BuchmesseCon in Dreieich, 13.10.12

Ein Blick in die aufregende Welt des SF-Fandoms... Conberichte, Fanzines und mehr!
Benutzeravatar
Ben B. Black
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 201
Registriert: 1. September 2011 13:38
Land: Deutschland
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: BuchmesseCon in Dreieich, 13.10.12

Ungelesener Beitrag von Ben B. Black »

Nina hat geschrieben:Ich finde es auch ganz, ganz furchtbar, dass niemand bei der BuCon Kasse gesagt hat: "Moment, Einlass erfolgt gleich, ich muss erst noch fertigtwittern, damit es nachher keinen Skandal gibt, dass nicht jeder das live verfolgen konnte!" :roll:
Stimmt. Und einen Live-Stream gab's auch nicht, weia! :-o

:lol: :lol: :lol:
Dirk
BNF
BNF
Beiträge: 541
Registriert: 17. April 2011 09:35

Re: BuchmesseCon in Dreieich, 13.10.12

Ungelesener Beitrag von Dirk »

Ben B. Black hat geschrieben:Und einen Live-Stream gab's auch nicht, weia! :-o
Aber dafür scheint dem einen oder anderen Besucher / Aussteller ein frecher Jet-Stream entfleucht zu sein, der teilweise doch recht ... stickigen ... Luft nach zu urteilen :o
Anyway, sowas ist eben unvermeidlich, dafür ist der Con aber auch analog ... äh ... live, ein erstklassiges Erlebnis gewesen, dass auf seine altertümliche Art eben immer noch am Besten rüberkommt :prima: Die Stimmung kann man digital einfach nicht einfangen, so wie auch ein Livemitschnitt von einem Konzert ohne dabei gewesen zu sein nur eine Erfahrung aus zweiter Hand ist.

Ich mach dann mal in Richtung der BuCon-Orga den Gouvernator ... I´ll be back! Dös is a Ährenwoart :prima: :bier:
Benutzeravatar
Nina
SMOF
SMOF
Beiträge: 5292
Registriert: 4. Mai 2005 13:14
Bundesland: Oberöstereich
Land: Österreich
Wohnort: Leonding
Kontaktdaten:

Re: BuchmesseCon in Dreieich, 13.10.12

Ungelesener Beitrag von Nina »

Ich frage mich auch ernsthaft, wer sich einen Live-Stream denn anschaut? - Ich meine, hat es nicht einen Grund, dass jemand nicht am Con ist? (Abgesehen von Desinteresse, aber dann will man ohnehin nichts davon hören/lesen/sehen.) - Weil er beispielsweise an dem Tag den 90sten Geburtstag seines Papas feiern muss, arbeiten muss, auf einem anderen Con ist :wink:, - hat man dann denn Zeit für den Live-Stream? :roll: ) Aber selbst wenn: Also wenn ich nicht selbst dabei war, O.K., es interessiert mich so weit, 1-3 kleine Conberichte zu lesen, wenn man sie mir grade in Zines oder Blogs unterkommen, aber ich könnte mir nicht vorstellen, das länger am Rechner mitzuverfolgen. Und so viele Kann es ja auch nicht geben, die von irgendeinem Krankenhausbett aus eine tolle Internetverbindung und keine anderen Sorgen als einen Con haben ...
Mal abgesehen davon, dass miteinander reden und neue Kontakte knüpfen/alte vertiefen ohnehin das Beste an jedem Con ist!
Dschinnie
BNF
BNF
Beiträge: 455
Registriert: 4. Februar 2012 11:14
Land: Deutschland

Re: BuchmesseCon in Dreieich, 13.10.12

Ungelesener Beitrag von Dschinnie »

Nina hat geschrieben: Mal abgesehen davon, dass miteinander reden und neue Kontakte knüpfen/alte vertiefen ohnehin das Beste an jedem Con ist!
Dazu muss man aber aus dem Haus! Unter Menschen!


*Aus! ... Böses Klischee - zurück ins Körbchen*
Benutzeravatar
Ben B. Black
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 201
Registriert: 1. September 2011 13:38
Land: Deutschland
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: BuchmesseCon in Dreieich, 13.10.12

Ungelesener Beitrag von Ben B. Black »

Dschinnie hat geschrieben:
Nina hat geschrieben: Mal abgesehen davon, dass miteinander reden und neue Kontakte knüpfen/alte vertiefen ohnehin das Beste an jedem Con ist!
Dazu muss man aber aus dem Haus! Unter Menschen!
So isses. :headbanger:
Dschinnie hat geschrieben: *Aus! ... Böses Klischee - zurück ins Körbchen*
Jetzt lass doch das arme kleine Klischee in Ruhe, das kuckt schon ganz ängstlich.
:rotfl:
Benutzeravatar
Nina
SMOF
SMOF
Beiträge: 5292
Registriert: 4. Mai 2005 13:14
Bundesland: Oberöstereich
Land: Österreich
Wohnort: Leonding
Kontaktdaten:

