Leserunde Ernst Vlcek "Gib mir Menschen" ab 1.9.15

Wir lesen gemeinsam ausgewählte Science Fiction-Bücher und diskutieren darüber!
Benutzeravatar
Judith Rauch

Re: Leserunde Ernst Vlcek "Gib mir Menschen" ab 1.9.15

Ungelesener Beitrag von Judith Rauch »

Nur ein kleiner Wapo

In einigen (?) Teilen der Welt scheint es eine Wasserknappheit zu geben. Das köstliche Nass ist rar und teuer. Wasserpolizisten achten daher auf die Verteilung, die Sicherheit und die Qualität des Wassers. Einer dieser Wasserpolizisten ist Roli. Er bekommt von einem Freund einen heißen Tip der ihm den Weg zu einem (angeblich) noch nicht entdeckten unterirdischen Wasserreservoir zeigt. Aber Roli muss aufpassen, denn er ist nicht der einzige der dieses Reservoir sucht.


Eigentlich eine wirklich gelungene Geschichte. Sie liest sich gut, ist recht unterhaltsam und hat in Roli eine sympathische Hauptfigur. Allerdings hat mir das Ende nicht so wirklich zugesagt.
Das er auf seiner Suche noch Probleme bekommt und nicht der einzige sein wird der das Reservoir findet, ist eigentlich schon klar. Das es jedoch die Mitarbeiter von ALPINAQA sind die ihn stellen hat mich überrascht. Was diese jedoch aus der Situation machen, nämlich die Grotte zu sprengen und das Reservoir zu verschütten, überrascht mich noch mehr und will mir auch nicht einleuchten.

Für das Unternehmen wäre es doch DIE Möglichkeit an Wasser zu gelangen - und wenn sie dieses dann noch auf ihren Standard "runterpanschen" können sie sogar noch ihrem Spruch "besser als die Natur" gerecht werden. Sie hätten dann dennoch ein Reservoir aus dem sie aus dem Vollen schöpfen können.
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20532
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Leserunde Ernst Vlcek "Gib mir Menschen" ab 1.9.15

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Doch, das leuchtet ein. Weil es leider sehr realitätsnah ist.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Leserunde Ernst Vlcek "Gib mir Menschen" ab 1.9.15

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Uschi Zietsch hat geschrieben:Ich finde es eine sehr traurige, tragische und grausame Geschichte; sie zeigt, wohin Fanatismus führt und dass auch die vielgerühmte Liebe nichts ausrichten kann in einer pervertierten, dogmatischen Gesellschaft wie dieser. Ich erkenne darin auch ein 1984. Ich mag diese Story sehr, obwohl ich sie erschütternd finde in ihrer Hoffnungslosigkeit, vor allem in ihrer Erzählweise. Für mich ist sie ein Höhepunkt und eine meiner Lieblingsgeschichten. Aber ich hab, das weiß ich schon, einen ganz anderen Leseansatz als ihr. :xmas:

Florian fehlt noch

Die Jagd der Amazonen


... hat mich etwas ratlos zurückgelassen. Ich kann alle Kritik gut nachvollziehen, aber nicht immer verstehen, denn die Geschichte ist nun mal aus den 1960ern und deshalb kann man nicht immer aktuelle Maßstäbe ansetzen. Und insofern fand ich das Ende überraschend, denn hier hätten sich noch mehr Optionen angeboten (auch die Option, dass die Hauptfigur selbst den (namenlosen) Mann tötet).
Ich würde hier auch nicht von Liebe reden - sondern vielleicht eher von Wolllust ergänzt um Neugier. :naughty:
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Judith Rauch

Re: Leserunde Ernst Vlcek "Gib mir Menschen" ab 1.9.15

Ungelesener Beitrag von Judith Rauch »

Uschi Zietsch hat geschrieben:Doch, das leuchtet ein. Weil es leider sehr realitätsnah ist.
Ne, nicht unbedingt.
Das manche Firmen für eine Gewinnmaximierung über "Leichen" gehen ist schon klar. Momentan kann man das ja gerade bei VW sehen. Auch Le Carre hat das in seinem Buch Der ewige Gärtner schön beschrieben. Da stimme ich dir also zu.

