Bester Alien-Teil

Welcher Teil ist der beste Alien-Film?

Du kannst eine Option auswählen

 
 
Ergebnis anzeigen

Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

Hi, Scott!

Ich denke, dass es nicht beabsichtigt war viele Informationen über die Hintergründe zu vermitteln. Vielleicht hat man sich auch nicht so viele Gedanken gemacht wie Du. Aber solche Spekulationen sind immer interessant.

Was im Buch zum Film steht: Unbemannte Sonden der Gesellschaft, ein nicht näher bekanntes Unternehmen, haben das Warnsignal eines fremden Raumschiffs aufgefangen. Die Analyse hat ergeben, dass die fremde Besatzung, Forscher, die Alieneier entdeckt haben und von der Aggressivität dieser Spezies überrascht worden sind. Kurz bevor sie überwältigt wurden, konnten sie das Warnsignal in Betrieb nehmen. Die Gesellschaft hat deshalb den Roboter/Androiden Ash beauftragt in ihrem Sinne zu handeln. Die Nostromo sollte das Signal auffangen, das fremde Raumschiff entdecken und einen dieser gefährlichen Organismen mit zur Erde bringen. Die Nostromo Besatzung wäre aufgrund dieses Verhaltens vermutlich ins Gefängnis geworfen worden. Und die Gesellschaft hätte natürlich sofort freiwillig ihre eigenen Spezialisten zur Untersuchung der fremden Spezies angeboten. Hauptgrund ist kommerzielle Ausbeutung der sog. Aliens. Die überraschend große Gefährlichkeit der Aliens hat aber selbst die Gesellschaft nicht vorausgesehen.

Das gleiche geschah auch in Teil 2, Aliens. Die Kolonisten auf Acheron sollten das Wrack untersuchen, was zur Katastrophe führte. Und der Gesellschaftsvertreter Burke wollte Ripley und das kleine Mädchen mit Alienembryonen infizieren, um diese unter Umgehung der Quarantänekontrollen auf die Erde zu schmuggeln.

Aufgrund des Verhaltens der Aliens wird spekuliert, ob sie intelligent sind. Auf jeden Fall sind sie sehr clever und anpassungsfähig.
Scott
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 339
Registriert: 20. September 2003 21:16
Land: Deutschland
Wohnort: Primus

Ungelesener Beitrag von Scott »

Da dass Alien keiner sozialen Entwicklung unterliegt, müsste es wohl eine Art intelligentes "Space-Raubtier" sein, wodurch keine "Erziehung" durch ein anderes Alien bedarf. Mit dieser Argumentation kann man jedenfalls das Loch stopfen. :roll: Aber aus der Natur wissen wir ja, dass auch Tierkinder unter "sozialkulturellen" Kreisen aufwachsen. Wie jagt das Tier?, Wie beschafft es sich Nahrung?, usw.

Naja, der Film konzentriert sich weniger auf die Entwicklung des Aliens an sich, sondern mehr um das, was es beim Zuschauer bewirken soll. Bei mir hatte allerdings das Alien keinerlei Wirkung. Mir gefällt es sogar als düsteres Kunstwerk sehr gut. :nixwiss:

Wegen mir hätte es ruhig als Skulptur bekannt werden können. ;) Somit hätte es keine charakteristische Eigenschaften.
"Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away." - Philip K. Dick
Angus Thermopyle
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 142
Registriert: 10. Januar 2002 00:00

Ungelesener Beitrag von Angus Thermopyle »

Bevor ihr euch fragt, wer Alien³ seine Stimme gegeben hat ... das war natürlich ich :bier:

Eigentlich halte ich die ersten drei Filme allesamt für absolut genial. Jeder ist was ganz besonderes, mit seiner eigenen unverwechselbaren Atmosphäre. So ist z. B. Ripley in Aliens meine Lieblings-Filmheldin, und Elliot Goldenthal hat für Teil 3 einen der besten Soundtracks überhaupt geschrieben - ganz zu schweigen von der Szene, in der Ripley von dem Alien liebkost wird ... herrlich.

Wieso dann das Kreuz ausgerechnet bei Alien³ (für alle drei geht's ja leider nicht)? Irgendwie sollte sich der Film auch im Ergebnis der Umfrage vom (mittelmäßigen) vierten Teil abheben. Wenn beide jedoch null Stimmen haben, wird das dem Meisterwerk von David Fincher gar nicht gerecht. Seltsame Unlogik, ich weiß :wink:
"Behold, the Underminer! I'm always beneath you, but nothing is beneath me! I hereby declare war on peace and happiness! Soon, all will tremble before me!"
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9441
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Doop »

Wie, keine einzige Stimme bislang für "Resurrection"?

