Möglich. Ich meine eine Figur, zu der ich eine persönliche Bindung aufbauen kann.Olaf hat geschrieben:Kann es ein, daß Ihr (mal wieder) verschiedenes unter Identifikationsfigur versteht?
Perry Rhodan 2700 - 2799
- Valerie J. Long
- SMOF
- Beiträge: 2857
- Registriert: 19. Januar 2013 13:11
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: (Dauereintrag: Perry Rhodan)
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Perry Rhodan 2700 - 2799
Egal, was die Frage ist - Schokolade ist die Antwort. | To err is human. To really foul things up you need a computer. (R.A.Heinlein)
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
- Bully
- SMOF
- Beiträge: 4790
- Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münzenberg
- Kontaktdaten:
Re: Perry Rhodan 2700 - 2799
Ich vermute mal, Ellen meint mit Identifikationsfigur eine Figur, die so pappaufstellerhaft ist, dass praktisch jeder (oder jedenfalls die gesamte Zielgruppe) seine/ihre eigenen Charakteristika, bzw. die Charakteristika, die man gerne hätte, auf diese Figur übertragen kann.
Es ist klar, dass das umso einfacher ist, je weniger tatsächliche Charaktereigenschaften diese Figur wirklich hat.
Eine interessante Figur ist umgekehrt eine, die tatsächliche Charakteristika hat, ungefähr, wie ein richtiger Mensch, was aber nicht verhindert, dass man mit der Figur mitfiebern kann, weil man ja auch mit realen Menschen mitfiebern würde, die einem nicht unbedingt ähneln, wenn man sie denn sympathisch findet.
Was mich betrifft, ich bin erst bei "Das 108. Stockwerk", insofern kann ich zum jetzigen Zyklus noch nicht so viel sagen, nur fand ich, dass die Auguren nicht so viel "besser" sind als andere Schurkenvölker, sie haben einfach viel mehr Kreide gefressen.
Ich war auch lange nicht mehr im NGF, um mich nicht zu spoilern...
Jedenfalls, wenn die Sayporaner ein Versuch sind, einen nicht geifernden Bösewicht einzuführen, finde ich das ja eigentlich ganz gut, aber dann hätten die doch entweder erst auf friedlichen Wege versuchen sollen, ihre Agenda zu erreichen, oder aber sie sind völlig merkbefreit.
Und dass die besetzten Terraner gegen deren ölige Argumente nicht mehr gegenhielten, fand ich auch recht peinlich. "Seid nicht eigentlich ihr Terraner die Invasoren?" - Keine Antwort. Vllt. hat es der Person auch einfach die Sprache verschlagen, aber die eigentliche Antwort wäre: "Ähmmm, nein?"
Dass jemand ernsthaft glauben kann, die Terraner würden irgendwelche Taschenuniversen erobern wollen, indem sie ihr _Haupt_system dahinein transferieren, anstelle von irgendwas militärischem, oder dass sie besagtes Heimatsystem freiwillig in ein Taschenuniversum transferieren, von dem sie offenbar nichts wussten, halte ich für extrem abwegig. Insofern ist diese rheorische Frage reine Heuchelei, was man dem betreffenden auch sagen könnte...
Es ist klar, dass das umso einfacher ist, je weniger tatsächliche Charaktereigenschaften diese Figur wirklich hat.
Eine interessante Figur ist umgekehrt eine, die tatsächliche Charakteristika hat, ungefähr, wie ein richtiger Mensch, was aber nicht verhindert, dass man mit der Figur mitfiebern kann, weil man ja auch mit realen Menschen mitfiebern würde, die einem nicht unbedingt ähneln, wenn man sie denn sympathisch findet.
Was mich betrifft, ich bin erst bei "Das 108. Stockwerk", insofern kann ich zum jetzigen Zyklus noch nicht so viel sagen, nur fand ich, dass die Auguren nicht so viel "besser" sind als andere Schurkenvölker, sie haben einfach viel mehr Kreide gefressen.
