-Buch schlechthin ist...

Ungelesener Beitrag von agro »

Uiuii... wäre ne Anschaffung wert
Lies das!
Benutzeravatar
don redhorse
BNF
BNF
Beiträge: 582
Registriert: 6. April 2012 08:56
Bundesland: Rheinland Pfalz
Land: Deutschland

Re: For beginners: DAS SF-Buch schlechthin ist...

Ungelesener Beitrag von don redhorse »

Clever gemacht: in jedem band ist zumindest eine Story drin, die mal verfilmt wurde. "You can remember it for your wholesale" in Bd.5 z.B. ist die Vorlage von... Na? NA???

"Total Recall", genau. :)
"Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet."
Roy Batty in Blade Runner


http://www.sfc-bhg.de.tf/
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13186
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: For beginners: DAS SF-Buch schlechthin ist...

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

In Band 2 sogar drei! :)
Benutzeravatar
Helge
BNF
BNF
Beiträge: 677
Registriert: 5. Mai 2004 09:49

Re: For beginners: DAS SF-Buch schlechthin ist...

Ungelesener Beitrag von Helge »

DAS SF-Buch schlechthin - schwer zu sagen. Viele der Bücher, die hier schon vorgestellt wurden, sind zwar verdammt gut, aber so speziell, dass ich sie nicht für repräsentativ für das Genre halte.
Als DEN SF-Roman würde ich "Die Zeitmaschine" von H.G. Wells nennen.
Kurzgeschichten sollten bei den Empfehlungen auch nicht zu kurz kommen; da würde ich mehr oder weniger alle von Kurd Laßwitz und Robert Sheckley empfehlen.
Ausreichend hochentwickelte Magie ist nicht von Technologie zu unterscheiden.
Amtranik
BNF
BNF
Beiträge: 821
Registriert: 14. Juli 2009 22:06
Bundesland: NRW
Land: Deutschland

Re: For beginners: DAS SF-Buch schlechthin ist...

Ungelesener Beitrag von Amtranik »

Der Fragensteller tut mir jetzt schon leid. So viele Bücher....

Kurz und knackig.

1. Klassiker

H.G.Wells - Die Zeitmaschine
Orwell - 1984

2. Modern Space Opera

Dan Simmons - Hyperion

und als literarisch interessierter führt natürlich kein Weg vorbei an den Kurzgeschichten von

J.G.Ballard und
J.Tiptree Jr.

Mehr braucht man eigentlich nicht an Bandbreite um SF-Junkie zu werden....
Benutzeravatar
Ming der Grausame
Evil Ruler of Mongo
Evil Ruler of Mongo
Beiträge: 5181
Registriert: 9. August 2011 22:13
Bundesland: Delaware
Land: Vereinigten Staaten
Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
Wohnort: Wilmington
Kontaktdaten:

Re: For beginners: DAS SF-Buch schlechthin ist...

Ungelesener Beitrag von Ming der Grausame »

Diboo hat geschrieben:
Ming der Grausame hat geschrieben:
Ulrich hat geschrieben:Schade, dabei ist "Der Splitter im Auge Gottes" so unterhaltsam, schnüff.
Darum geht es dort ja im Grunde auch nicht, sondern um die Begegnung mit einer ganz andersartigen hochentwickelten Spezies.
Angesichts der Tatsache, dass der "Splitter" einer der zentralen Romane der Military SF ist, der von endlos vielen Epigonen als Blaupause genutzt wurde, ist diese Behauptung nicht ganz falsch, aber mindestens unvollständig.
Na gut, irgendwie hast du natürlich auch recht.
Vor allem, da besagte ganz andersartige hochentwickelte Spezies ja selbst ziemlich kriegerisch ist und sich regelmäßig in die Steinzeit bombt.
Bully hat geschrieben:Das ist dann eigentlich noch ein Qualitätsmerkmal: obwohl das Thema "Erstkontakt mit fremden Wesen" ist, wird es auch fürs Thema "Krieg im All" als vorbildlich gesehen, weil Niven sich eben auch damit Mühe gegeben hat.
Stimmt. Obwohl eigentlich die Soziodynamik der ganz andersartige hochentwickelte Spezies im Mittelpunkt steht, schwingt der Krieg immer mit – eben aus der Soziogeschichte der ganz andersartigen hochentwickelten Spezies...
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
Antworten