Total Recall 2012

Gast09
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 10. Juni 2008 10:37

Re: Total Recall 2012

Ungelesener Beitrag von Gast09 »

Wie wärs es mit einem kleinen Appetitanreger?
Ende des 21. Jahrhunderts ist die Erde aufgrund mit chemischen Waffen geführter Kriege unbewohnbar. Es gibt nur zwei Gebiete, die noch bewohnt werden können, das ist einmal die Britische Hauptinsel und zweitens die 'Kolonie', d.h. Australien. Beide Gebiete sind durch eine Art Rohrpost miteinander verbunden. Die Kolonisten beginnen zu rebellieren, GB plant eine Invasion. In Quaids Gehirn befindet sich die Information, die nötig ist, um diese Invasion zu stoppen.
Na, erster Eindruck??
OK, ich denke, dass bei einem Kommentar zu diesem Film unterschieden werden muss und zwar in
a) ich kenne die Arnold-OV
b) ich kenne die Arnold-OV nicht

Ich fange mal mit a) an.
(Ich kenne die Arnold-OV)
Dieser Film verblasst gegenüber der Kreativität, dem Spielwitz Schwarzeneggers, dem trockenen Humor von Regie und Crew
und der inneren Logik seiner Handlung. Zwar ist TR '12 von einem hohen Maß an Werktreue gekennzeichnet (einige Dialoge, Szenen und Handlungsstränge sind 1 : 1 aus der OV nachgestellt), der Film wirkt jedoch in eben diesem Vergleich extrem blutleer. Die Schauspieler arbeiten ihre Rollen ab, die Technik ist total digital und daher irgendwie ... fremd und die oben erwähnten kopierten OV-Szenen, sie passen einfach nicht in diesen Film. Die Handlung ist sehr sehr weit von PKD entfernt.
Im Vergleich mit der OV gebe ich 5/10 Ian-Fleming-TB

nun zu b)
(Ich kenne die Arnold-OV-nicht)
Für Leute, die diese OV nicht kennen, präsentiert sich TR'12 als ein rasantes, buntes, spannendes und actionreiches Kino-Event. Kate und Jessica machen ihre Sache sehr gut. Sie sehen wirklich gut aus, obwohl gut aussehende Frauen mich niemals in meiner Bewertung eines Films beeinflussen; für mich zählt nur die Arbeitsleistung und die ist gut. Auch Quaid wird, nach den heutigen Maßstäben gut verkörpert. Die Handlung des Films wird dem Zuschauer mundgerecht aufbereitet, es wird viel geschossen, es gibt Verfolgungsjagden, Schießereien und Zweikämpfe ohne Ende. Roboter spielen auch mit, es ist alles schön laut und bunt; die Stunts sind wie üblich hart an der Absurditätsgrenze und es kommt kein Ventilator vor. FSK 16 ist OK.
Ohne Vergleich mit der OV:
7/10 in die Hand integrierte Telefone.

Fazit
Dieser Film wird rasch in Vergessenheit geraten, ihm fehlt ein Alleinstellungskriterium; es ist kaum mehr als Massenware.
Nächste Woche wird dieser Film deutlich seltenener im Kino laufen als in dieser Startwoche. In 30 Tagen redet niemand mehr über TR'12.
An der Arnold-OV aber werden wir uns in 30 Jahren noch erfreuen.
Ich denke, es werden noch einige hier diesen Film sehen. Vielleicht kann mir jm diese Frage beantworten: In Quaids Gehirn soll die Information enthalten sein, die die Invasion stoppen kann. Was genau aber ist diese Information? Ich habe das nicht wahrgenommen
Gast09
Benutzeravatar
Bully
SMOF
SMOF
Beiträge: 4790
Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Münzenberg
Kontaktdaten:

Re: Total Recall 2012

Ungelesener Beitrag von Bully »

heino hat geschrieben:...Das erste Drittel des Films (also bis Arnie die ersten Gegner plattmacht) ist noch relativ nah an der Vorlage, danach hat der Film damit aber gar nix mehr am Hut. Er kriegt gegen Ende noch so gerade die Kurve, als dieser Priester (wenn ich mich recht entsinne) Arnie davon überzeugen will, dass er sich immer noch bei Recall befinde und die ganze Sache nur Einbildung sei.
...
Das war eine tolle Szene.
Also, wo man auch als Zuschauer denkt: "hmmm, vllt. ist das wirklich doch alles nur ein böser Traum?" - und mifiebert, welche Entscheidung jetzt die richtige ist. Bis zu dem Schweißtropfen.
Sowas hat man auf Zuschauerseite eher selten, finde ich.

