Frank Hebben: Der Algorithmus des Meeres

Das Forum für Ankündigungen über Science Fiction & Fantasy-Neuerscheinungen im Printbereich! Schamlose Eigenwerbung ist erlaubt! ;-)
Forumsregeln
Dies ist ein Forum für Buch-Neuerscheinungen. Büchermacher und Autoren: Hier erreicht ihr direkt eure Zielgruppe!
Schamlose Eigenwerbung ist hier explizit erlaubt! ;-)
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11317
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: G. Behrend "Das Dorf am Grunde des Sees"
W.M. Schmitt "Die Filmanalyse"
Wohnort: München

Re: Frank Hebben: Der Algorithmus des Meeres

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Tom Zola hat geschrieben:[...], und lese aktuell Im Krebsgang.
:D Was soll ich mir darunter vorstellen?
Du bewegst Dich seitwärts, während Du ein Buch in der Hand hältst und darin liest?

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12325
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Frank Hebben: Der Algorithmus des Meeres

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Harald Giersche hat geschrieben:Vielen Dank für das Interesse.
Es ist leider so, dass wir den Preis des HC heben mussten. Hatten zu großzügig kalkuliert. Die 12,50€ Version wird es nicht mehr geben, das neue HC kommt Ende Februar. In der Zwischenzeit ist amazon etwas verwirrt.
Ich habe noch ein Exemplar des alten HC auf Lager. Für den alte Preis. Daten per PN und das Ding geht raus :-)
Amazon hat anscheinend noch eines für mich gefunden. Hatte vorgestern bestellt (da hieß es bereits vorübergehend nicht lieferbar), und heute morgen wurde es dann plötzlich versandt. Mal sehen, ob das tatsächlich ein HC ist.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Tom Zola
BNF
BNF
Beiträge: 441
Registriert: 22. Juni 2014 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frank Hebben: Der Algorithmus des Meeres

Ungelesener Beitrag von Tom Zola »

Shock Wave Rider hat geschrieben:
Tom Zola hat geschrieben:[...], und lese aktuell Im Krebsgang.
:D Was soll ich mir darunter vorstellen?
Du bewegst Dich seitwärts, während Du ein Buch in der Hand hältst und darin liest?

Gruß
Ralf
:respekt:
Da hast du echt mal einen rausgehauen :lol:
Benutzeravatar
Harald Giersche
Fan
Fan
Beiträge: 92
Registriert: 31. Juli 2009 21:50
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Manuskripte
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Frank Hebben: Der Algorithmus des Meeres

Ungelesener Beitrag von Harald Giersche »

breitsameter hat geschrieben:
Harald Giersche hat geschrieben:Vielen Dank für das Interesse.... In der Zwischenzeit ist amazon etwas verwirrt.
...
Amazon hat anscheinend noch eines für mich gefunden. Hatte vorgestern bestellt (da hieß es bereits vorübergehend nicht lieferbar), und heute morgen wurde es dann plötzlich versandt. Mal sehen, ob das tatsächlich ein HC ist.
Ja, Florian, das meinte ich mit "verwirrt"! Die haben in den letzten Tage zwischen 5, 2, 7, 3, nicht lieferbar und vorbestellbar manchmal im Stundentakt hin- und hergeschaltet. Solche Umstellungen sind wohl nichts für das komplexe System. Haupsach sie liefern, wenn sie es sagen. Ich wünsche viel Plaîsir mit dem Büchlein.
__________________________________________
Harald Giersche

Verlag
Tom Zola
BNF
BNF
Beiträge: 441
Registriert: 22. Juni 2014 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frank Hebben: Der Algorithmus des Meeres

Ungelesener Beitrag von Tom Zola »

Halte gerade das HC in Händen. Das Ding ist ein einziges Kunstwerk. Großes Kompliment an alle Beteiligten!
Benutzeravatar
Frank
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 375
Registriert: 16. Mai 2005 06:55
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frank Hebben: Der Algorithmus des Meeres

