Gelesen:
20%
Erster Teil: der letze Rest er Menschheit verlässt die Erde (?) und kämpft dabei gegen, na sagen wir: Roboter. Dafür das der Kampf in x-Milliarden Jahren in der Zukunft stattfindet wirkt das ganze allerdings realtiv altbacken. Unschön: Die Verwendung des Wortes "Fernrohr" für Zielvorrichtungen. Auch: die Namen. Im Jahre 20.000.000.000 laufen Leute herum die "Marc" heißen? Naja.
Zweiter Teil: "Der letzte Planet".... ich vermute mal: der letze bewohnbare Platz im Universum. Hier tummeln sich auf einem Planenten 300 intelligente Spezien die sich gegenseitig auf die Füsse steigen.
Unschön: "Menschen aus der Klasse der Primaten... usw"... wen bitte interreisert das nach all den Milliarden Jahren das die Menschen zur Gruppe der Flachnasenaffen hören wenn es doch gar keine anderen Flachnasenaffen mehr gibt. Außerdem nutzt es einem Alien wenig wenn man so einem Menschen beschreibt.
Schön hingegen: Die Aliens die auf dem Planeten herumhängen. Intelligente Raupen, Sumpfkraken usw. Musste spontan an "Orbit Hospital" denken.
Die Schreibe ist heiter und leicht lesbar... allerdings gibts eben einige Fehler, Z.B. "Billionen von Jahren"
Handlungsaussicht: Stress kündigt sich an