Aber irgendwo muss ALPINAQA ja auch ihr Wasser herbekommen. Das der Ort das Reservoir ebenfalls anzapft konnten sie nicht ahnen - wenn sie also Roli getötet hätten, hätten sie davon ausgehen können, als einzige den Standort des Reservoirs zu kennen. Und somit hätten sie einen riesengroßen Vorrat an dem so selten gewordenen Wasser gehabt. Auf so eine Ressource verzichtet man nicht ohne Not. Und diese Not lag meiner Meinung nach nicht vor.
Benutzeravatar
Judith Rauch

Re: Leserunde Ernst Vlcek "Gib mir Menschen" ab 1.9.15

Ungelesener Beitrag von Judith Rauch »

breitsameter hat geschrieben:... deshalb kann man nicht immer aktuelle Maßstäbe ansetzen. ...
Welche aktuellen Maßstäbe meinst du denn?
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20532
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Leserunde Ernst Vlcek "Gib mir Menschen" ab 1.9.15

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Judith Rauch hat geschrieben:Aber irgendwo muss ALPINAQA ja auch ihr Wasser herbekommen. Das der Ort das Reservoir ebenfalls anzapft konnten sie nicht ahnen - wenn sie also Roli getötet hätten, hätten sie davon ausgehen können, als einzige den Standort des Reservoirs zu kennen. Und somit hätten sie einen riesengroßen Vorrat an dem so selten gewordenen Wasser gehabt. Auf so eine Ressource verzichtet man nicht ohne Not. Und diese Not lag meiner Meinung nach nicht vor.
Die sind selbstverständlich davon ausgegangen, dass der Ort die Quelle anzapft, da keiner von denen Kunde bei ALPINAQA ist und die Wasserqualität hervorragend ist. Die sind ja nicht auf der Brennsuppn daherg'schwommen. Das bedeutet, es gibt hundert oder mehr Leute, die davon Kenntnis haben. Vor allem wissen sie nicht, woher genau Roli von der Quelle erfahren hat - und ob derjenige der einzige Mitwisser ist. Außerdem, bedingt durch die Verhältnisse müssen sie davon ausgehen, dass immer irgendjemand nach einem Weg suchen wird, die Quelle umzuleiten, vielleicht sogar die Konkurrenz, die darin endlich eine Chance sieht, an die Spitze zu kommen. Also jede Menge Unsicherheitsfaktoren, die einen ziemlichen Aufwand verlangen, um die Quelle zu nutzen. Dann lieber gleich weg damit, denn die monopolistische Versorgung funktioniert ja bisher ohne Probleme, warum sollte das in Zukunft aufhören.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Judith Rauch

Re: Leserunde Ernst Vlcek "Gib mir Menschen" ab 1.9.15

Ungelesener Beitrag von Judith Rauch »

Uschi Zietsch hat geschrieben: Die sind selbstverständlich davon ausgegangen, dass der Ort die Quelle anzapft, da keiner von denen Kunde bei ALPINAQA ist und die Wasserqualität hervorragend ist.
Das kann ich aus dem Text aber nicht herauslesen. ALPINAQA scheint ziemlich mächtig zu sein. Wenn die gewußt hätten das es hunderte von Leuten gibt die über die Quelle Bescheid wissen, meinst du nicht die hätten Mittel und Wege gefunden wenigstens einen davon zum Sprechen zu bringen?

Ich vermute (!) eher, die wußten bis dato gar nichts von der Quelle und sind erst durch Roli auf sie aufmerksam geworden. Einer der drei Mitarbeiter sagt in der Grotte ja noch zu seinem Kollegen: "Der kleine Wapo hat doch tatsächlich das große Los gezogen."

Klar könnte Roli in den Augen der ALPINAQA noch Mitwisser gehabt haben, aber mal ehrlich, wer posaunt schon groß heraus das er den Standort einer Quelle reinsten Wassers kennt? Und vor allen Dingen, an wen sollte sich jemand wie Roli (mal von Franz abgesehen) mit diesem Wissen wenden? An kriminelle Wasserschieben? An seine korrupten Freunden von der Wasserpolizei? Andere scheint er ja nicht gehabt zu haben. Den Kreis der Mitwisser konnte ALPINAQA also durchaus auf zwei oder drei Leute eingrenzen können.
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11437
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: J. Ehmke, S. Alagöz (Hg.) "Das Erbe der Astronautengötter"
R. Erler "Das blaue Palais"
Wohnort: München