Re: BuchmesseCon in Dreieich, 13.10.12

Ungelesener Beitrag von Nina »

Also ich habe mal den Test aufs Exempel gemacht, selbst wenn man kein Wort vom Conprogramm versteht: Eine Con macht - da man wegkommt und neue Leute / alte Bekannte, die man selten sieht, trifft, irgendwie trotzdem Spaß. (Ich war ja neulich auf einem slowakischen Con.) Einfach die ganze Atmosphäre, rumschauen, sich mit anderen unterhalten (so ist es ja nicht, wenn man es sagt, reden die Leute da auch Englisch mit einem) und na ja, zusammen Bier trinken. (Ich zitiere den Eurocon-Chairman: "All science-fiction fans love beer" :bier: - vielleicht findet man mal eine Ausnahme, aber irgendwas Wahres ist da schon dran.)

Und gerade darum fehlt mir auch irgendwie der Sinn für Live-Streams. Weil ja das Beste die persönlichen Kontakte sind. Sonst - tja, das eine oder andere Youtube-Video gibt es nachher ohnehin, aber ob ich das gleich, eine Woche oder einen Monat später sehe, ist auch schon egal. Und das schaue ich mir auch an, wenn ich nicht dabei war, wenn da grade wer zu sehen ist, den ich mag.
Wo Live-Stream Sinn gemacht hat, war ein Steampunk-Con, bei dem ich war. (Wobei es meiner Ansicht nach in Wien zwar nett organisiert, aber keine Convention/kein Konvent war.) Da haben sie in verschiedenen europäischen Ländern gleichzeitig was gemacht und da konnte einer eben schauen, was die anderen tun, so im Vergleich.
Habe ich selbst aber auch nicht wirklich mitverfolgt, aber ich kann zumindest nachvollziehen, warum wer das ansieht.
Dass einer, der warum ich auch immer, sich den BuCon zu Hause live ansieht, ist für mich aber nicht vorstellbar. Entweder hat wer keine Zeit (dann hat der aber auch keine Zeit für den Stream) oder ist sonstwie verhindert, und dann ist es bei den meisten Leuten so, dass sie so enttäuscht sind, dass sie da gar nicht so lange nachdenken wollen. Und wer vages Interesse hatte und vielleicht im Folgejahr hinfährt, der ist normalerweise mit Facebook-Fotoordnern und 1-2seitigen Connachberichten ausreichend versorgt.
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14820
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Michael Moorcock – Mutter London
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: BuchmesseCon in Dreieich, 13.10.12

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Alfred, bist Du das im Gespräch mit Hubert Haensel?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dirk
BNF
BNF
Beiträge: 541
Registriert: 17. April 2011 09:35

Re: BuchmesseCon in Dreieich, 13.10.12

Ungelesener Beitrag von Dirk »

Lass mich raten ... der Mann mit der Perry Krawatte ist Alfred :rotfl:

Alfred.
Unser Mann auf dem BuCon
:xmas:
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14820
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Michael Moorcock – Mutter London
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: BuchmesseCon in Dreieich, 13.10.12

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Dirk hat geschrieben:Lass mich raten ... der Mann mit der Perry Krawatte ist Alfred :rotfl:

Alfred.
Unser Mann auf dem BuCon
:xmas:
Es gibt ja Leute, die vergessen, wem sie ein Autogramm gaben. Kennst Du den unbekannten Elf auf dem Photo?
:kopfschuettel:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20529
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: BuchmesseCon in Dreieich, 13.10.12

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

@Dirk: Falsch geraten, das ist Hubert Haensel.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Dirk
BNF
BNF
Beiträge: 541
Registriert: 17. April 2011 09:35

Re: BuchmesseCon in Dreieich, 13.10.12

Ungelesener Beitrag von Dirk »

@Lapismont
Nein. Sollte ich? *pfeifend in die Luft guck*

@Uschi
Ich weiß, aber ich wollte Alfred ärgern :xmas:
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3974
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: BuchmesseCon in Dreieich, 13.10.12

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

lapismont hat geschrieben:Alfred, bist Du das im Gespräch mit Hubert Haensel?
Alfred war auf dem Bucon?
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2445
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: BuchmesseCon in Dreieich, 13.10.12

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Uschi Zietsch hat geschrieben:@Dirk: Falsch geraten, das ist Hubert Haensel.
Der Mann, der seine besten Mythor schrieb als die Serie den Bach runter ging? Was man alles verpasst obwohl man da war. :bier:
Benutzeravatar
Nina
SMOF
SMOF
Beiträge: 5292
Registriert: 4. Mai 2005 13:14
Bundesland: Oberöstereich
Land: Österreich
Wohnort: Leonding
Kontaktdaten:

Re: BuchmesseCon in Dreieich, 13.10.12

Ungelesener Beitrag von Nina »

Meine Fotos gibt es hier - sind zwar nicht die Besten, aber als nette Erinnerung ausreichend. Falls wer eins für sein Blog oder so braucht, einfach bedienen:
http://www.facebook.com/media/set/?set= ... 78b9031135
Antworten