Star Trek into Darkness

Amtranik
BNF
BNF
Beiträge: 821
Registriert: 14. Juli 2009 22:06
Bundesland: NRW
Land: Deutschland

Re: Star Trek into Darkness

Ungelesener Beitrag von Amtranik »

Henry de la Fick hat geschrieben: Als Trekker müsste ich mit einem zweistelligen Abschlag die Bewertung nach unten korrigieren.
Und das ist ja offensichtlich was viele aus der Fraktion "kein guter reboot" damit meinen wenn Sie sagen es ist ein netter SF-Blockbuster, aber kein Star Trek mehr. Warum sich nun daran wiederum diejenigen stören die das alles gut finden, erschliesst sich mir nicht. Wenn Sie alles so anders als ursprünglich haben wollen, warum wird dann noch darauf bestanden Star Trek zu sein. Was ist so wichtig an diesem Namen, wenn Kanon und Handlungsführung es offensichtlich nicht sind.
Erschliesst sich mir nicht.
Henry de la Fick
BNF
BNF
Beiträge: 470
Registriert: 13. Juni 2008 16:57

Re: Star Trek into Darkness

Ungelesener Beitrag von Henry de la Fick »

Die Frage ist, was ist Star Trek noch ohne den Kanon am Beispiel von Star Trek 2 a la JJ Abraham und dem Transporter-Beam von der Erde auf Qonos. So einen verfügte nicht mal die Picard-Crew in ihrer letzten Mission. Ein User vor mir hat richtigerweise festgestellt, was hält dann die Roumalner, Klingonen vice versa die Erdföderation davor Massenvernichtungswaffen auf die jeweilig feindlichgesinnten Heimatwelten (odere andere bedeutende Planeten) zu beamen und den Krieg so innerhalb von Sekunden für sich zu entscheiden?
Benutzeravatar
upanishad
SMOF
SMOF
Beiträge: 1538
Registriert: 24. Februar 2004 19:43
Land: Deutschland
Wohnort: Westfalen

Re: Star Trek into Darkness

Ungelesener Beitrag von upanishad »

Eventuell bezieht sich die erste Direktive ja auch auf das TOS-Universum? :kopfkratz: :wink:

Scherz beiseite, bei anderen Serien pflücke ich auch vieles auseinander (so zum Beispiel viele Szenen bei TDKR oder die unsäglichen Episode I - II und mittleweile auch clone wars),
aber bei ST into darkness scheint meine emotionale Verbundenheit dazu nicht ausgeprägt genug zu sein oder der Film war zu unterhaltsam.

Aber: Jeder wie er mag, ich kann die negativen Meinungen verstehen, teile sie aber nicht. Geschmack (und emotionale Bedeutung der TOS) sind halt relativ.
so everything is meaningless and so we carry on
until we face the consequence of everything we've done

:headbanger:
Montag
SMOF
SMOF
Beiträge: 1263
Registriert: 3. November 2003 23:43
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Star Trek into Darkness

Ungelesener Beitrag von Montag »

Amtranik hat geschrieben:Wer kann sich hinstellen und behaupten ein Star Trek Film mit neuer Crew in einer Serienzeit nach den letzten Ereignissen im Trek Universum angesiedelt wäre gefloppt? Desweiteren sehe ich auch in den Kino und Fernsehserienlosen Jahren nach Nemsis und Enterprise kein totes Franchise, denn das Franchise ist doch ziemlich lebendig wie die zahlreichen Publikationen beweisen. Irgendwer muss die ganzen Serien wie Titan,Vanguard,Wild Frontier, Destiny, TNG, DS9, Voyager und TOS ja kaufen sonst gäbe es die ganzen Bücher nicht.
Ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor. Es ging hier eher nicht darum Abrams' (so heißt der Mann richtig, Henry) kreative Entscheidungen zu verteidigen. Ich denke, hier im Forum findest du sogar eine überwältigende Mehrheit, die sich für mehr originelle Inhalte in hollywoodfilmen aussprechen würde. Es ging wohl eher darum, einen Trend in Hollywood bzw die Denke der Produzenten zu erklären. Steven Soderbergh hat ja letztens mal vorgerechnet, was so ein Film kostet und wann er sein Geld wieder einspielt:
140 Millionen Dollar. So viel Geld, rechnet Soderbergh vor, muss ein US-Film mit einem Budget von rund 10 Millionen Dollar weltweit einspielen, bevor er sich rentiert. 30 Millionen gehen für die nationale Vermarktung drauf, dieselbe Summe noch mal für das internationale Promo-Spektakel. Der Vertrieb der Filme verschlingt noch einmal die bereits angehäufte Summe von 70 Millionen Dollar, so dass am Ende ein mäßig budgetierter Film vor der Aufgabe steht, das 14-fache seines Budgets einspielen zu müssen.
http://www.spiegel.de/kultur/kino/canne ... 99557.html
Die Produzenten setzen dann lieber auf große Filme, weil die z.B. nur das Dreifache ihrer Basiskosten einspielen müssen. Und um diesen Erfolg zu garantieren, setzen sie nun mal auf Stoffe, die schon sehr bekannt sind. Z.B. Comic-Verfilmung oder Serien von vor 20 Jahren. Der Medien-Buzz ist schon allein wegen des Vergleich da und die Leute haben schon eine gewisse Vorstellung, was sie erwartet.
Ich finde das als Erklärung einleuchtend, bin aber nicht gerade ein Freund dieses Phänomens.