Re: Leserunde Ernst Vlcek "Gib mir Menschen" ab 1.9.15

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Nur ein kleiner Wapo

Save the best for last!
Eine rundum gelungene und richtig gute Story! Es beginnt bei der Idee (das Wassermonopol in einer von Umweltverschmutzung geprägten Welt), dem bis in die Details stark gezeichneten Protagonisten Roli (seine Vergangenheit als Kleinkrimineller etc.), der David-gegen-Goliath-Konflikt, ein starker, temporeicher Plot mit vielen interessanten Wendungen, die Quest nach der geheimen Quelle beim Dorf, das unhappy ending - und das noch in ausgesprochen lesbarem und ansprechenden Stil geschrieben. Ich finde wirklich nichts zu meckern.
(BTW: Auch die Motivationslage der ALPINAQA zur Zerstörung der Quelle war mir klar - genau so, wie Uschi das beschrieben hat.)

Eine Top-Story ist es deswegen noch lange nicht. Dazu fehlt von allem ein bisschen - Abgründigkeit, Originalität und Fremdheit der zukünftigen Welt, ungewöhnliche Perspektive, eigenständiger Stil...
Aber 8/10 wäre mir die Story schon wert.

Gruß
Ralf

PS: Machen wir noch eine Abschlussrunde mit einer Gesamtwürdigung der Collection?
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14822
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Michael Moorcock – Mutter London
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Leserunde Ernst Vlcek "Gib mir Menschen" ab 1.9.15

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Mir hatte die Story schon 2006 ganz gut gefallen.

Oh, ein Abschlussfazit?

Mhm, es ist eine Werkausgabe. Insofern ist sie etwas anders zu würdigen, oder?
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20532
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Leserunde Ernst Vlcek "Gib mir Menschen" ab 1.9.15

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Also, wer ein Abschlussfazit geben möchte, der soll das bitte sehr gern tun! Das interessiert mich natürlich auch.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20532
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Leserunde Ernst Vlcek "Gib mir Menschen" ab 1.9.15

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Judith Rauch hat geschrieben:Ich vermute (!) eher, die wußten bis dato gar nichts von der Quelle und sind erst durch Roli auf sie aufmerksam geworden. Einer der drei Mitarbeiter sagt in der Grotte ja noch zu seinem Kollegen: "Der kleine Wapo hat doch tatsächlich das große Los gezogen."
Na, also irgendwas müssen sie ja ab einem gewissen Zeitpunkt gewusst haben, denn warum sonst waren sie Roli auf den Fersen? Das ergibt doch keinen Sinn, wenn dem nicht so wäre.
Und sobald sie Kenntnis hatten, dass da was im Busch ist, haben die natürlich nachgeforscht und das mit dem Dorf herausgefunden. Also da braucht's ja nun nicht viel, das haben die innerhalb weniger Stunden eruiert und dann entsprechend gehandelt - sie haben Roli, der ja eh schon unterwegs war, an ihrer Stelle suchen lassen, was viel weniger aufwendig und vor allem unauffälliger ist, und sämtliche Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11437
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: J. Ehmke, S. Alagöz (Hg.) "Das Erbe der Astronautengötter"
R. Erler "Das blaue Palais"
Wohnort: München

Re: Leserunde Ernst Vlcek "Gib mir Menschen" ab 1.9.15

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Uschi Zietsch hat geschrieben:Also, wer ein Abschlussfazit geben möchte, der soll das bitte sehr gern tun! Das interessiert mich natürlich auch.
Nachdem ich das selbst vorgeschlagen habe, gehe ich auch mit gutem Beispiel voran.

Der andere Ralf hat es schon erwähnt: Bei der vorliegenden Sammlung handelt es sich um eine Werksausgabe. Sie hat den Anspruch, alle Vlcek-Stories der interessierten Öffentlichkeit verfügbar zu machen. Anders ausgedrückt: Eine Werksausgabe ist kein "Best Of".

Und das merkt man leider. Neben einer ganzen Reihe wirklich gelungener Texte gibt es eben noch die anderen. Und die häufen sich gerade am Anfang. In den frühen Stories bemerkt man teilweise Anfängerfehler, teilweise fehlt die literarische Ausarbeitung von eventuell tragfähigen Grundideen.
Doch die zweite Hälfte der Sammlung entschädigt weitgehend für die Schwächen der ersten. Solide bis stark sind die "multiple Unsterblichkeit", "Die kosmischen Freibeuter", "Blütezeit" und "Safari zu den Sternen", das Highlight ist "Nur ein kleiner Wapo".