Ist jetzt natürlich auch ein Problem mit einem Film, dessen Vorlage ein starkes Überraschungsmoment hatte.
Im Unterschied zu Titanic, bspw. :wink:
Anderswo known as Yart Fulgen
Benutzeravatar
RoM
BNF
BNF
Beiträge: 424
Registriert: 18. März 2012 17:29
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland

Re: Total Recall 2012

Ungelesener Beitrag von RoM »

@Gast09
Im Zweifel aller Fälle läßt sich Deine Spoiler-Frage mit Hinweis auf einen "McGuffin" beantworten.

Miss Beckinsale & Miss Biel in einem (!) Film - in der Tendenz eher zuviel Ausstrahlungsdefizite für meinen Kinoabend. :wink:
"Unsterblichkeit ist den Kindern wie der Phantasie geschuldet."
(F. Claire Serine)
Gast09
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 10. Juni 2008 10:37

Re: Total Recall 2012

Ungelesener Beitrag von Gast09 »

Selbst auf die Gefahr, mich hier dem gnadenlosen Foristengespött auszusetzen:
Was bitte ist ein McGuffin?
Ich karte nicht gerne nach, aber eine kleine Ergänzung sei mir gestattet:
Die Filmmusik.
Während sich mir bei der Musik zur Arnold-OV immer noch die Nackenhaare aufstellen und ich dahinschmelze ob der grandiosen Tonabfolge, so ist die Musik bei TR'12 banal, nichtssagend und unverbindlich. Wenn sie ja wenigstens John Powell wäre (Mr. & Mrs Smith, Paycheck).
Ok, genug von mir.
Gast09
Benutzeravatar
RoM
BNF
BNF
Beiträge: 424
Registriert: 18. März 2012 17:29
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland

Re: Total Recall 2012

Ungelesener Beitrag von RoM »

@Gast09
Sorry wegen der Fachsimpelei!
Besagter "Knabe" ist in der Regel ein Gegenstand (gelegentlich auch Person), der im Film eine Reihe von Aktionen auslöst, die das Geschehen weiter zum Höhepunkt treiben. Dabei fällt die Bedeutung des "MacGuffin" (für die Handlung) irgendwann unter den Tisch, weil die Konfrontation zwischen Gejagtem und seinem Jäger in den Mittelpunkt rückt.
Ein MacGuffin (ich vergaß das "A" letztens) wäre zB eine Nachricht, die eine unwissende Figur zufällig erhält und die deswegen verfolgt wird.
Schlechte Filmmusik ist in der Tat ein Übel. Klangbrei, der sich nicht einmal die Mühe macht den Weg zum Ohr zu bewältigen. Er quarkt einfach von den Schallwerfern direkt auf den Boden.
"Unsterblichkeit ist den Kindern wie der Phantasie geschuldet."
(F. Claire Serine)
Benutzeravatar
TT

Re: Total Recall 2012

Ungelesener Beitrag von TT »

So. Gerade gesehen und für nicht gut befunden.
Zu viel von allem. Zu groß, zu schnell, zu hektisch, zu laut, zu kompliziert, zuviele Twists, usw.
Die Originalstory war ja schon recht komplex, aber dieses zwanghafte Einsdraufsetzenwollen ruiniert den Film. Dabei hatte er er durchaus ein, zwei schöne Momente (z.B. die Klavierszene - sehr nette Anspielung auf Blade Runner).
So aber bleibt ein unangenehm überproduzierter Bild- und Klangbrei in Erinnerung, der aufgrund mangelnder Ausgewogenheit und Dynamik recht schnell in Vergessenheit geraten wird.
4 von 10 Tränen
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: Total Recall 2012

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Danke, das war dann der Todesstoß. Habe nur noch auf ein fachkundiges Urteil von Seiten der Foristen gewartet. Da reicht eine Leih-Blu-ray.
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20430
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Total Recall 2012

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Dafür hab ich grad Expendables 2 für Sonntag gebucht :xmas:
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
TT

Re: Total Recall 2012

Ungelesener Beitrag von TT »

Uschi Zietsch hat geschrieben:Dafür hab ich grad Expendables 2 für Sonntag gebucht :xmas:
Dienstag! Yeah.
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9425
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Total Recall 2012

Ungelesener Beitrag von Doop »

heino hat geschrieben:
a3kHH hat geschrieben: Äääh ... wenn ich mich recht entsinne, heisst das Dicksche Original "We can remember it for you wholesale" - und ist deutlichst von "Total Recall" verschieden.
Das erste Drittel des Films (also bis Arnie die ersten Gegner plattmacht) ist noch relativ nah an der Vorlage, danach hat der Film damit aber gar nix mehr am Hut. Er kriegt gegen Ende noch so gerade die Kurve, als dieser Priester (wenn ich mich recht entsinne) Arnie davon überzeugen will, dass er sich immer noch bei Recall befinde und die ganze Sache nur Einbildung sei.

