Äh, nein, daran lag es nicht, ganz ehrlich. Wie gesagt, ist so eine Idee nicht neu (siehe Nibelungen), und nach dem bisherigen Verlauf war damit zu rechnen, dass das nicht gut ausgehen wird. Was genau passiert und mit wem, wusste ich nicht. Aber dass sowas kommt, hat mir meine Spürnase schon verraten, weil diese Handlungsebene in eine Sackgasse geraten ist. Robb hätte Carsterly (oder wie sich das schreibt)stein angreifen und vielleicht sogar erobern können, aber was dann? Möglicherweise wäre er jahrelang da drin gehockt, ohne etwas vorwärts bewegen zu können.Amtranik hat geschrieben: Das ist das was ein bißchen schade ist. Man merkt einfach das Du zuviel gespoilert wurdest, denn Du wußtest offensichtlichs schon bescheid. Bei mir bezog sich letztes Jahr ein großteil des Grausens, auch daraus das quasi eine komplette
Handlungsebene niedergemetzelt wurde womit ich niemals gerechnet hätte.
Da hast du mich missverstanden, was Theon betrifft. Dass er auf Befehl seines Vaters handelte (der Hanswurst ohne Ärmel in der Hose) ist ja klar, aber dass er nur 15 Mann dazu gebraucht hat um die Burg zu schleifen ist lächerlich.Ansonsten glaub ich, ( ich kenne die Bücher auch nicht ) Du hast dich vertan was Theon und das abfackeln von Winterfell angeht. Das dürfte der Bolton-Bastard auf Befehl seines Vaters gemacht haben.
Ich dachte, das hätte Graufreud schon aufgedeckt? Mir hat das nur nichts gesagt, genauso wenig wie mir jetzt "Bolton" was sagt. Es sind so viele Namen und Familien, ich blicke da sowieso nicht durch, vor allem werden die oft so schnell durchgehechelt oder kommen nur in kurzen Sequenzen vor, dass ich gar keine Zeit habe, mich dran zu gewöhnen. Ich weiß nur die Namen der Haupt-Hauptdarsteller, und dann hört es schon auf.Hinkelstein: ...und schon wissen wir, wer der geheimnisvolle Folterer ist.
Bin offensichtlich überfordert