Unterm Strich mein Dank an Uschi für das verlegerische Wagnis! Ich habe mich gefreut, eine Seite von Ernst Vlcek jenseits der Heftromane entdecken zu dürfen. Natürlich habe ich schon bessere Story-Sammlungen gelesen. Aber auch viele deutlich schlechtere.

... and this comprehends the results of the Bodemanian jury...

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Judith Rauch

Re: Leserunde Ernst Vlcek "Gib mir Menschen" ab 1.9.15

Ungelesener Beitrag von Judith Rauch »

Es waren einige wirklich gute und gelungene Storys dabei, aber keine, die mich wirklich begeistern oder gar vom Hocker reißen konnte. Aber das habe ich auch nicht unbedingt erwartet. Wie SWR schon geschrieben hat, es war ein Querschnitt durch die frühen und späteren Werke von Ernst Vlcek und kein Best Of. Und dazu gehören halt auch solche Geschichten, die offensichtlich nicht preisverdächtig sind, aber an denen man den schriftstellerischen und stilistischen Werdegang und die Weiterentwicklung des Autors verfolgen kann. Von daher ist das völlig in Ordnung.

Einen wirklichen Ausreißer nach unten konnte ich aber auch nicht feststellen, obwohl mir Jagd der Amazonen überhaupt nicht gefiel. Dennoch hat die Waage eindeutig in die positive Richtung ausgeschlagen.

Die Highlights waren für mich:
- Die kosmischen Freibeuter
- Blütezeit
- Safari zu den Sternen
- Der tiefgekühlte Alptraum

Was ich ein bisschen in der Leserunde vermißt habe waren die Diskussionen untereinander. Aber vielleicht war das von euch auch nicht so gewollt. Ich habe bewußt einige Fragen gestellt oder Aussagen gemacht, bei denen ich auf etwas mehr Resonanz gehofft hatte. :naughty:

So, bleibt mir nur noch dir, liebe Uschi, für das Exemplar zu danken und allen anderen für den Gedankenaustausch.

Lieben Gruß an alle.

Martina (aka Judith Rauch)
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20532
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Leserunde Ernst Vlcek "Gib mir Menschen" ab 1.9.15

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Vielen Dank für euer Fazit, über das ich mich sehr freue! :prima:
Ich hatte natürlich schon Bammel, was man heutzutage dazu sagen würde, denn ich sehe es ja auch so wie ihr. Aber meine Motivation rührt halt wirklich daher, dass Ernst mein bester Freund war und ich das für ihn tun wollte, als Dank für die vielen Jahrzehnte unserer Freundschaft. Und auch für seine Frau Regina, mit der ich heute noch gut befreundet bin - ich hänge da schlichtweg emotional drin. Es wäre mir auch egal gewesen, wenn ich nicht auf meine Kosten gekommen wäre, aber das bin ich trotzdem (wenngleich vermutlich nicht mehr viel nachkommen wird), und besser kann's also gar nicht sein.

Herzlichen Dank vor allem, dass ihr dabei wart, ich fand die Leserunde sehr abwechslungsreich und gelungen und harre jetzt noch der "letzten Meldungen" :beanie: :popcorn: :xmas: - und wer sich danach noch zu Wort melden möge, herzlich gern natürlich, der Thread bleibt ja offen.

:freude:
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14822
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Michael Moorcock – Mutter London
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Leserunde Ernst Vlcek "Gib mir Menschen" ab 1.9.15

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Da ich ja großer Fan von Werkausgaben bin, war ich auch von dieser sehr begeistert. Und es ist auch immer schön zu sehen, was im Leben eines Autors oder einer Autorin noch an Texten geschah.

Ich fand den Einblick in Ernstens Schaffen interessant, aber die besonders großartige Geschichte war für mich nicht darunter. Da hat er doch mehr Kunst in andere Projekte gesteckt.

@Judith Rauch
ich hatte schon den Eindruck, dass wir hier miteinander diskutieren. Zumindest habe ich mich stets mit den anderen Meinungen und Fragen auseinandergesetzt. Manche Dinge hätte auch nur ernst beantworten können.

Im Nachhinein haben mir übrigens die anfänglichen Zwischentexte gefallen und ich vermisste sie im weiteren Verlauf der Sammlung.

Vielen Dank liebe Uschi für das Projekt, das Lesezirkelexemplar und die Begleitung hier! :freude: :respekt:
Antworten