Aber klar, bei Dick gibt es nicht soviele Leichen :lol:
Das war kein Priester, sondern der Mann von Recall Inc., der schon in den Werbespots in der U-Bahn auf dem Monitor zu sehen war und der dann später Arnie auch bei Recall berät und der "Behandlung" zuführt.

Dass Total Recall von der Vorlage abweicht ist gschenkt. Das war auch bei Blade Runner der Fall (der ja auch als Roman einen völlig anderen Titel hatte)
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7807
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Total Recall 2012

Ungelesener Beitrag von heino »

Doop hat geschrieben:Das war kein Priester, sondern der Mann von Recall Inc., der schon in den Werbespots in der U-Bahn auf dem Monitor zu sehen war und der dann später Arnie auch bei Recall berät und der "Behandlung" zuführt.

Dass Total Recall von der Vorlage abweicht ist gschenkt. Das war auch bei Blade Runner der Fall (der ja auch als Roman einen völlig anderen Titel hatte)
Danke, da war ich mir nicht mehr sicher. Ist schon lange her, dass ich den Streifen komplett gesehen habe.

Natürlich weicht der von der Vorlage ab. Aber im Gegensatz zu BR lässt er das eigentliche Thema für eine gute Stunde komplett unter den Tisch fallen und ergeht sich in Action-Getöse (nicht falsch verstehen, ich mag den Film) und kriegt halt auf den letzten Metern noch so eben die Kurve.
Lese zur Zeit:

Terry Pratchett - Die dunkle Seite der Sonne
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20430
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Total Recall 2012

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Also, nun haben wir die 2012 Fassung auch gesehen.

Was. ein. SCHEISS!

Und mehr Würdigung erhält diese inspirationslose Anleihe aus vielen tollen Filmen nicht.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Thomas Wawerka
SMOF
SMOF
Beiträge: 1640
Registriert: 22. Oktober 2010 10:53
Bundesland: Saxonia
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Komödien, aktuell: Charleys Tante (Brandon Thomas), zwischendurch immer wieder Nietzsche, mit den Kindern: Eine Reihe betrüblicher Ereignisse (Lemony Snicket) - mittlerweile Band 4 von 13 ...

Re: Total Recall 2012

Ungelesener Beitrag von Thomas Wawerka »

Dito. Sooo schlecht fand ich den Film aber gar nicht. Gefallen haben mir das Set-Design - die Zukunft als Wimmelbild - und diese (aus wissenschaftlicher Sicht) absolut bescheuerte Idee vom Tunnel durch die Erde - das fand ich funny und sogar hintergründig dekonstruktivistisch. Den einfachen Arbeiter hab ich Colin Farrell genausowenig abgenommen wie Arnie. Die erste Hälfte des Films fand ich recht nett (ein unnötiges Remake, aber welches Remake ist schon NÖTIG ... welcher Film an sich ist NÖTIG?), aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Ich hatte den Eindruck, der Film verirrt sich in einem selbstgeschaffenen Labyrinth aus Actionszenen und inhaltlichen Unklarheiten, und am Ende war ich einfach nur noch froh, dass er vorbei war.

4/10
"Hilfreich wäre es, wenn wir die, die sich dem Leistungsdruck widersetzen, bewundern, anstatt sie als Loser anzusehen." -
Svenja Flaßpöhler
Benutzeravatar
TT

Re: Total Recall 2012

Ungelesener Beitrag von TT »

Gebe dem Film im 20 Minuten längeren Directos Cut noch mal eine Chance. (Die Blu-ray gab's gestern bei Müller für 'nen Zehner - da konnte ich nicht widerstehen ;-))
Wesp5
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 167
Registriert: 10. September 2012 15:34
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Dresden Files

Re: Total Recall 2012

Ungelesener Beitrag von Wesp5 »

Uschi Zietsch hat geschrieben: Was. ein. SCHEISS!
Volle Zustimmung! Gerade der Mars und die geheimnissvolle Machine der Aliens haben dem Original doch den nötigen Kick gegeben, um aus der Kurzgeschichte einen ganzen Film zu machen. Dagegen sind postapokalyptische Megastädte doch inzwischen echt öde Standardkost...
Antworten