Arbeitstitel "Rhieh". Bitte um Beurteilung des Anfangs.

Das Forum für Ankündigungen über Science Fiction & Fantasy-Neuerscheinungen im Printbereich! Schamlose Eigenwerbung ist erlaubt! ;-)
Forumsregeln
Dies ist ein Forum für Buch-Neuerscheinungen. Büchermacher und Autoren: Hier erreicht ihr direkt eure Zielgruppe!
Schamlose Eigenwerbung ist hier explizit erlaubt! ;-)
Benutzeravatar
Alana
Katzen-Chefin
Katzen-Chefin
Beiträge: 17074
Registriert: 19. Juli 2015 00:40
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Arbeitstitel "Rhieh". Bitte um Beurteilung des Anfangs.

Ungelesener Beitrag von Alana »

Zum Thema Nicken fällt mir gerade ein, dass das bei den Griechen genau anders ist. Wenn die mit dem Kopf nicken, heißt das Nein.
Wenn sie Ja sagen wollen, dann schütteln sie den Kopf.
Tolles Verwirrspiel, würde ich mal sagen! :lol:
Halte das Glück wie einen Vogel, so leise und lose wie möglich.
Dünkt er sich selber nur frei, bleibt er Dir gern in der Hand.

Christian Friedrich Hebbel
Benutzeravatar
Bully
SMOF
SMOF
Beiträge: 4790
Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Münzenberg
Kontaktdaten:

Re: Arbeitstitel "Rhieh". Bitte um Beurteilung des Anfangs.

Ungelesener Beitrag von Bully »

In Indien wiegt man den Kopf hin und her, wenn man Zustimmung signalisiert. Oder Aufmerksamkeit kommunizieren will "Ja, ich höre zu, erzähl weiter."
Sieht aber trotzdem aus wie unsere "Kann sein, kann nicht sein..."-Geste.
Anderswo known as Yart Fulgen
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14888
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch – Unerwartete Begegnungen
Michael Wehren (Hrsg.) – Andymonaden
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Arbeitstitel "Rhieh". Bitte um Beurteilung des Anfangs.

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Bully hat geschrieben:In Indien wiegt man den Kopf hin und her, wenn man Zustimmung signalisiert. Oder Aufmerksamkeit kommunizieren will "Ja, ich höre zu, erzähl weiter."
Sieht aber trotzdem aus wie unsere "Kann sein, kann nicht sein..."-Geste.
Selbst zwischen paaren gibt es dafür ganz unterschiedliche Ausdrücke und Ausdrucksmöglichkeiten.
:zombie:
Benutzeravatar
Martian
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 169
Registriert: 7. April 2014 22:57
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Arbeitstitel "Rhieh". Bitte um Beurteilung des Anfangs.

Ungelesener Beitrag von Martian »

Noch ein Beispiel für außerirdische Kommunikation : Harry Turtledove, A World of Difference : Russen und Amerikaner landen auf einem alternativen Mars, genannt Minerva. Hier gibt es intelligente Marsianer. Die Wesen sind achsialsymetrisch, aufrecht stehende Zylinder mit einem Stielaugenkranz und sternförmig angeordneten Armen. Diese Wesen haben andere Begrifflichkeiten für vorne und hinten, da sie ein 360 Grad Sichtfeld haben. Und jemanden oder etwas Aufmerksamkeit zu widmen, wird mit " ein weiteres Stielauge" auf jemanden oder etwas richten ausgedrückt.
Benutzeravatar
Klaus Hartmann
Fan
Fan
Beiträge: 55
Registriert: 21. August 2015 12:10
Bundesland: MV
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Teufel, von Markus Tillmanns
Wohnort: Datzetal
Kontaktdaten:

Re: Arbeitstitel "Rhieh". Bitte um Beurteilung des Anfangs.

Ungelesener Beitrag von Klaus Hartmann »

Ich hab ja auch Perry Rhodan bis Band 80+ der Buchreihe gelesen. Mir sind völlig fremdartige Aliens daher durchaus geläufig und ich verstehe auch, wie sich körperliche Eigenheiten mit planetaren Begebenheiten erklären lassen. Nun sind "meine" Aliens aber sehr Menschenähnlich, was anscheinend viel komplizierter darzustellen ist als völlig fremdartige.
Ich denke, ich werde einfach mal drauflos schreiben und dabei eure Kritik zu berücksichtigen versuchen. Wahrscheinlich gelingt mir das nicht so zufriedenstellend, dass es vor dem strengen Auge des Hard-SF-Fans Gefallen findet. Ist aber nicht sooo schlimm.
Ich betrachte diesen Thread damit erst einmal als abgeschlossen und bedanke mich für eure Meinungen, die mir zumindest teilweise geholfen haben.

LG, Klaus
Antworten