Heyne SF-Jahr 2004 ist erschienen!

Science Fiction in Buchform

Wirst Du Dir das neue Heyne SF-Jahr 2004 kaufen?

Ja, auf jeden Fall!
12
48%
Vielleicht... ich werde reinlesen und dann entscheiden.
4
16%
Ne, das Ding ist zwar gut, aber viel zu teuer.
4
16%
Nein, das interessiert mich einfach nicht.
5
20%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25

Benutzeravatar
Gerd

Ungelesener Beitrag von Gerd »

Schaun mer mal, wie die angekündigte Bibliographie im noch ausstehenden zweiten Jahrbuch von Shayol wird. Da bin ich schon seeeehr gespannt.
Ich auch, ich auch!!

@ Ralf:
@Gerd:
Warum verkneifst du dir denn deine Meinung?
Nur, weil eine anders lautende Meinung schneller geäußert wurde?
Nö. Sondern weil es mir zu mühsam und zeitaufwendig ist, alle meine Kritikpunkte hier aufzulisten. Es ist eine Fleißarbeit, keine Frage - aber für mich halt sie halt kaum einen Nährwert :nixwiss:
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Oliver hat geschrieben:-HERMANN URBANEKS SZENE-ZUSAMMENFASSUNGEN
Wie immer meine erste Anlaufstelle und auch der Hauptpunkt, warum ich diesen astronomischen Preis von 22 Euro gerne löhne.
Wie immer in Vollständigkeit und Akuratesse im deutschsprachigen Raum absolut konkurrenzlos und absolut unverzichtbar.
Hm, es ist sicher eine beeindruckende Fleißarbeit, aber aufgrund der nicht erfolgten Bewertung auch in vielen Punkten leider auch nicht viel mehr. Es wird genannt, was wo und wann erschienen ist (und auch das nach nicht immer nachvollziehbaren Maßstäben), aber es wird nicht - oder nur ganz, ganz kurz - auf die Hintergründe eingegangen. Und ein Blick hinter die Kulissen fehlt gar komplett. Außerdem halte ich es immer noch für Augenwischerei viele, viele Romane, die nur vereinzelt phantastische Elemente enthalten, kommentarlos neben solchen Bücher zu nennen, die konkret als SF vermarktet und verkauft wurden. Damit erhält man ein falsches Bild von der Marktsituation.
Ich halte eben wenig von Fleißarbeiten (das heißt langen, langen Listen), sondern ziehe als Leser gezielte Analysen dieser Daten vor. Und darunter verstehe ich nicht Hermanns Diagramme. 8)
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1781
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Ungelesener Beitrag von Oliver »

@Gerd & Florian: Ihr habt ja recht, ich würde mir da auch mehr wünschen, nur es ist halt so, dass Hermann wohl äußerst enge Umfangsvorgaben hat (verschärft in den letzten beiden Jahren) und fernerhin ja nun wirklich der einzige ist, der dies mit dieser Akribie betreibt. Deshalb bin ich schon froh, dass es sowas überhaupt gibt - und schon sehr gespannt auf diesen Shayol-Band. Wenn der halbwegs was taugt, könnte der sich schnell zum Standardwerk mausern.
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Oliver hat geschrieben:@Gerd & Florian: Ihr habt ja recht, ich würde mir da auch mehr wünschen, nur es ist halt so, dass Hermann wohl äußerst enge Umfangsvorgaben hat (verschärft in den letzten beiden Jahren) und fernerhin ja nun wirklich der einzige ist, der dies mit dieser Akribie betreibt.
Ich war froh, als man Hermanns Sparte etwas zusammengestrichen hat! Wie gesagt: ich will keine seitenlangen Listen ohne Bewertung (ich halte wenig davon einen Mainstream-Roman mit geringen Phantastik-Anteilen kommentarlos neben einem Space Opera-Roman aufzuführen), sondern lieber Analysen und wenn möglich kurze Listen. Das bedeutet ein mehr an Arbeit, aber erhöht dafür die Lesbarkeit und die Verwendbarkeit der Daten enorm.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11436
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: B. Kempen "NEW TERRA"
R. Erler "Das blaue Palais"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

breitsameter hat geschrieben:Hm, es ist sicher eine beeindruckende Fleißarbeit, aber aufgrund der nicht erfolgten Bewertung auch in vielen Punkten leider auch nicht viel mehr. Es wird genannt, was wo und wann erschienen ist (und auch das nach nicht immer nachvollziehbaren Maßstäben), aber es wird nicht - oder nur ganz, ganz kurz - auf die Hintergründe eingegangen. [...]
Ich las diese Zeilen, und unwillkürlich glitt meine Hand nach den neusten Andromeda Nachrichten (ja, ich bin SFCD-Mitglied, immer noch! :oops: ) und schlug dort die Rubrik Literatour auf, welche daselbst von Hermann Urbanek betreut wird.
Und der Anblick erinnerte mich daran, dass den AN schon mal der Charme eines Telefonbuchs nachgesagt wurde...

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Diboo
SMOF
SMOF
Beiträge: 1559
Registriert: 28. Dezember 2003 19:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Diboo »

Und der Anblick erinnerte mich daran, dass den AN schon mal der Charme eines Telefonbuchs nachgesagt wurde...
Interessanterweise ist Hermanns Kolumne das einzige in den AN, was ich zu lesen erträglich finde. Wenn ich dann umblättere und wieder Robert Hector - ups, sorry - Dr. Robert Hector dabei zusehen muss, wie er in einem Wissenschaftsartikel zur Weltrevolution aufruft, wird mir regelmäßig übel.
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11436
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: B. Kempen "NEW TERRA"
R. Erler "Das blaue Palais"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Diboo hat geschrieben:Wenn ich dann umblättere und wieder Robert Hector - ups, sorry - Dr. Robert Hector dabei zusehen muss, wie er in einem Wissenschaftsartikel zur Weltrevolution aufruft, wird mir regelmäßig übel.
So, macht der Dr. Robert Hector das?
Und dir wird dabei regelmäßig übel, lieber Dirk?

Von diesen Auswüchsen weiß ich gar nichts, weil ich, ganz im Sinne des weiter oben beschriebenen Breitsameterschen Verfahrens, bei solchen Artikeln - einfach weiterblättere. Das ist eine effektive Schutzmaßnahme für den oberen Verdauungstrakt. :wink:

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Diboo
SMOF
SMOF
Beiträge: 1559
Registriert: 28. Dezember 2003 19:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Diboo »

on diesen Auswüchsen weiß ich gar nichts, weil ich, ganz im Sinne des weiter oben beschriebenen Breitsameterschen Verfahrens, bei solchen Artikeln - einfach weiterblättere. Das ist eine effektive Schutzmaßnahme für den oberen Verdauungstrakt.
Muss wohl der Masochist in mir sein...
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11436
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: B. Kempen "NEW TERRA"
R. Erler "Das blaue Palais"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Diboo hat geschrieben:Muss wohl der Masochist in mir sein...
Oder der Sieg der Hoffnung über die Erfahrung.

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Dennis Mathiak
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 108
Registriert: 15. April 2004 17:27
Land: Deutschland
Wohnort: Herten-Westerholt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Dennis Mathiak »

Oliver hat geschrieben:Bitte nicht flamen, aber es hat mich irgendwie beruhigt, dass der Einfluss der Diskussionen im NGF auf die Macher nicht zu groß zu sein scheint. :wink:
Aha. Und warum, wenn man fragen darf?
Ad Astra

Dennis
Antworten