Shock Wave Rider hat geschrieben: 3. Ich gehe insgesamt wesentlich seltener ins Kino als noch vor zwei Jahren. Ist das Altersträgheit? Übersättigung? Egal. Et is, wie et is.
1.+2. DAS MUSS SO!!!!!Lensman hat geschrieben: Hmmm, ein paar Gründe:
1. Zu laut!
2. Immer noch ZU LAUT!!!![]()
3. Zuviel Popcornfresser.
4. Häufig unverschämt teuer.
5. Mäßiges Kino-Ambiente (zumindestens in meiner Gegend).
3. Die meisten Popcorn/Nacho-Junkies sind ja zum Glück pünktlich zum Filmstart fertig. Nur deshalb ist übrigens das Vorprogramm so lang

4. Neulich im Fußballstadion: 42 EUR. Beim Eishockey: 29 EUR. Konzert: 38 EUR. Musical: 85 EUR. Lesung: 13 EUR. Restaurantbesuch: 25 EUR. Kino 12,50. So gesehen alles relativ...
5. Was zählt denn für dich zum typischen Kino-Ambiente? Volle Lautstärke und jede Menge Popcorngeknusper? Dann passt doch alles!

Tarantinos gehören ins Kino! Aber wirklich jetzt.Lensman hat geschrieben: Der Tarantino steht noch auf der to-do-Liste für DVD, wenn er denn erschienen ist.
Zum Thema: Ich freue mich für Leo. Er hat den Oscar m.E. echt verdient, weil ich ihn für einen guten und wandlungsfähigen Schauspieler halte. Wenn man z.B. "Wolf of Wall Street" und "Revenant" vergleicht: völlig unterschiedliche Rollen, die er beide sehr glaubhaft dargestellt hat, wie ich finde.
Aber insgesamt sollte man das ganze Oscar-Spektakel einfach nicht ZU ernst nehmen. Ist doch schön, dass man hinterher diskutieren kann.
So - und bevor jetzt der unvermeidliche Proteststurm zu o.g. Punkt 4 losbricht, verschwinde ich hier schnell wieder....
