Lesezirkel »Tentakelwacht« (Tentakelkrieg # 4)

Wir lesen gemeinsam ausgewählte Science Fiction-Bücher und diskutieren darüber!
Benutzeravatar
utaechl
Neo
Neo
Beiträge: 5
Registriert: 29. August 2012 10:49
Bundesland: Deutschland
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von utaechl »

Ich habe jetzt die ersten 10 Kapitel hinter mir und fühle mich sehr gut unterhalten.

Der Beginn auf der Erde ist ein schönes Setup. Roby und Slap samt ihren Spezialfertigkeiten, die schon ein bisschen darauf hindeuten, was beim Militär nachher für sie vorgesehen ist. Die Falle, in die sie tappen ist zwar nicht das Originellste, aber immerhin sehr effektiv.
Warum sie der Polizei übergeben werden, anstatt sie direkt zu beseitigen wird wirklich nicht klar. Aber eigentlich kann es ja nur um Geld oder Gefallen gehen.
Der Gefängnisabschnitt ist gut, auch wenn es mich ein bisschen wundert, dass Roby so viel über das System weiß. Ist es wirklich allgemein bekannt, könnte sich der Anwalt beim wer weiß wie vielten Gefangenen das Spiel eigentlich sparen.
Die Controllerauswahl ist super und gibt ein bisschen Einblick, welches logische Denken, oder verstehen von komplexen Prozessen da so benötigt wird.
Dass der lachende Rekrut seine Strafe kriegt war auch ok. Die Ärzte haben da wohl gar keine normalen Erkrankungen zu behandeln, nur Rekruten zusammenzuflicken.
So ein Flug zum Mond geht ja ziemlich fix. Kotztüten sind aber ein ziemlich ineffektives Mittel, hätte da die Ärzteschaft nicht ne kleine Pille erfinden können.
Mme Estevez und ihre Vorlieben :) Eine nette Abwechslung, die mich doch etwas zusammenzucken ließ. Da muss man ja mit dem armen Slap mitfühlen.
Die Erklärungen des anderen Controllers sind interessant, auch wenn ich dessen Motivation dazu nicht ganz verstehe.
Robys Beförderung und die Wandlung zum perfekten Rad in der Maschinerie ist super beschrieben. Eine ziemliche Hilflosigkeit für intelligente Menschen, wenn sie nur genau nach Plan funktionieren und nichts machen können.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht und welche Auswirkungen der Mord hat.
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

utaechl hat geschrieben:Robys Beförderung und die Wandlung zum perfekten Rad in der Maschinerie ist super beschrieben. Eine ziemliche Hilflosigkeit für intelligente Menschen, wenn sie nur genau nach Plan funktionieren und nichts machen können.
Yep, das hat Dirk ganz gut hingekriegt - Roby entwickelt einen glaubwürdigen Ehrgeiz, erkennt aber auch, dass die Maschinerie ihn erwischt hat. Wie ich überhaupt auch den erzählerischen Wechsel zwischen Roby und Slap ganz geschickt finde (mal ehrlich: ich habe mich ein, zweimal mich an John Scalzis »Old Man's War« erinnert gefühlt...). Ich denke mal, die beiden werden sich schon bald wieder treffen (mein aktueller Stand: Kapitel 13, 21 % gelesen - der Roman liest sich weg wie nix).

Etwas unnötig fand ich diese Vergewaltigungsszene - klar, Dirk wollte wahrscheinlich spätestens im 6. Kapitel mal eine Sexszene bringen, aber ich hätte mir da als Plotelement, um Estevez als Böse darzustellen, durchaus auch etwas anderes vorstellen können.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14874
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch – Unerwartete Begegnungen
Michael Wehren (Hrsg.) – Andymonaden
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von lapismont »

An den (fürchterlichen) Scalzi wurde ich auch erinnert.
:geek:

Stand: Kapitel 15 Seite 67

Mir kam die Läuterung von Roby eher aufgesetzt vor. Es fehlt mir irgendwie der Ansatz, warum gerade er die Drill-Maschinerie der Army durchschauen soll und aus welcher Ethik heraus, er das kritisch sieht. Immerhin ist er als Gauner aufgewachsen und nicht als Waldorfschüler.
Auch die Rettung beider Figuren aus einer kritischen Situation durch den Alarm war mir zu glatt, zu sehr deus ex machina.