Ich war auch lange nicht mehr im NGF, um mich nicht zu spoilern...
Jedenfalls, wenn die Sayporaner ein Versuch sind, einen nicht geifernden Bösewicht einzuführen, finde ich das ja eigentlich ganz gut, aber dann hätten die doch entweder erst auf friedlichen Wege versuchen sollen, ihre Agenda zu erreichen, oder aber sie sind völlig merkbefreit.
Und dass die besetzten Terraner gegen deren ölige Argumente nicht mehr gegenhielten, fand ich auch recht peinlich. "Seid nicht eigentlich ihr Terraner die Invasoren?" - Keine Antwort. Vllt. hat es der Person auch einfach die Sprache verschlagen, aber die eigentliche Antwort wäre: "Ähmmm, nein?"
Dass jemand ernsthaft glauben kann, die Terraner würden irgendwelche Taschenuniversen erobern wollen, indem sie ihr _Haupt_system dahinein transferieren, anstelle von irgendwas militärischem, oder dass sie besagtes Heimatsystem freiwillig in ein Taschenuniversum transferieren, von dem sie offenbar nichts wussten, halte ich für extrem abwegig. Insofern ist diese rheorische Frage reine Heuchelei, was man dem betreffenden auch sagen könnte...
Anderswo known as Yart Fulgen
- a3kHH
- SF-Dinosaurier
- Beiträge: 2045
- Registriert: 4. Oktober 2007 21:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Perry Rhodan 2700 - 2799
Ich glaube, ihr unterschätzt KNF maßlos.
Der macht es nämlich schon ganz richtig und stellt die Serie auf die Moderne und den modernen Leser ab.
Daß das nichts für Fossilien wie uns ist, lässt sich nicht ändern - und tangiert die PR-Redaktion nur peripher, extrem peripher.
@Ellen : Meinst Du mit NGF das PR-Verlagsforum ? Das ist doch harmlos im Vergleich zu den Kommentaren auf SF-Netzwerk.
Der macht es nämlich schon ganz richtig und stellt die Serie auf die Moderne und den modernen Leser ab.
Daß das nichts für Fossilien wie uns ist, lässt sich nicht ändern - und tangiert die PR-Redaktion nur peripher, extrem peripher.
@Ellen : Meinst Du mit NGF das PR-Verlagsforum ? Das ist doch harmlos im Vergleich zu den Kommentaren auf SF-Netzwerk.
SF-Dinosaurier
Booklooker-Angebote
eBay-Angebote - Briefmarken
eBay-Angebote - Science Fiction und Fantasy
Überlicht, Beamen, Günther Jauch als Bundespräsident, intelligente Forenbeiträge und eine positive Rezension von John Ashts Machwerken wird von Elfen verhindert
Booklooker-Angebote
eBay-Angebote - Briefmarken
eBay-Angebote - Science Fiction und Fantasy
Überlicht, Beamen, Günther Jauch als Bundespräsident, intelligente Forenbeiträge und eine positive Rezension von John Ashts Machwerken wird von Elfen verhindert
- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 12291
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Perry Rhodan 2700 - 2799
Das wäre eine Bindungsfigur.Valerie J. Long hat geschrieben:Möglich. Ich meine eine Figur, zu der ich eine persönliche Bindung aufbauen kann.Olaf hat geschrieben:Kann es ein, daß Ihr (mal wieder) verschiedenes unter Identifikationsfigur versteht?
Mit einer Identifikationsfigur identifizierst du dich, sie entspricht einer Art Vorbild oder Wunschfigur. Das ist etwas anderes, als jemanden verstehen, sein Handeln nachvollziehbar zu finden (selbst dann, wenn er objektiv/ ethisch falsch handelt).
