Kirk und Spock in neuem Gewand

Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12330
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

Rusch hat geschrieben:Gerade das kann ich nicht nachvollziehen und akzeptieren. Warum soll ich als Deutscher mehr bezahlen?
weil du auf einem kleineren markt mit anderen rahmenbedingungen lebst und kaufst.

wenn du eine deutsche fassung WILLST, wirst du sie zu den hier üblichen bedingungen erwerben müssen.
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13193
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

So klein ist der Markt aber auch wieder nicht.

Ich denke einmal nur alleine im Multimediabereich zum Beispiel, da ist Deutschland der drittgrösste Markt neben USA und UK.
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12330
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

er ist kleiner als der us-markt.

und dann kommt noch der ganze lizenzkram hinzu. was wird z.b. die alte synchro kosten? da es zum zeitpunkt, als die entstand, noch keine mehrfachverwertungsklauseln in den verträgen gab, muss man die lizenzgebühr wahrscheinlich bei jeder neuen veröffentlichung extra aushandeln.

und das ist nur ein problem, das mir spontan einfiele und das zusatzkosten verursacht. da sind mit sicherheit noch ein paar dutzend mehr. was zahlt eigentlich die deutsche dependance dafür, dass sie die serie auf deutsch veröffentlichen darf? oder glaubt ihr, dass sei ein grosser konzern, der das alles in einem abwasch regelt? nein, da fliessen natürlich auch innerhalb des konzerns stets lizenzgelder von dependance zu dependance.

es reicht eben nicht, mal eben eine serie auf ein speichermedium zu packen und das zu vermarkten.
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13193
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Stimmt schon ein wenig, dann gibt es noch Lizenzprobleme mit den Fernsehsendern und Synchronisationen die durch sie bezahlt werden (siehe das Problem bei Farscape 4.Staffel und das Bestimmen des Erscheinen der DVD-Fassungen von Serien, die noch nicht gezeigt sind (Dr.Who zum Beispiel).
Montag
SMOF
SMOF
Beiträge: 1266
Registriert: 3. November 2003 23:43
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Kirk und Spock in neuem Gewand

Ungelesener Beitrag von Montag »

Ich hab den Thread mal aus der Mottenkiste geholt.

Die alte Serie läuft ja gerade auf Tele 5 und ist auch in deren Mediathek verfügbar. Gestern gab es die Folge mit Vaal und eine meiner Lieblingsfolgen "The Doomsday Machine".
Alles ist es die remastered edition. Und ich muss sagen, dass es mich schon super rausgerissen hat. Es gibt immer wieder Szenen, die neu synchronisiert wurden. Und ja, sie geben sich Mühe, dass zu verstecken. Aber es fällt doch auf. Negativ.
Und die neuen Effekt sind mittlerweile auch schlechter als seinerzeit bei Enterprise. Gestern sind Asteroiden an der Hülle der USS Constellation abgeprallt und das sah nicht gut aus. Ich versteh das sowieso nicht. Man merkt, dass das zwei verschiedene Film-Materialien sind.
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9461
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kirk und Spock in neuem Gewand

Ungelesener Beitrag von Doop »

Das gute ist, dass auf den Blu-Rays beide Fassungen sind, die Originale und die überflüssigen verschlimmbesserten.
Antworten