Aber wir können ja mal am Ende des Sommers Bilanz ziehen und schauen, wie sich neue Ideen wie Oblivion, Elysium und After Earth gegen bekannte Marken wie Iron Man, Star Trek und Superman schlagen.
Amtranik
BNF
BNF
Beiträge: 821
Registriert: 14. Juli 2009 22:06
Bundesland: NRW
Land: Deutschland

Re: Star Trek into Darkness

Ungelesener Beitrag von Amtranik »

Das es darum geht möglichst wenig Risiko zu nehmen und viel Geld einzuspielen habe ich ja nicht in Abrede gestellt. Nur, das dies offenbar mit solch ewig gleichem, eher simplen Handlungsschemata gemacht wird bzw erreicht wird, ist schon traurig. Und darüber wollte ich mich gerne was aufregen. In anderen Bereichen kenne ich mich ja nicht so aus, kann daher nicht so mitreden bzw es fällt mir dort nicht so ins Auge. So sind mir zb, diese Superheldenfilmschwemmen der letzten Jahre ziemlich am ***** vorbeigegangen wobei ich auch dort anhand der wenigen Beispiele die ich gesehn habe wie bspw die Spiderman Filme und ein paar andere sehr genau erkannt habe wie langweilig diese Filme eigentlich aufgebaut sind und einem das immer gleiche erzählt wird. Alles worum es zu gehen scheint sind die Special-Effects. Demgegenüber ist eine Serie wie bspw Game of Thrones schon eine Reizüberflutung sondergleichen und ich bin sehr froh das diese Verfilmung wenigstens Erfolg hat. Obwohl ich in der Tat auch schon Menschen kenngelernt habe die mitten in der Serie das Handtuch geworfen haben weil es Ihnen zu "kompliziert" wurde. Tja...das kann einem bei Star Trek auf keinen Fall passieren.
Henry de la Fick
BNF
BNF
Beiträge: 470
Registriert: 13. Juni 2008 16:57

Re: Star Trek into Darkness

Ungelesener Beitrag von Henry de la Fick »

Beim surfen entdeckt:
http://www.gamona.de/kino-dvd/star-trek ... 71006.html
Man muss der Blondine lassen, geile Figur hat sie (C-Körbchen?) :prima:
Im Film hat sie aber am Schluss des Films ja gar nicht um ihren Toten "größenwahnsinnigen" Vater getrauert, der von Khan umgebracht worden war...das hat die Immersion doch gestört. Das Mädel war total easygoing. Frei nach dem Motto: Endlich ist der Alte offline!
Stefanie
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 192
Registriert: 13. August 2012 17:35
Land: Deutschland

Re: Star Trek into Darkness

Ungelesener Beitrag von Stefanie »

Montag hat geschrieben: Aber wir können ja mal am Ende des Sommers Bilanz ziehen und schauen, wie sich neue Ideen wie Oblivion, Elysium und After Earth gegen bekannte Marken wie Iron Man, Star Trek und Superman schlagen.
Naja, neue Ideen? :kopfkratz: Ich kenn davon jetzt nur Oblivion, das war kein Ausbund an Originalität. Und After Earth (nach den Trailern zu urteilen) sieht auch nicht nach Revolution aus. Oder meintest du einfach "Standalone", keine Serie, kein Fortsetzung vorheriger Filme, kein Prequel, keine Neuverfilmung?
Das würde mich auch mal interessieren, ob "xyz Teil n+1" nachgewiesenermaßen immer mindestens soundsoviel Prozent vom Profit des Vorgängers einbringt.
Benutzeravatar
norimaki
Fan
Fan
Beiträge: 32
Registriert: 17. August 2005 23:43
Land: Deutschland
Wohnort: Die noch schönere Pfalz

Re: Star Trek into Darkness

Ungelesener Beitrag von norimaki »

Henry de la Fick hat geschrieben:Beim surfen entdeckt:
http://www.gamona.de/kino-dvd/star-trek ... 71006.html
Man muss der Blondine lassen, geile Figur hat sie (C-Körbchen?) *:prima:
Ich bin erschüttert! :cry: Ausgerechnet Lindelöf und Abrams, die wie wenige sonst in Hollywood bisher peinlich darauf bedacht waren, die Integrität ihrer künstlerischen Vision nicht aus kurzfristigen kommerziellen Motiven zu kompromittieren - und nun das!!!
In related news:
+++ Experte: "GNTM-Siegerin erwartet vermutlich keine internationale Model-Karriere." +++ Dan Brown: "Vermutlich doch keine Verschwörung im Vatikan." +++ Schockierendes Geständnis von Papst Franziskus: "Ja, ich bin katholisch!"