Dabei hat der doch ebenso wie die anderen Filme visuelle Kraft, wurde wie die drei anderen von einem großartigen Regisseur gedreht, Jean Pierre Jeunet, der vorher immerhin "Delicatessen" drehte und anschließend frustriert von der Hollywooderfahrung und den "Suits" den wunderschönen "Die fabelhafte Welt der Amelie"...

Also, meine Stimme, und wenn es auch aus Mitleid ist, hat der Franzose!
So schlecht ist Alien 4 nämlich wirklich nicht. Außerdem spielt meine Lieblingskleptomanin mit :smokin
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13183
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Ich mag sie eigentlich alle, da jeder verschieden ist vom Stil und der Präsentation her.

Hatte mich aber eigentlich für den ersten entschieden, da er noch die subtilen Horrorelemente hatte, dadurch das man das Alien nie ganz gesehen hatte, sondern im Halbdunkel. Das ist den anderen Teilen etwas abgekommen, dafür hatten sie andere Qualitäten.
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Teil 1 war der beste... SF-Horror
Teil 2 war der beste... Actionfilm
Teil 3 war der beste... Frauengefängnisfilm
Teil 4 war der beste... Französische Problemfilm

Auf jeden Fall werde ich mir den Directors Cut im Kino ansehen. Das ist eigentlich für jeden Fan Pflicht.
Scott
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 339
Registriert: 20. September 2003 21:16
Land: Deutschland
Wohnort: Primus

Ungelesener Beitrag von Scott »

Kringel hat geschrieben:Teil 1 war der beste... SF-Horror
Wie teuer war übrigens der Film? Das Budget wurde verdoppelt. Waren es dann letztendlich nur 11 Mio. US$? Nur mal so aus Interesse. :roll:
"Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away." - Philip K. Dick
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

Scott hat geschrieben:
Kringel hat geschrieben:Teil 1 war der beste... SF-Horror
Wie teuer war übrigens der Film? Das Budget wurde verdoppelt. Waren es dann letztendlich nur 11 Mio. US$? Nur mal so aus Interesse. :roll:
Diese Information habe ich auch: 11 Millionen US-Dollar, 1979. Eine Ähnlich Summen habe ich im Internet für "Krieg der Sterne" gefunden ca. 9,5-11 Mio. US-Dollar, 1977.

11 Millionen Dollar müssen selbst für die damalige Zeit wenig gewesen sein, oder?
Scott
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 339
Registriert: 20. September 2003 21:16
Land: Deutschland
Wohnort: Primus

Ungelesener Beitrag von Scott »

Aliens war zirka nur 18,5 Mio. $ teuer. Auch ein kleines Budget für einen Film der mittleren 80er.

Eigentlich sollte Alien ein B-Movie werden. Ridley Scott konnte mit seinem Storyboard das ursprüngliche Budget verdoppeln. Aber auch damals muss es wohl schon ein Low-Budget-Film gewesen sein. Es wurde mit dem Geld sehr sparsam umgegangen. Um die Innereien von Ash darzustellen, wurden einfach nur dünne Gummiröhrchen und Nudeln verwendet. Da waren laut Ridley Scott auch Nudeln dabei. :D Einfache Milch kam auch noch dazu. Für die legendäre Szene am Essenstisch bereitete man einige Kübel mit Tierinnereien vor. Von einem Schlachter bekam Scott dieses organische Material. *würg* Bis auf John Hurt wusste keiner der Schauspieler so richtig, was passieren würde. Hierdurch wurde die Szene sehr realistisch.
"Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away." - Philip K. Dick
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5460
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

um diese ältere diskussion nochmal aufzuwärmen: ich habe mir gestern alien 4 angeschaut. ich hatte ihn seinerzeit im kino geshen, allerdings einen grossteil davon wieder vergessen. angeregt durch die meinungen hier wollte ich mal sehen, wie schlecht er ist. und ich muss sagen: für mich war das ein spannender, gut gemachter sf-horror-film mit ein paar schönen ideen und einer ganzen menge wirklich schöner bilder. das set-design war düster und bedrohlich und trotzdem hat man nicht nur ein paar helle flecken vor dunklem hintergrund gesehen wie sonst häufig bei solchen szenarien.
also, ich war zwei stunden gut unterhalten. und das ist eigentlich alles, was ich von solch einem film erwarte... :smokin

andy
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

Jeder Alien Film hat für sich genommen seine Qualitäten. Und selbst der vierte Teil hat so seine Momente. Mir gefallen in Alien 4 die Ripley Klone, die Alienkönigin zum Schluss und das Mensch-Alien überhaupt nicht. Das ist alles für mich zu starker Horror.

