Ich weiß gar ncihts.
Wie dem auch sei, die Dinge schreiten vorran:
Die Prophetys sind auf großer Einkaufstour, und die Familie wird erweitert. Da wir Appokalyse vor der Tür steht spricht vieles dafür die Familie zu vegrößern... das führt aber auch dazu, das neue Elemente in die hermetische Familie kommen: Die neue Ehefrau des Erstgeborenen (die auch ultrakonservativ ist, aber ist sie auch ultrakonservativ genug um diesen Wahnsinn zu überleben?), und eine Freundin für Deut, die natürlich auch aus einer superchristlichen Familie kommt (mit anderen Leuten haben die Prophesys gar keinen Kontackt), aber die zumindest Internet kennt und nicht vollkommen verblödet ist.
Wobei "vollkommen verblödet" ein eigenen Spektrum in Alaska anscheinend ein anderes Spektrum umfasst als in Europa.
Ach der Park Ranger scheint wohl zu der Gruppe zu stossen, wichtiger aber noch:
Marusek hat es wirklich drauf, Figuren zu schaffen die man gut hassen kann. War schon in "Counting Heads" so... aber in dem Buch übertrifft er sich selber. Wenn es in dem Buch auf eine Entscheidungsschaft zwischen Aliens und Prophetys hinausläuft, dann halte ich im Moment zu den Aliens.
Zudem: Alaska wird unfassbar gut beschrieben, besser und fremdartiger als andere Autoren ganze Alienplaneten beschreiben.
Und: Auftritt der Aliens (nach gut 40%). Die entpuppen sich als:
Das ist der erste Downer im Buch... das flühlt nich nicht richtig an, und ich hoffe Maruek hat gute Gründe um soetwas hanebüchernes wie die Sache mit den Müslirigeln zu schreiben.