Bradbury ist immer toll, allerdings in meinen Augen überhaupt nicht mit Dick vergleichbar. Ich würde ihn eher unter "allgemeine Phantastik" einordnen, da sich die meisten seiner Geschichten einer klaren Kategorisierung entziehen.Badabumm hat geschrieben: 2. Februar 2018 15:57 Immer lesenswert ist Bradbury. Nicht unbedingt "Fahrenheit 451", was stellenweise zu philosophisch und lahm rüberkommt, aber seine KS sind oberste Liga. Ein bisschen Mut zu Psychokram muss man mitbringen, seine Themen schweben häufig zwischen den Zeilen, und wer es lieber "hauruck" mag, wird mit ihm nicht warm werden. Ist quasi Dick für Anfänger.![]()
Hilfe, würde gerne mal wieder etwas tolles zu Lesen entdecken...
-
- SMOF
- Beiträge: 7774
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Hilfe, würde gerne mal wieder etwas tolles zu Lesen entdecken...
Lese zur Zeit:
Ezra Klein - Der tiefe Graben
Ezra Klein - Der tiefe Graben
- Naut
- SMOF
- Beiträge: 2763
- Registriert: 2. Februar 2012 08:29
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Parker: Wie man ein Imperium regiert und damit durchkommt
Re: Hilfe, würde gerne mal wieder etwas tolles zu Lesen entdecken...
Klassiker sind toll, klar, aber die Zeit für Asimov würde ich mir sparen - der ist einfach unerträglich altbacken - und stattdessen lieber Becky Chambers lesen. Teil 2 ihrer Wayfarer ist ja gerade erschienen.
Re: Hilfe, würde gerne mal wieder etwas tolles zu Lesen entdecken...
Wie bereits gesagt, Vorposten des Commonwealth(fand ich sehr gut).
In diesem Roman geht es um ein noch größeres Wesen mit ähnlich unfeinen Manieren:
Philip Jose Farmer
Die toten Welten des Bolg
http://www.phantastik-couch.de/philip-j ... -bolg.html
- Badabumm
- SMOF
- Beiträge: 5207
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe, würde gerne mal wieder etwas tolles zu Lesen entdecken...
Ich habe die Favouritenliste gelesen und musste daraus irgendwie ableiten, was sie wohl mögen würde (wenn ich "mia" als weiblich interpretiere). Von ihren Vorlieben fand ich die Hälfte gut, die andere nicht. Die Kriterien, was der gesuchte SF an Merkmalen oder Themen "haben sollte", um von ihr gelesen zu werden, waren also nicht zweifelsfrei festzustellen, .Naut hat geschrieben: 2. Februar 2018 21:47 Klassiker sind toll, klar, aber die Zeit für Asimov würde ich mir sparen - der ist einfach unerträglich altbacken - und stattdessen lieber Becky Chambers lesen. Teil 2 ihrer Wayfarer ist ja gerade erschienen.
Allerdings ist mia komplett verschollen und im Profil nicht auffindbar, weshalb ich mir jetzt keinen Kopf mehr zerbreche.

„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
- Naut
- SMOF
- Beiträge: 2763
- Registriert: 2. Februar 2012 08:29
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Parker: Wie man ein Imperium regiert und damit durchkommt
Re: Hilfe, würde gerne mal wieder etwas tolles zu Lesen entdecken...
Wie, "im Profil"? Das waren doch sowieso nur Gastbeiträge, mia war nie hier mit einem Profil angemeldet.
- Badabumm
- SMOF
- Beiträge: 5207
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe, würde gerne mal wieder etwas tolles zu Lesen entdecken...
Aha, man darf also einen eigenen Namen wählen und trotzdem nur als Gast angemeldet sein? Das wusste ich nicht. Egal, war auch nur eine Feststellung.
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
Re: Hilfe, würde gerne mal wieder etwas tolles zu Lesen entdecken...
Die Leseproben von Becky Chambers bei Amazon sprechen mich leider überhaupt nicht an.
Farmer werde ich auf jeden Fall mal lesen, Bradbury evtl. auch. AUf Krieg der Klone freue ich mich schon sehr, danke für den Tipp.
Welches Meisterwerk könnte ich denn noch übersehen haben? Sind in der Wikipedia Liste "Heyne - Bibliothek der Science Fiction Literatur" noch Perlen versteckt?
Ich brauche ernsthaft mehr Lesestoff, mein Regal ist leer!!!
Welches ist den euer Buch für die einsame INsel? Meins wäre zur Zeit Cordwainer Smith, Was aus den Menschen wurde.

Farmer werde ich auf jeden Fall mal lesen, Bradbury evtl. auch. AUf Krieg der Klone freue ich mich schon sehr, danke für den Tipp.
Welches Meisterwerk könnte ich denn noch übersehen haben? Sind in der Wikipedia Liste "Heyne - Bibliothek der Science Fiction Literatur" noch Perlen versteckt?
Ich brauche ernsthaft mehr Lesestoff, mein Regal ist leer!!!
Welches ist den euer Buch für die einsame INsel? Meins wäre zur Zeit Cordwainer Smith, Was aus den Menschen wurde.







- Badabumm
- SMOF
- Beiträge: 5207
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe, würde gerne mal wieder etwas tolles zu Lesen entdecken...
Robert L. Forward
Das Drachenei
Das Drachenei
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
- Teddy
- SMOF
- Beiträge: 2615
- Registriert: 9. Juni 2014 20:26
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neuss
Re: Hilfe, würde gerne mal wieder etwas tolles zu Lesen entdecken...
Band 41: Christopher Priest - Der steile Horizont
Auch viele andere Werke von Priest sind richtig gut. Thematisch behandelt er oft Fragen nach der Realität und ist so eine Art literarischer Philip K. Dick. Er gehört zu den Autoren, die nie den Erfolg hatten, den sie verdienen. In der Tat eine versteckte Perle.