Ungelesener Beitrag von Frank »

Tom Zola hat geschrieben:Halte gerade das HC in Händen. Das Ding ist ein einziges Kunstwerk. Großes Kompliment an alle Beteiligten!
Danke, Danke. :bier:
Tom Zola
BNF
BNF
Beiträge: 441
Registriert: 22. Juni 2014 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frank Hebben: Der Algorithmus des Meeres

Ungelesener Beitrag von Tom Zola »

Bin gerade durch ... schöner Schreibstil, tolle Story. Ich muss aber sagen, dass mich nur die kreative Art, diese Geschichte aufzuschreiben und die einzigartige Schreibe nicht bei der Stange gehalten hätte, dafür haben dann doch die spannende Handlung und die zwar sparsam, aber wirksam geschriebenen Charaktere getan.
Glaube nicht, dass ich alles bereits geblickt habe, müsste es wahrscheinlich nochmal lesen. Bin aber hin und weg!
Benutzeravatar
Frank
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 375
Registriert: 16. Mai 2005 06:55
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frank Hebben: Der Algorithmus des Meeres

Ungelesener Beitrag von Frank »

Hey Tom!
Bin gerade durch ... schöner Schreibstil, tolle Story. Ich muss aber sagen, dass mich nur die kreative Art, diese Geschichte aufzuschreiben und die einzigartige Schreibe nicht bei der Stange gehalten hätte, dafür haben dann doch die spannende Handlung und die zwar sparsam, aber wirksam geschriebenen Charaktere getan.
Soll ja auch nicht zum Selbstzweck mutieren ... ^^

Glaube nicht, dass ich alles bereits geblickt habe, müsste es wahrscheinlich nochmal lesen.
Jau - ist relativ viel Stoff auf engstem Raum. :D
Bin aber hin und weg!
Herzlichen Dank! :ola:
Tom Zola
BNF
BNF
Beiträge: 441
Registriert: 22. Juni 2014 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frank Hebben: Der Algorithmus des Meeres

Ungelesener Beitrag von Tom Zola »

Frank hat geschrieben:
Glaube nicht, dass ich alles bereits geblickt habe, müsste es wahrscheinlich nochmal lesen.
Jau - ist relativ viel Stoff auf engstem Raum. :D
Darum beneide ich dich! Hammer, wie du so viel Story auf so wenige Seiten gebracht hast!
Benutzeravatar
Frank
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 375
Registriert: 16. Mai 2005 06:55
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frank Hebben: Der Algorithmus des Meeres

Ungelesener Beitrag von Frank »

Darum beneide ich dich! Hammer, wie du so viel Story auf so wenige Seiten gebracht hast!
"Schreiben ist leicht, man muss nur die falschen Worte weglassen." ;) Danke. :)
Benutzeravatar
Catalpa
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 127
Registriert: 15. November 2014 18:00
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Ray Bradbury - The Illustrated Man

Re: Frank Hebben: Der Algorithmus des Meeres

Ungelesener Beitrag von Catalpa »

Ich finde, das klingt alles ausgesprochen interessant. Daher habe ich mir dein Buch jetzt auch einmal zugelegt.
Sobald ich mit "Spin" durch bin (das zieht sich gerade ein wenig) geht es damit weiter.
Benutzeravatar
Catalpa
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 127
Registriert: 15. November 2014 18:00
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Ray Bradbury - The Illustrated Man

Re: Frank Hebben: Der Algorithmus des Meeres

Ungelesener Beitrag von Catalpa »

Habe das Buch gestern beendet, und bin schwer beeindruckt. Von der Sprache, der Atmosphäre, davon, dass hier wirklich kein Satz zu viel ist. Ein Buch, für das man zunächst einmal das richtige Lesetempo finden muss, da man sonst Gefahr läuft, etwas zu verpassen. Ich habe daher nach etwa 40 Seiten abgebrochen und noch einmal von vorne begonnen. Langsamer, konzentrierter.