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 12291
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Perry Rhodan 2700 - 2799
Worauf bezieht sich das?a3kHH hat geschrieben:Ich glaube, ihr unterschätzt KNF maßlos.
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
- Valerie J. Long
- SMOF
- Beiträge: 2857
- Registriert: 19. Januar 2013 13:11
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: (Dauereintrag: Perry Rhodan)
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Perry Rhodan 2700 - 2799
Bindungsfigur. Aha. Danke, L.N., bisher hatte ich beide Begriffe in einen Topf geworfen. Wird das im Englischen nicht so auseinander gehalten?
Egal, was die Frage ist - Schokolade ist die Antwort. | To err is human. To really foul things up you need a computer. (R.A.Heinlein)
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 12291
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Perry Rhodan 2700 - 2799
Keine Ahnung. Hab den Begriff auch nur improvisiert. Weil ohne Frage bindet man sich auch an Identifikationsfiguren --- aber halt nicht nur.
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 12291
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Perry Rhodan 2700 - 2799
Grad nachgesehen. Ja. Furchtbar. Blinde reden über Farben. Ich will da nie hin. Warum KNF da postet und nicht hier, ist mir ein Rätsel. (Stoff für einen Kurzzyklus?)a3kHH hat geschrieben:
@Ellen : Meinst Du mit NGF das PR-Verlagsforum ? Das ist doch harmlos im Vergleich zu den Kommentaren auf SF-Netzwerk.
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
- Kringel
- SMOF
- Beiträge: 6242
- Registriert: 13. Mai 2003 07:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das schöne Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Re: Perry Rhodan 2700 - 2799
Und sie haben durchaus einiges richtig gemacht. Aus meiner Sicht hat der Zyklus nur einen schweren Fehler: Er ist zu lang. Die Hälfte hätte gereicht, und um das zu erreichen, hätte man einfach die Handlungsebenen "Chanda" und "Reich der Harmonie" entweder komplett weglassen oder auf einen Viererblock eindampfen können. Inhaltlich hätte das im Hinblick auf diese Handlungsebenen kaum etwas ausgemacht. Dann wären auch deine Kritikpunkte weggefallen: Anzahl der Protagonisten, Superintelligenzen, Schauplätze, zerfaserte Dramaturgie. Dann wäre auch klarer gewesen, um was es eigentlich geht: Das fantastilliardste Invasionsszenario.L.N. Muhr hat geschrieben:Es fällt schon auf, dass Anton/ Frick beim aktuellen Zyklus vieles getan haben, was die Leser im NGF immer wieder gefordert haben
Und das ist einer der Punkte, die mir an diesem Zyklus richtig gut gefallen.L.N. Muhr hat geschrieben:kein stereotyper Gegenspieler. Tatsächlich handeln alle Akteure nach ihrer Agenda und nicht, weil sie lefzensabbernde Mieslinge sind.
Apropos Identifikationsfiguren: Ich verlange gar nicht, mich in eine Figur hineinversetzen zu können. PR muss nicht mein Quasi-Stellvertreter im Perryversum sein. Ich möchte einfach nur Figuren haben, deren Schicksal mir nicht vollkommen egal ist. Solche Figuren gibt es derzeit im Perryversum... hm... kaum.
- Valerie J. Long
- SMOF
- Beiträge: 2857
- Registriert: 19. Januar 2013 13:11
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: (Dauereintrag: Perry Rhodan)
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Perry Rhodan 2700 - 2799
Shanda Sarmotte war mir nicht vollkommen egal, im Gegenteil.Kringel hat geschrieben:Ich möchte einfach nur Figuren haben, deren Schicksal mir nicht vollkommen egal ist. Solche Figuren gibt es derzeit im Perryversum... hm... kaum.
Mondra ist mir nicht vollkommen egal. Die Art und Weise, wie sie blass am Rande steht, gibt mir aber wenig Hoffnung.
