Unwahrscheinlich - dazu müsste man vorher wissen, in welcher Kategorie die härtere Konkurrenz lauert. Und da die Kandidatenliste normalerweise erst aufgestellt wird, nachdem alle mit ihren jeweiligen Büchern fertig sind, macht das Hellseherei erforderlich.Dirk Lange hat geschrieben:...
Okay, dass der Text nachträglich erweitert wurde, bevor er als Roman veröffentlicht wurde, wusste ich nicht. Ob's wohl schon Autoren gegeben hat, die ihre Arbeit an der Grenze von 40.000 Wörtern ausgerichtet haben, um in eine andere Kategorie zu gelangen und damit ihre Chancen zu verbessern?
Außerdem muss das Buch ziemlich dicht an der 40.000-Wörter-Grenze sein, damit man durch kreatives Feintuning die jeweils andere Seite erreicht, ohne die Geschichte entweder künstlich derartig aufzublähen oder aber so zu kürzen, dass die Qualität derartig sinkt, dass es in der neuen Kategorie trotzdem untergeht. (Jaaaa, ich habe schon oft gehört, wie radikales Kürzen einer Geschichte sehr geholfen hat. Aber dann sollte man das machen, weil es der Geschichte dient, nicht, um in die Novella-Kategorie zu kommen.)