Der Con/die Con

Das Science-Fiction-Forum für alles, was den SF-Fan interessiert und bewegt!
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11436
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: B. Kempen "NEW TERRA"
R. Erler "Das blaue Palais"
Wohnort: München

Re: Der Con/die Con

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Valerie J. Long hat geschrieben:Dann stellt der Suffix am Ende von "Muccon" keine Abkürzung des Wortes "Convention" dar, [...]
Ganz sicher nicht, denn dann müsste es "das" Con heißen.
Das englische Wort "convention" müsste als Abstraktum nämlich sächlich sein.

Womit wir wieder bei der Frage sind, wie man "convention" übersetzt: Konvention? - sicher nicht. Konvent? - hat auch seine Tücken (s. My.s Beitrag weiter oben).
Und wenn man es mit "Zusammenkunft" übersetzt - wieso sollte das Wort dann genusbildend für das deutsche Wort "Con" sein?

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Valerie J. Long
SMOF
SMOF
Beiträge: 2858
Registriert: 19. Januar 2013 13:11
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: (Dauereintrag: Perry Rhodan)
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Der Con/die Con

Ungelesener Beitrag von Valerie J. Long »

"Es ist kompliziert."

Ganz egal wie die Lösung ist: Ich nehme mir, ebenso wie Nina, das Recht heraus, über die wechselnde Genusbildung innerhalb eines einzigen Satzes zu stolpern und darüber nachzudenken.
Egal, was die Frage ist - Schokolade ist die Antwort. | To err is human. To really foul things up you need a computer. (R.A.Heinlein)
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11436
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: B. Kempen "NEW TERRA"
R. Erler "Das blaue Palais"
Wohnort: München

Re: Der Con/die Con

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Das grammatische Geschlecht von Hauptwörtern gehört zu den verwirrendsten Phänomenen der deutschen Sprache.
Das wusste schon Mark Twain (klick hier zum dritten Teil seiner köstlichen Polemik über die Schrecken der deutschen Sprache).

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20528
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Der Con/die Con

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Ja, denn es ergibt keinen Sinn :D (also die Geschlechtsform, nicht Mark Twain). Schönes Beispiel: In Bayern sagt man ja immer noch "Der Butter", was dem Französischen und Italienischen entspricht aufgrund der lateinischen Herleitung. "Die" Butter ist ein Übersetzungsfehler, der sich durchgesetzt hat.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14819
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Michael Moorcock – Mutter London
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Der Con/die Con

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Selten so gelacht. Twain ist einfach ein Meister. Sein Text ist eines Meisters würdig und man muss ihm als einen Meister den Respekt zollen, der Meistern seines Schlages ziemt oder geziemt gewesen zu sein haben würde.
:rotfl:
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20528
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Der Con/die Con

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Ich krieg ne 404 bei dem Link.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14819
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Michael Moorcock – Mutter London
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Der Con/die Con

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Der Spiegel hat grad Probleme.
Bestimmt :xmas_tree: Elfen am Werk.
:lol:

Der Link verweist übrinx auf Seite 3 es lohnt, mit Seite 1 zu beginnen.
Benutzeravatar
Bully
SMOF
SMOF
Beiträge: 4790
Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Münzenberg
Kontaktdaten:

Re: Der Con/die Con

Ungelesener Beitrag von Bully »

Irgendwo in Innerasien gibt es ein Volk, das ein viertes Genus für Substanzen hat.
Da gibt es keine Frage, ob es der, die oder das Nutella ist. Oder Butter. Sowas will ich auch!

In Westfalen wird übrigens zwischen "die Butter" und "das Butter" unterschieden. Letzteres ist ein Butterbrot, aber wenn er das ganz ausspricht, müsste der Westfale ja eine Silbe mehr aussprechen. Über das Jahr verteilt kann so eine Menge unnötigen Geredes gespart werden, und das macht den Westfalen froh. Auch, wenn man es ihm nicht unbedingt ansieht.
Anderswo known as Yart Fulgen
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20528
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Der Con/die Con

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

:lol:
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: Der Con/die Con

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Bully hat geschrieben:Irgendwo in Innerasien gibt es ein Volk, das ein viertes Genus für Substanzen hat.
Da gibt es keine Frage, ob es der, die oder das Nutella ist. Oder Butter. Sowas will ich auch!

In Westfalen wird übrigens zwischen "die Butter" und "das Butter" unterschieden. Letzteres ist ein Butterbrot, aber wenn er das ganz ausspricht, müsste der Westfale ja eine Silbe mehr aussprechen. Über das Jahr verteilt kann so eine Menge unnötigen Geredes gespart werden, und das macht den Westfalen froh. Auch, wenn man es ihm nicht unbedingt ansieht.
Wir freuen uns halt innerlich.
Benutzeravatar
Bully
SMOF
SMOF
Beiträge: 4790
Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Münzenberg
Kontaktdaten:

Re: Der Con/die Con

Ungelesener Beitrag von Bully »

Olaf hat geschrieben:
Bully hat geschrieben:Irgendwo in Innerasien gibt es ein Volk, das ein viertes Genus für Substanzen hat.
Da gibt es keine Frage, ob es der, die oder das Nutella ist. Oder Butter. Sowas will ich auch!

In Westfalen wird übrigens zwischen "die Butter" und "das Butter" unterschieden. Letzteres ist ein Butterbrot, aber wenn er das ganz ausspricht, müsste der Westfale ja eine Silbe mehr aussprechen. Über das Jahr verteilt kann so eine Menge unnötigen Geredes gespart werden, und das macht den Westfalen froh. Auch, wenn man es ihm nicht unbedingt ansieht.
Wir freuen uns halt innerlich.
Woll.
Anderswo known as Yart Fulgen
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11436
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: B. Kempen "NEW TERRA"
R. Erler "Das blaue Palais"
Wohnort: München

Re: Der Con/die Con

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

lapismont hat geschrieben:Der Link verweist übrinx auf Seite 3 es lohnt, mit Seite 1 zu beginnen.
Unbedingt! :dafuer:
Ich habe auf Seite 3 gelinkt, weil Twain erst dort auf den Wirrwarr bei den grammatischen Genera eingeht - und das ist ja das Sub-Thema dieses Threads.

BTW: Der Link funzt wieder.

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Miat
Fan
Fan
Beiträge: 16
Registriert: 27. Mai 2014 22:38
Land: Deutschland

Re: Der Con/die Con

Ungelesener Beitrag von Miat »

Also für mich sind alle Cons weiblich. Meine erste Con war die FedCon. Für mich heißt es auch die RingCon, die Galileo (Con), die RatCon etc.
Erst kürzlich habe ich gelesen, dass für derartige Veranstaltungen auch der männliche Artikel verwendet wird, was in meinen Ohren gewöhnungsbedürftig klingt.
Ich habe zunächst an einen Fehler geglaubt. Aber letztendlich sei es doch jedem selbst überlassen, ober er der oder die Con sagt.... :wink:

Wen es interessiert, ist hier noch der betreffende Wikipediaarktikel zum Thema: http://de.wikipedia.org/wiki/Convention
Antworten