Egal, was die Frage ist - Schokolade ist die Antwort. | To err is human. To really foul things up you need a computer. (R.A.Heinlein)
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
- Kringel
- SMOF
- Beiträge: 6242
- Registriert: 13. Mai 2003 07:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das schöne Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Re: Perry Rhodan 2700 - 2799
Shanda gehört auch bei mir zu den wenigen Nicht-egal-Personen. Ich sage ja nicht, dass es gar keine gibt, es gibt einfach zu viele, die mir am A**** vorbeigehen.
-
- Fan
- Beiträge: 22
- Registriert: 11. April 2007 09:10
Re: Perry Rhodan 2700 - 2799
Seids doch nur neidischL.N. Muhr hat geschrieben:Grad nachgesehen. Ja. Furchtbar. Blinde reden über Farben. Ich will da nie hin. Warum KNF da postet und nicht hier, ist mir ein Rätsel. (Stoff für einen Kurzzyklus?)a3kHH hat geschrieben:
@Ellen : Meinst Du mit NGF das PR-Verlagsforum ? Das ist doch harmlos im Vergleich zu den Kommentaren auf SF-Netzwerk.

- Tanner Mirabel
- True-Fan
- Beiträge: 321
- Registriert: 25. Februar 2012 20:34
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Alastair Reynolds - Enigma
Re: Perry Rhodan 2700 - 2799
Das sind auch meine Hauptkritikpunkte am aktuellen Zyklus.L.N. Muhr hat geschrieben:- zu unklare Schauplätze. Mit Ausnahme der Terra-Ebene ist mir oft einfach nicht klar, wo ich mich befinde, wer da was tut und warum.
- zu zerfasterte Dramaturgie. Schon als ein komplett unnützer Milchstraßen-Vierer in der ersten Zyklushälfte eingeschoben wurde, habe ich argumentiert, dass das den Fortschritt aller anderen Handlungsebenen behindert hat. Nach hinten raus ist es nicht besser geworden. Durch die Vierer-Ebenen hat sich der Handlungsfortschritt insgesamt verlangsamt, verzettelt, fraktalisiert. Wobei ich der Fairness halber einschieben muss, dass wir nicht wissen, ob es ohne Viererblöcke besser gewesen wäre.
Ich finde einige Dinge in diesem Zyklus wieder, die mir eigentlich ganz gut gefallen. Aber die Umsetzung lässt für meinen Geschmack erheblich zu Wünschen übrig. Schuld daran sind sicherlich u.a. auch die beiden o.a. Punkte.
Mein persönliches Buchhighlight 2019: Becky Chambers - Unter uns die Nacht
Re: Perry Rhodan 2700 - 2799
Wobei Rhodan-Leser wahrhafte Märtyrer (b.z.w. Masochisten) zusein scheinen.Tanner Mirabel hat geschrieben:(...)Ich finde einige Dinge in diesem Zyklus wieder, die mir eigentlich ganz gut gefallen. Aber die Umsetzung lässt für meinen Geschmack erheblich zu Wünschen übrig.(...)
Habe mich gerade mal zu erinnern versucht,wann zumindest ein großer Teil der sich äußernden Leserschaft mit der Serie relativ zufrieden war.
Wenn ich mich nicht irre,war das zu Beginn des 2400-Zyklus. Das ist über 5 (!) Jahre her...bemerkenswert

Fast scheint die Unzufriedenheit beim Rhodan-Lesen dazuzugehören...
- Valerie J. Long
- SMOF
- Beiträge: 2857
- Registriert: 19. Januar 2013 13:11
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: (Dauereintrag: Perry Rhodan)
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Perry Rhodan 2700 - 2799
Wir werden anspruchsvoller. Bald kommt noch der Altersstarrsinn dazu. Da hat es PR natürlich schwer...
Egal, was die Frage ist - Schokolade ist die Antwort. | To err is human. To really foul things up you need a computer. (R.A.Heinlein)
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie