Gibt es Filme, auf die ihr bewusst verzichtet?

Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12322
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Gibt es Filme, auf die ihr bewusst verzichtet?

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

Quantenmechaniker hat geschrieben:
Bully hat geschrieben:Ich habe Saw II gesehen. Der Twist am Ende war gut, aber insbesondere für einen Krimi zu viele Logiklöcher.
Ich habe nur Saw I gesehen. Von Horrorfilm-Fortsetzungen halte ich Abstand, weil sie oft schlechter sind als das Original.
Hm,

Frankensteins Braut?
Quantenmechaniker
BNF
BNF
Beiträge: 601
Registriert: 21. November 2016 18:38

Re: Gibt es Filme, auf die ihr bewusst verzichtet?

Ungelesener Beitrag von Quantenmechaniker »

L.N. Muhr hat geschrieben:Frankensteins Braut?
Och, menno! :lol:
Campbell
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 195
Registriert: 10. Februar 2017 11:19
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland

Re: Gibt es Filme, auf die ihr bewusst verzichtet?

Ungelesener Beitrag von Campbell »

Bully hat geschrieben:MMn war der beste RE-Film Teil III, weil da das Postzombieapokalyptische im Vordergrund stand.
Und ja, auch da sind Logikbugs drin.
Und ja, die Spiele handeln nicht wirklich von der Zombieapokalypse.

Aber bei den RE-Filmen sind die Leute generell schlauer und sympathischer oder wenigstens tragischer.
Die ganzen 7 Teile hindurch sind ein einziges, komplettes Logikloch und es zeugt von Bad Writing höchster Güte *fröstel.* Schlau? Sympathisch? Tragisch? Mhh, ich glaube wir haben unterschiedliche Filme gesehen :/


Teil 1 hat mir damals wirklich gefallen, aber danach ging es vermehrt nur noch darum Mlla Jovovich verstärkt in Slow Motion Action zu zeigen, während sie Zombies tötet. Und so wirklich mit dem Thema Zombie Apokalypse haben die Filme auch nichts am Hut, siehe vorherigen Satz. In Teil 3 wird zwar dass Überleben suggeriert, aber das ist mehr Schein als Sein.


Dagegen sind die zwei Animations Filme, die vollkommen auf Linie zu den Spielen sind, absolut sehenswert - für Resident Evil Fans. Ein dritter Animationsfilm kommt jetzt auch noch.
Benutzeravatar
Bully
SMOF
SMOF
Beiträge: 4790
Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Münzenberg
Kontaktdaten:

Re: Gibt es Filme, auf die ihr bewusst verzichtet?

Ungelesener Beitrag von Bully »

Campbell hat geschrieben:
Bully hat geschrieben:MMn war der beste RE-Film Teil III, weil da das Postzombieapokalyptische im Vordergrund stand.
Und ja, auch da sind Logikbugs drin.
Und ja, die Spiele handeln nicht wirklich von der Zombieapokalypse.

Aber bei den RE-Filmen sind die Leute generell schlauer und sympathischer oder wenigstens tragischer.
Die ganzen 7 Teile hindurch sind ein einziges, komplettes Logikloch und es zeugt von Bad Writing höchster Güte *fröstel.* Schlau? Sympathisch? Tragisch? Mhh, ich glaube wir haben unterschiedliche Filme gesehen :/
...
Kann sein, ich kenne nämlich nur sechs Teile. Aber ich meinte jetzt explizit im Vergleich zu Saw, wo mir nicht einmal klar ist, ob ich mit den Opfern Mitgefühl haben soll oder sie auslachen, oder ob ich Jigsaw bewundern soll oder verachten.

Dagegen sind die zwei Animations Filme, die vollkommen auf Linie zu den Spielen sind, absolut sehenswert - für Resident Evil Fans. Ein dritter Animationsfilm kommt jetzt auch noch.
Joah, der, den ich kenne, war schon cool. Der in der Nicht-Ukraine mit der ultrakompetenten Präsidentin.
Anderswo known as Yart Fulgen
Benutzeravatar
...

Re: Gibt es Filme, auf die ihr bewusst verzichtet?

Ungelesener Beitrag von ... »

Campbell hat geschrieben: Dagegen sind die zwei Animations Filme, die vollkommen auf Linie zu den Spielen sind, absolut sehenswert - für Resident Evil Fans. Ein dritter Animationsfilm kommt jetzt auch noch.
Eine TV-Serie bei Netflix ist, wie auch die Castlevania-Serie, auch angedacht, welche sich an die ersten Spiele orientiert.

Bild
Campbell
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 195
Registriert: 10. Februar 2017 11:19
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland

Re: Gibt es Filme, auf die ihr bewusst verzichtet?