Ich warte nun auf die Tentakel und ob sie gelernt haben.
:tentakel: :laser: :tentakel:
Benutzeravatar
Diboo
SMOF
SMOF
Beiträge: 1559
Registriert: 28. Dezember 2003 19:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von Diboo »

breitsameter hat geschrieben: Etwas unnötig fand ich diese Vergewaltigungsszene - klar, Dirk wollte wahrscheinlich spätestens im 6. Kapitel mal eine Sexszene bringen, aber ich hätte mir da als Plotelement, um Estevez als Böse darzustellen, durchaus auch etwas anderes vorstellen können.
Das ist halt der inszenatorisch wichtige Kontrapunkt zur späteren Tentakelsexszene.

(In Wirklichkeit wollte ich sowas einfach nur mal schreiben)
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
http://www.sf-boom-blog.de
Benutzeravatar
Diboo
SMOF
SMOF
Beiträge: 1559
Registriert: 28. Dezember 2003 19:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von Diboo »

lapismont hat geschrieben:An den (fürchterlichen) Scalzi wurde ich auch erinnert.
:geek:

Stand: Kapitel 15 Seite 67

Mir kam die Läuterung von Roby eher aufgesetzt vor. Es fehlt mir irgendwie der Ansatz, warum gerade er die Drill-Maschinerie der Army durchschauen soll und aus welcher Ethik heraus, er das kritisch sieht. Immerhin ist er als Gauner aufgewachsen und nicht als Waldorfschüler.
Auch die Rettung beider Figuren aus einer kritischen Situation durch den Alarm war mir zu glatt, zu sehr deus ex machina.

Ich warte nun auf die Tentakel und ob sie gelernt haben.
:tentakel: :laser: :tentakel:

Roby ist gar nicht geläutert, der weiß selbst nicht genau, was er eigentlich will. Das wird weiterhin hin und her schwanken, mal findet er das System doof, manchmal kann er sich gut damit arrangieren. Sobald er eine Freundin hat, geht das in noch eine andere Richtung. Ein typischer Jugendlicher halt :-)
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
http://www.sf-boom-blog.de
Benutzeravatar
Skydiver
Fan
Fan
Beiträge: 46
Registriert: 20. Juli 2003 11:38
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: 1Q84 - Maruki Murakami
Galdäa - Der ungeschlagene Krieg - K.Kruschel
Handbuch für Detektive - J.Berry
Wohnort: Spreeathen

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von Skydiver »

Diboo hat geschrieben: Ein typischer Jugendlicher halt :-)
Auch so ein Punkt der nicht ganz klar wird? Wie alt sind die Beiden eigentlich? An manchen Stellen wird der Eindruck vermittelt sie währen recht jung den Banden entrissen worden. Keine tiefere Schulbildung, dafür eine harte Zeit auf der Straße. An anderen Stellen wieder werden recht komplexe Einsichten in Geschichte und Gesellschaft präsentiert. Es ist nicht immer klar was die Beiden wissen oder vermuten und was der Autor uns über das Umfeld erzählen will. :kopfkratz:

Ein Beispiel dazu in den Kapiteln 18 und 21. In 18 (Roby) werfen die Tentakel alles ins Feld was sie haben. Durchbrechen die ersten Verteidigungslinien und Lösen Probleme „die mit Gewalt nicht zu lösen sind mit noch mehr Gewalt“! Um in Kapitel 21 (Slap) „ungleich vorsichtiger, weniger ungestüm und mehr geplant“ vorzugehen.
Na wat denn nu? :mad:
It's always funny until someone loses an eye
Benutzeravatar
Diboo
SMOF
SMOF
Beiträge: 1559
Registriert: 28. Dezember 2003 19:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von Diboo »

Skydiver hat geschrieben:
Diboo hat geschrieben: Ein typischer Jugendlicher halt :-)
Na wat denn nu? :mad:
Das weiß ich auch nicht. Dient alles nur der Vorbereitung auf die nächste Gewalt- oder Sexszene. Nicht zuviel hinein interpretieren :-)
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
http://www.sf-boom-blog.de
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Diboo hat geschrieben:
Skydiver hat geschrieben:Na wat denn nu? :mad:
Das weiß ich auch nicht. Dient alles nur der Vorbereitung auf die nächste Gewalt- oder Sexszene. Nicht zuviel hinein interpretieren :-)
Holla, das wird ja tatsächlich kein leichter Lesezirkel für Dich. Gut so! :teufel:
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Diboo
SMOF
SMOF
Beiträge: 1559
Registriert: 28. Dezember 2003 19:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von Diboo »