Eine kurze Anmerkung zur Story:
Als Maro den „alten Weg“ beschreitet und sich schließlich in einem Sarkophag mit Nährlösung wiederfindet dachte ich zunächst: Schade! So ein interessantes Setting und dann läuft alles auf das bekannte Schema aus Simulacron 3 / Irrgarten des Todes / Matrix heraus. Damit hatte ich bis zu dem Zeitpunkt nicht gerechnet. Ich konnte mich dann aber relativ schnell mit dem Szenario anfreunden, da du dem Ganzen ja durchaus neue Ideen und Facetten abgewinnst.
Jetzt muss ich mir als nächstes einmal deine Erzählungen besorgen.
Benutzeravatar
Frank
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 375
Registriert: 16. Mai 2005 06:55
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frank Hebben: Der Algorithmus des Meeres

Ungelesener Beitrag von Frank »

Habe das Buch gestern beendet, und bin schwer beeindruckt. Von der Sprache, der Atmosphäre, davon, dass hier wirklich kein Satz zu viel ist.
Danke, danke! <3
Ein Buch, für das man zunächst einmal das richtige Lesetempo finden muss, da man sonst Gefahr läuft, etwas zu verpassen. Ich habe daher nach etwa 40 Seiten abgebrochen und noch einmal von vorne begonnen. Langsamer, konzentrierter.
Generell stellt es Ansprüche an den Leser --- aber warum soll ich die ganze Arbeit alleine machen? ;)
Letztlich geht es dann auch um das BUCH als virtuelle Realität. :) Daher finde die Auflösung jetzt gar nicht sooo platt ^^ --- und solange man sie nicht kommen sieht ... :D
Liebe Grüüüße!

Der Frank
Benutzeravatar
Frank
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 375
Registriert: 16. Mai 2005 06:55
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frank Hebben: Der Algorithmus des Meeres

Ungelesener Beitrag von Frank »

Eine neue Rezi von '(Sa)Bine Endruteit' mit lauwarmen ★★★☆☆ 3 von 5 Sternen:


"Eben so kurz und knapp wie der Schreibstil, zeig sich die Handlung auf ihren knapp hundert Seiten. Hebben setzt auf extrem kurze Sätze, teilweise sogar nur Satzfragmente. Beschreibungen von Details, dem Aussehen der Umgebung oder der Charaktere sind quasi nicht vorhanden, alles wird nur bruchstückhaft in wenigen Worten abgehandelt. Dadurch zeigt sich dem Leser ein sehr ungenaues Bild, dass er sich nach und nach erarbeiten muss. Es ist, als wäre die Szenerie von einer großen Käseglocke umgeben, durch die nur ein verschwommener Blick möglich ist. Dabei hätte es von der Handlung her gerne "etwas mehr" sein dürfen, und zwar von allem. Mehr Hintergrundbeschreibungen, besser ausgearbeitete Umgebungen, tiefer ausgelotete Figuren, denn durch die kurze Zeit, in der der Roman gelesen ist und seine "Grobheit" prasselt doch recht viel auf einmal auf den Leser ein. Das ist schade, denn die Handlung ist nicht schlecht, wenn auch nicht unbedingt neu. Aber vielleicht hatte Hebben genau das im Sinn, etwas schon Dagewesenes in einem eigenen Stil zu erzählen."

http://www.media-mania.de/index.php?act ... des_Meeres

Und ein Testimonial vom Eschbach:

Bild
Benutzeravatar
Alana
Katzen-Chefin
Katzen-Chefin
Beiträge: 16861
Registriert: 19. Juli 2015 00:40
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frank Hebben: Der Algorithmus des Meeres

Ungelesener Beitrag von Alana »

Was für ein Gegensatz! Kann mir vorstellen, welche der beiden Dir besser gefällt! :wink:
Halte das Glück wie einen Vogel, so leise und lose wie möglich.
Dünkt er sich selber nur frei, bleibt er Dir gern in der Hand.

Christian Friedrich Hebbel
Antworten