Eigentlich sind es bereits fünf Filme, weil der Director's noch hinzukommt, der sich vom Original abhebt.

Insgesamt betrachtet hat der letzte Alien Film nicht viel Inhaltliches zu der gesamten Serie beigesteuert. Sollte es eine weitere direkte Fortsetzung geben, ich meine damit nicht Alien vs Predator, dann bitte nicht die offensichtliche Alien jagt Mensch Story. Dafür sind noch einige fragen aus den vorherigen Filmen offen.

Gerade die Alienbücher zu den Filmen vo Alan Dean Foster gefallen mir, weil sie einiges mehr an Informationen haben. Foster hat wohl auch die Drehbücher als Vorlage gehabt.
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5460
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

ich habe mir am sonntag nach langer zeit mal wieder alien I auf pro7 angeschaut. ich finde es immer wieder schön zu sehen, dass man bei einigen filmen nicht erkennt, wieviele jahre sie schon alt sind. der hat immer noch jede menge stil und thrill.

diesem cgi-overkill aktuller filme stehe ich immer kritischer gegenüber. nichts ersetzt eine spannende handlung und ein gutes drehbuch.

andy
Scott
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 339
Registriert: 20. September 2003 21:16
Land: Deutschland
Wohnort: Primus

Ungelesener Beitrag von Scott »

Und Masken finde ich auch besser. Wobei Gollum aus "Herr der Ringe" sehr gut umgesetzt wurde. Dieser stammte ja aus dem Computer.
"Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away." - Philip K. Dick
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4922
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

alien

Ungelesener Beitrag von deval »

ich muß ulrich zustimmen. ich fand die alienbücher von a. d. foster ebenfalls sehr stimmungsvoll. besonders teil 1 war grandios. hier kamen auch die szenen drin vor, die im film geschnitten wurden, jetzt aber im d. cut wieder drin sind.

dann gibt es ja noch die 4 alien - nachfolgebücher von steve perry aus dem goldmannverlag. die sind zwar nicht ganz so gut, das letzte ist ausgesprochener murks, können aber doch gefallen. in band 3 (oder 2 und 3) spielt auch ripley wieder mit.

Frage an die besitzer der 9 dvd box.
gibt es eine szene (in teil 1), in der das alien in einer luftschleuse sitzt, entdeckt wird, und in dem augenblick als die mannschaft die luftschleuse öffnen will um das alien ins all zu blasen, ertönt ein alarm. das alien flieht aus der schleuse, verliert dabei aber einen arm.

ich habe diese szene damals im kino gesehen, danach aber nie wieder. auch in den deletet szenes ist sie nicht dabei gewesen, im film (nicht der d.c.) schon gar nicht.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
Arnold 2.0
Neo
Neo
Beiträge: 13
Registriert: 27. Juni 2013 15:22
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Die "Der dunkle Turm"-Reihe von Stephen King
Kontaktdaten:

Re: Bester Alien-Teil

Ungelesener Beitrag von Arnold 2.0 »

Die Antwort liegt bei mir auf der Hand. Ich finde "Alien" ist, was Sci-Fi und Horror angeht, schlichtweg einer der besten Filme aller Zeiten. Teil 2 ist definitiv sehr unterhaltsam, spannend und großartig schaugespielert, aber er kommt lange nicht an der ersten ran. Das liegt IMO zu einem großen Teil an dem schwächeren Setdesign und an dem spannungstechnischen Durchhänger in der Mitte.
Mit Teil 3 konnte ich mich lange Zeit nicht anfreunden. Seitdem ich den angeblichen Director's Cut gesehen habe, ist dem aber nicht mehr so. Ist ein guter Film.
Teil 4 ertrage ich eigentlich nur, solange ich ihn als Parodie betrachte. Und dass man in der Crew um Michael Wincott bereits Joss Whedons "Firefly" in Ansätzen erkennen kann, mag ich auch. Die Aliens sehen toll aus, aber dennoch hapert die ganze Sache an der extrem schwachen Motivation der Story überhaupt (das ganze Klonen etc.) und an der überstilisierten Inszenierungsweise von Jeunet.

Nebenbei: Letzte Jahr hat das IKFF Hamburg einen Wettbewerb zum Thema Remakes ausgeschrieben. Ich hab mich mal an die letzte Szene von "ALIEN" gemacht. Wer Bock hat, kann ja mal reinschauen. Auf Feedback bin ich sehr gespannt.


Link: https://www.youtube.com/watch?v=

Unabhängig davon: Ridley rules!

Beste Grüße, Arnold 2.0
Antworten