Ursula K. Le Guin gehört zu den wenigen Autoren, die ich schon als Jugendlicher gut fand und denen ich bis heute treu geblieben bin. In den letzten drei Jahren habe ich
Verlorene Paradiese,
Die zwölf Striche der Windrose und
Die Geißel des Himmels gelesen. Und Le Guin beherrschte alle Formen: Novelle, Kurzgeschichte und Roman. Wobei mir
Die Geißel des Himmels nur mäßig gut gefallen hat. Viel besser sind mir
Die linke Hand der Dunkelheit (mein Lieblingswerk von Le Guin),
Planet der Habenichtse und die Erdsee-Reihe in Erinnerung geblieben. R.I.P.
