China Mieville - »Embassytown«

Science Fiction in Buchform
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7808
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: China Mieville - »Embassytown«

Ungelesener Beitrag von heino »

Gernot hat geschrieben: Dann muss ich ja unbedingt noch etwas von Miéville probieren! "Stadt der Fremden" war das erste Buch, das ich von ihm gelesen habe. Gibt's etwas Empfehlenswertes? (... für jemanden, dem "Stadt der Fremden" gut gefallen hat)
Aber sicher. "König Ratte" war super, "Der eiserne Rate" ist auch ziemlich gut, und die Kurzgeschichte "Spieleglschatten" (oder hieß die Spiegelscherben :kopfkratz: ) ist ein absoluter Kracher :prima:
Lese zur Zeit:

Oscar de Muriel - Die Todesfee der Grindlay Street
Anubizz
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 159
Registriert: 23. Januar 2012 21:34
Kontaktdaten:

Re: China Mieville - »Embassytown«

Ungelesener Beitrag von Anubizz »

heino hat geschrieben:
Gernot hat geschrieben: [D]ie Kurzgeschichte "Spieleglschatten" (oder hieß die Spiegelscherben :kopfkratz: ) ist ein absoluter Kracher :prima:
»Spiegelhaut« in dem Band Andere Himmel. :wink:
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9425
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: China Mieville - »Embassytown«

Ungelesener Beitrag von Doop »

"Perdido Street Station" (auf deutsch "Der Falter" und "Die Weber") ist ein MUSS! Es handelt sich dabei um Band 1 des "New Crobuzon"- bzw. "Bas-Lag"-Zyklus. "The Scar" (auf deutsch "Die Narbe" und "Leviathan") und "The Iron Council" ("Der eiserne Rat") sind Folgebände. Zumindest den "Eisernen Rat" kann man ggf. auch ohne Vorwissen der ersten Bücher lesen.

"The City & The City" ("Die Stadt & die Stadt") empfehle ich auch dringend zu lesen. :prima:
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7808
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: China Mieville - »Embassytown«

Ungelesener Beitrag von heino »

Doop hat geschrieben:"Perdido Street Station" (auf deutsch "Der Falter" und "Die Weber") ist ein MUSS! Es handelt sich dabei um Band 1 des "New Crobuzon"- bzw. "Bas-Lag"-Zyklus. "The Scar" (auf deutsch "Die Narbe" und "Leviathan") und "The Iron Council" ("Der eiserne Rat") sind Folgebände. Zumindest den "Eisernen Rat" kann man ggf. auch ohne Vorwissen der ersten Bücher lesen.

"Die Narbe" kann man nicht ohne vorherige Lektüre der anderen Bände verstehen? Das wäre echt blöd, weil ich da snämlich auf meinem SUB ganz oben liegen habe, die ersten beiden Bände aber noch nicht kenne :-?
Lese zur Zeit:

Oscar de Muriel - Die Todesfee der Grindlay Street
Anubizz
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 159
Registriert: 23. Januar 2012 21:34
Kontaktdaten:

Re: China Mieville - »Embassytown«

Ungelesener Beitrag von Anubizz »

heino hat geschrieben:"Die Narbe" kann man nicht ohne vorherige Lektüre der anderen Bände verstehen? Das wäre echt blöd, weil ich da snämlich auf meinem SUB ganz oben liegen habe, die ersten beiden Bände aber noch nicht kenne :-?
Doch, man kann Die Narbe/Leviathan schon verstehen, ohne Perdido Street Station gelesen zu haben. Der Zusammenhang ist ziemlich lose: Die Protagonistin von The Scar ist wegen der in Perdido Street Station geschilderten Ereignisse aus der Stadt New Crobuzon geflohen, wie zu Anfang des Romans kurz geschildert wird, bevor dann eine weitgehend selbständige Handlung einsetzt. Ich würde aber dennoch empfehlen, mit Perdido Street Station anzufangen, denn die Atmosphäre von New Crobuzon ist zentral für die Bas-Lag-Romane und bildet sozusagen auch dann, wenn die Handlung nicht in der Stadt selbst spielt, eine Art unsichtbares Zentrum der erzählten Welt.
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5459
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Re: China Mieville - »Embassytown«

Ungelesener Beitrag von andy »

heino hat geschrieben:
Doop hat geschrieben:"Perdido Street Station" (auf deutsch "Der Falter" und "Die Weber") ist ein MUSS! Es handelt sich dabei um Band 1 des "New Crobuzon"- bzw. "Bas-Lag"-Zyklus. "The Scar" (auf deutsch "Die Narbe" und "Leviathan") und "The Iron Council" ("Der eiserne Rat") sind Folgebände. Zumindest den "Eisernen Rat" kann man ggf. auch ohne Vorwissen der ersten Bücher lesen.

"Die Narbe" kann man nicht ohne vorherige Lektüre der anderen Bände verstehen? Das wäre echt blöd, weil ich da snämlich auf meinem SUB ganz oben liegen habe, die ersten beiden Bände aber noch nicht kenne :-?
Es ist bei mir schon ein paar Jahre her, aber Die Narbe und Leviathan können ohne Probleme alleine gelesen werden. Du verpasst nur wirklich etwas, wenn du Der Falter und die Weber nicht liest. Ein sensationelle Geschichte!

Andy
Benutzeravatar
upanishad
SMOF
SMOF
Beiträge: 1538
Registriert: 24. Februar 2004 19:43
Land: Deutschland
Wohnort: Westfalen

Re: China Mieville - »Embassytown«

Ungelesener Beitrag von upanishad »

Doop hat geschrieben:Zumindest den "Eisernen Rat" kann man ggf. auch ohne Vorwissen der ersten Bücher lesen.
Ja, ist mir auch gelungen. :wink: Ein wirklich unterhaltsames Buch und eine echt seltsame Welt ...
so everything is meaningless and so we carry on
until we face the consequence of everything we've done

:headbanger:
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7808
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: China Mieville - »Embassytown«

Ungelesener Beitrag von heino »

andy hat geschrieben: Es ist bei mir schon ein paar Jahre her, aber Die Narbe und Leviathan können ohne Probleme alleine gelesen werden. Du verpasst nur wirklich etwas, wenn du Der Falter und die Weber nicht liest. Ein sensationelle Geschichte!
Das hole ich garantiert noch nach. Zum Glück ist mein SUB momentan wieder recht hoch, da hab ich noch Zeit, die beiden Bücher zu kaufen, bevor ich mit "Die Narbe" anfange. :D
Lese zur Zeit:

Oscar de Muriel - Die Todesfee der Grindlay Street
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4908
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: China Mieville - »Embassytown«

Ungelesener Beitrag von deval »

Diese 4 Bücher hätte ich auch empfohlen.

1. Weber / Falter
2. Narbe / Leviathan

Das einzige Manko ist halt, dass man einen Teil der Bücher nur noch antiquarisch bekommen kann. Und da
muss man teilweise echt tief in die Tasche greifen (wie Agro sicherlich bestätigen kann).
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Antworten