* In dieser Beziehung, finde ich, bleibt der Film deutlich hinter seinen Vorgängern zurück. Wenn ich an die drallen Klingoninnen aus "Treffen der Generationen" denke ((Enterprise-D)D-Körbchen?)
Amtranik
BNF
BNF
Beiträge: 821
Registriert: 14. Juli 2009 22:06
Bundesland: NRW
Land: Deutschland

Re: Star Trek into Darkness

Ungelesener Beitrag von Amtranik »

Stefanie hat geschrieben:
Montag hat geschrieben: Aber wir können ja mal am Ende des Sommers Bilanz ziehen und schauen, wie sich neue Ideen wie Oblivion, Elysium und After Earth gegen bekannte Marken wie Iron Man, Star Trek und Superman schlagen.
Das würde mich auch mal interessieren, ob "xyz Teil n+1" nachgewiesenermaßen immer mindestens soundsoviel Prozent vom Profit des Vorgängers einbringt.
Mit Sicherheit gibt es diese Rechnung denn irgendeinen Grund muss es ja für diese ständigen 2,3,4 etc Teile geben.
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7796
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Star Trek into Darkness

Ungelesener Beitrag von heino »

Amtranik hat geschrieben:
Stefanie hat geschrieben:
Montag hat geschrieben: Aber wir können ja mal am Ende des Sommers Bilanz ziehen und schauen, wie sich neue Ideen wie Oblivion, Elysium und After Earth gegen bekannte Marken wie Iron Man, Star Trek und Superman schlagen.
Das würde mich auch mal interessieren, ob "xyz Teil n+1" nachgewiesenermaßen immer mindestens soundsoviel Prozent vom Profit des Vorgängers einbringt.
Mit Sicherheit gibt es diese Rechnung denn irgendeinen Grund muss es ja für diese ständigen 2,3,4 etc Teile geben.
"Erwiesenermaßen" sicher nicht, aber die Chancen sind halt höher, wenn man schon ein festes Publikum hat, auf das man zählen kann. Wie z.B. das ST-Fandom :wink:

Und was die "ständigen" Fortsetzungen angeht, so sind die nun echt kein neues Phänomen. Wieviele Filme gibt es von Dr. Mabuse, Dracula, Frankenstein, Fantomas oder "Der dünne Mann"? Produzenten haben schon immer gerne den sicheren Weg gewählt.
Lese zur Zeit:

Simon Becketzt - Die Verlorenen
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14294
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Star Trek into Darkness

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

_Bei Teil 2 3 4 usw weiß man dann schon wo alles ist. Praktisch!
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13169
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: Star Trek into Darkness

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Henry de la Fick hat geschrieben:Beim surfen entdeckt:
http://www.gamona.de/kino-dvd/star-trek ... 71006.html
Man muss der Blondine lassen, geile Figur hat sie (C-Körbchen?) :prima:
Erinnert mich ein wenig an die Fans der größten SF-Serie der Welt: Aliens und Raumschlachten ja, aber bloss keine Erotik! :p
Benutzeravatar
jeamy
SMOF
SMOF
Beiträge: 3148
Registriert: 28. Oktober 2011 11:07
Land: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Star Trek into Darkness

Ungelesener Beitrag von jeamy »

ich glaube, jj hat bei dieser szene riesen spaß genau das im sinn: alle (fast alle) sehen nur die blondine und übersehen dabei eine wichtige info im hintergrund.
daumen hoch. ;)
http://trekmovie.com/2013/03/21/new-sta ... al-teaser/
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13169
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: Star Trek into Darkness

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

In die Wohnzimmer kommt der Film wohl Ende September: http://www.bluray-disc.de/blu-ray-news/ ... u-ray-disc
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20358
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Star Trek into Darkness

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

jeamy hat geschrieben:ich glaube, jj hat bei dieser szene riesen spaß genau das im sinn: alle (fast alle) sehen nur die blondine und übersehen dabei eine wichtige info im hintergrund.
daumen hoch. ;)
http://trekmovie.com/2013/03/21/new-sta ... al-teaser/
Haha! Das konnte ich aber eh nicht lesen, deswegen fiel es mir nicht auf. Aber das ist ne schnafte Idee!
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Antworten