breitsameter hat geschrieben:
Diboo hat geschrieben:
Skydiver hat geschrieben:Na wat denn nu? :mad:
Das weiß ich auch nicht. Dient alles nur der Vorbereitung auf die nächste Gewalt- oder Sexszene. Nicht zuviel hinein interpretieren :-)
Holla, das wird ja tatsächlich kein leichter Lesezirkel für Dich. Gut so! :teufel:
Ja, haut den Dirk! So muss das :-)
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
http://www.sf-boom-blog.de
Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1781
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von Oliver »

breitsameter hat geschrieben:Etwas unnötig fand ich diese Vergewaltigungsszene - klar, Dirk wollte wahrscheinlich spätestens im 6. Kapitel mal eine Sexszene bringen, aber ich hätte mir da als Plotelement, um Estevez als Böse darzustellen, durchaus auch etwas anderes vorstellen können.
Schon. Aber wer will denn da was anderes lesen?
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14874
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch – Unerwartete Begegnungen
Michael Wehren (Hrsg.) – Andymonaden
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Oliver hat geschrieben:
breitsameter hat geschrieben:Etwas unnötig fand ich diese Vergewaltigungsszene - klar, Dirk wollte wahrscheinlich spätestens im 6. Kapitel mal eine Sexszene bringen, aber ich hätte mir da als Plotelement, um Estevez als Böse darzustellen, durchaus auch etwas anderes vorstellen können.
Schon. Aber wer will denn da was anderes lesen?
Ich hatte irgendwie erwartet, dass es da auch Männer gibt, die ihn beneideten. Aber vermutlich hat sich Dirk nicht getraut, Estevez ein Kerl sein zu lassen. :roll:
Benutzeravatar
Diboo
SMOF
SMOF
Beiträge: 1559
Registriert: 28. Dezember 2003 19:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von Diboo »

lapismont hat geschrieben:
Oliver hat geschrieben:
breitsameter hat geschrieben:Etwas unnötig fand ich diese Vergewaltigungsszene - klar, Dirk wollte wahrscheinlich spätestens im 6. Kapitel mal eine Sexszene bringen, aber ich hätte mir da als Plotelement, um Estevez als Böse darzustellen, durchaus auch etwas anderes vorstellen können.
Schon. Aber wer will denn da was anderes lesen?
Ich hatte irgendwie erwartet, dass es da auch Männer gibt, die ihn beneideten. Aber vermutlich hat sich Dirk nicht getraut, Estevez ein Kerl sein zu lassen. :roll:
Du musst mir schon eine Chance geben, solche Szenen in den kommenden Romanen noch eskalieren zu lassen. Ich kann ja nicht die ganze... äh... Ladung sofort... äh... verschießen.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
http://www.sf-boom-blog.de
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14874
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch – Unerwartete Begegnungen
Michael Wehren (Hrsg.) – Andymonaden
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Ich liefere gern Ideen
:D
Benutzeravatar
agro
BNF
BNF
Beiträge: 786
Registriert: 27. November 2010 18:46
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Kim Stanley Robinson "2312"
Barbara Slawig "Flugverbot"

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von agro »

Es bedarf gerade mal 18 Seiten, um zur Tentakelwacht zu gelangen. Die armen Rekruten, wie im Bilderbuch... mich erinnert´s an einen Film den ich irgendwann mal... Okee okee.. ist mein erster Military-SF-SRoman. Aber der Autor schreibt ja selbst: Die alten Filme waren doch für etwas gut." Ich finde Roby bislang etwas blass und habe noch kein Bild vor Augen, aber ich komme im Moment einfach nicht mit dem Lesen voran. Was nicht an Dirk liegt, sondern an der mangelnden Zeit.
Lies das!
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14874
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch – Unerwartete Begegnungen
Michael Wehren (Hrsg.) – Andymonaden
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Stand Seite 124

Inzwischen gibt es eine weitere Handlungsebene, die Dirk gekonnt mit einem coolen Cliffhanger unterbricht.
Bei Roby und Slap verläuft alles erwartungsgemäß und ich befürchte so ein bisschen, dass es auf ein klassisches Schema hinausläuft: 1. Band Zerstörung, 2. Band Widerstand, 3. Band Sieg.

Aber ja Dirk, es liest sich weiterhin urst fluffig, Tentakel sind cool und Bindegewebe rulez. Nun will ich noch fetzige Raumschiffe.
Antworten