Ungelesener Beitrag von Campbell »

Bully hat geschrieben:
Campbell hat geschrieben:
Bully hat geschrieben:MMn war der beste RE-Film Teil III, weil da das Postzombieapokalyptische im Vordergrund stand.
Und ja, auch da sind Logikbugs drin.
Und ja, die Spiele handeln nicht wirklich von der Zombieapokalypse.

Aber bei den RE-Filmen sind die Leute generell schlauer und sympathischer oder wenigstens tragischer.
Kann sein, ich kenne nämlich nur sechs Teile. Aber ich meinte jetzt explizit im Vergleich zu Saw, wo mir nicht einmal klar ist, ob ich mit den Opfern Mitgefühl haben soll oder sie auslachen, oder ob ich Jigsaw bewundern soll oder verachten.

Dagegen sind die zwei Animations Filme, die vollkommen auf Linie zu den Spielen sind, absolut sehenswert - für Resident Evil Fans. Ein dritter Animationsfilm kommt jetzt auch noch.
Joah, der, den ich kenne, war schon cool. Der in der Nicht-Ukraine mit der ultrakompetenten Präsidentin.

Ja, im Vergleich zu Saw stimmt dass wohl. Allerdings finde ich dass Jigsaw es manchen stellenweise einfacher macht als anderen. Wenn ich so Amandas erste Prüfung mit dem Typen vergleiche, der nackt durch Scherben muss, mit ner Kerze, während er eine hoch entzündliche Substanz auf der Haut hat ... dagegen ist Amandas Prüfung ein Witz.


Der den du kennst ist Film Nummer Zwei und war quasi die Vorgeschichte für dass Resident Evil 6 Spiel.


Netflix macht aber auch zu allen Sachen eine Serie oder?


Noch ein/inige Film/Filme den/die ich bewusst meide - die neuen Turtles. MIr haben schon die Trailer gereicht, wo diese CGI Turtles einfach nur potthässlich und wie auf Steroiden aussahen. Da sind mir die Puppenkostüme tausend Mal lieber.
Benutzeravatar
Bully
SMOF
SMOF
Beiträge: 4790
Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Münzenberg
Kontaktdaten:

Re: Gibt es Filme, auf die ihr bewusst verzichtet?

Ungelesener Beitrag von Bully »

Ok; also, da die Kinofilme ja eine komplett andere Geschichte als die Spiele erzählen, ist es natürlich fair, auch mal die eigentlichen Spiele zu verfilmen. Oder einfach Filme, die "zwischen" den Teilen spielen.
Anderswo known as Yart Fulgen
Benutzeravatar
Badabumm
SMOF
SMOF
Beiträge: 5309
Registriert: 16. April 2016 18:01
Bundesland: flach
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gibt es Filme, auf die ihr bewusst verzichtet?

Ungelesener Beitrag von Badabumm »

In die meisten Filme schaue ich immerhin kurz rein, wenn ich die Gelegenheit habe. Aber bei vielen breche ich nach wenigen Minuten ab und ins Klo. Das Ende (bzw. 9/10) schenke ich mir dann. Zählt das auch als "bewusst verzichten"? Hey, ich habe sogar Titanic zweimal gesehen (OHNE Freundin...)!
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“

Harald Lesch
Benutzeravatar
Nina
SMOF
SMOF
Beiträge: 5292
Registriert: 4. Mai 2005 13:14
Bundesland: Oberöstereich
Land: Österreich
Wohnort: Leonding
Kontaktdaten:

Re: Gibt es Filme, auf die ihr bewusst verzichtet?

Ungelesener Beitrag von Nina »

Also ich fand die Resident Evil-Filme so weit ganz gerne gesehen. Ich bin kein Fan erster Klasse, der für so was ins Kino rennt. Die Spiele habe ich nie wirklich konsumiert, ich habe genug zeitaufwändige Hobbys, da muss das nicht auch noch sein. (Dazu habe ich das Problem, dass mich Spiele sehr aufregen, das ist mir einfach zu viel. Auf einer Con, wo ich mal zum Spaß bei einem Konsolenspielturnier mitgemacht war, fanden es die aber die Zuseher recht lustig, wie ich mich reingesteigert habe inklusive am Sitz hüpfen.)

Den vorletzten RE-Film habe ich meinem Bruder empfohlen. "Ich weiß, du magst Zombiefilme nicht wirklich, aber die haben jetzt schnelle Zombies und das ist eigentlich ein Martial Arts-Film!".

Logiklöcher und dünne Handlung - also ehrlich jetzt, das ist nicht unbedingt etwas, das mich bei einem Zombiefilm jetzt stören würde. Also für das Metier finde ich die Filme ganz okay (bin mir nicht sicher, ob ich alle gesehen habe - den, der jetzt im Kino ist, jedenfalls nicht), aber es sind halt viele Leute nicht die Zielgruppe und die Spieler hatten vermutlich auch höhere Erwartungen. Ich verstehe alle voll, die das nicht sehen wollen, aber eine Meideempfehlung würd ich auch nicht aussprechen. ;-)
Antworten