David I. MassonPhillip St. hat geschrieben:(Und noch ein paar mehr Lesetipps? ) Vielen Dank schonmal bis hierher !
"An den Grenzen der Zeit"(The Caltraps of Time)
Sämtliche Geschichten dieses Autors über Zeitphänomene sind in diesem Band versammelt:
"Verlorener Boden"(Lost Ground) - In Mittelengland entstehen geheimnisvolle "Zonen", in denen die Zeit verrückt spielt(anderer Ablauf usw)
"Hausfreund von vorgestern"(A Two-Timer) - Ein Mensch des Mittelalters gelangt per Zeitmaschine in unsere Gegenwart und bestaunt die "Wunder" und "Absonderlichkeiten" unseres modernen und alltäglichen Lebens.
"Die unendliche Wahl"(The Transfinite Choice) - Ein Unfall in einem Linearbeschleuniger befördert einen Techniker scheinbar in eine apokalyptische Zukunft, in Wahrheit jedoch...
"An der Zeitfront(auch als "Ablösung" erschienen)"(Traveller`s Rest) - Ein Soldat, der an einer geheimnisvollen "Zeitfront"(dort verläuft alles anders) gegen einen unsichtbaren Gegner kämpft(man bemerkt nur dessen Waffenfeuer), erhält Urlaub.
Harry Harrison
"Zeitreise in Technicolor"(The Technicolor Time Machine)
Ein bankrottes Filmstudio beschließt (um Kosten einzusparen) einen Wikingerfilm im 11. Jhd. zu drehen(inclusive echter Hauptdarsteller und Komparsen). Gute Satire
David S. Garnett
"Zeitfinsternis"(Time in Eclipse)
Auf einer scheinbar mittelalterlichen Erde liefern sich Heere je nach Launen ihrer Feudalherrscher blutige Schlachten. Nicht ins Bild passen jedoch deren "Berater", die über moderne Kommunikations-und Waffentechnologie verfügen und die "Beobachter", die das ganze über Monitore in einem unterirdischen Bunkerkomplex verfolgen sowie die "Dämonen" die plötzlich aus dem Nichts auftauchen und alle Parteien angreifen...
Für weitere Titel schaue ich mal genauer in meiner Sammlung nach.