Michael Marrak: ANIMA EX MACHINA - Ein Kanon-Roman

Das Forum für Ankündigungen über Science Fiction & Fantasy-Neuerscheinungen im Printbereich! Schamlose Eigenwerbung ist erlaubt! ;-)
Forumsregeln
Dies ist ein Forum für Buch-Neuerscheinungen. Büchermacher und Autoren: Hier erreicht ihr direkt eure Zielgruppe!
Schamlose Eigenwerbung ist hier explizit erlaubt! ;-)
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14709
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Jack Vance – Drachenbrut
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Michael Marrak: ANIMA EX MACHINA - Ein Kanon-Roman

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Auf der Reise zum Mittelpunkt der Zeit sollten Zeitgründe schon handlungsrelevant sein :beanie:
Benutzeravatar
lowcut
BNF
BNF
Beiträge: 825
Registriert: 26. September 2005 15:44

Re: Michael Marrak: ANIMA EX MACHINA - Ein Kanon-Roman

Ungelesener Beitrag von lowcut »

Marrak hat geschrieben: 18. Oktober 2020 13:05
lowcut hat geschrieben: 18. Oktober 2020 11:47 Ich hab mal alle(?) drei Kanon Bücher bestellt. Lord Gamma hatte ich etwas anstrengend aber eben auch anders in Erinnerung. Ich bin gespannt. :)
Die Novelle DIE REISE ZUM MITTELPUNKT DER ZEIT ist im neuen Roman vollständig enthalten. Nicht dass du dich dann ärgerst, sie zweimal zu haben. Allerdings ist die Einzelnovelle illustriert, der neue Roman aus Zeitgründen leider nicht.
Es gibt schlimmeres. :wink:
natura non facit saltus

Zur Zeit lese ich:
Benutzeravatar
Flossensauger
SMOF
SMOF
Beiträge: 1129
Registriert: 2. Dezember 2014 20:27
Land: Deutschland

Re: Michael Marrak: ANIMA EX MACHINA - Ein Kanon-Roman

Ungelesener Beitrag von Flossensauger »

Und bestellt. Danke das die hohen Portokosten subventioniert werden.
Benutzeravatar
Marrak
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 166
Registriert: 20. Juni 2003 16:24
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland
Wohnort: Brunswick Area
Kontaktdaten:

Re: Michael Marrak: ANIMA EX MACHINA - Ein Kanon-Roman

Ungelesener Beitrag von Marrak »

Flossensauger hat geschrieben: 19. Dezember 2020 19:04 Danke das die hohen Portokosten subventioniert werden.
Da ich die Frage inzwischen recht oft gefragt wurde: Die edition mono hat eine deutsche Auslieferung für Bestellungen aus Deutschland, auch wenn über den Shop bestellt wird. Es fallen 5 € Versandkosten (Porto & Verpackung) an.

Bestellt werden kann der Roman im neuen Online-Verlagsshop der edition mono hier: https://shop.monochrom.at/product/anima-ex-machina/

Momentan läuft eine Weihnachtsaktion des Verlags. Bis einschließlich 15. Januar kostet das Buch nur 14 € + Versand (also 19 € inkl. Versand).

Gegen die Katze im Sack: Es gibt eine sehr ausführliche Rezension des Buches in der neuen SF-Rundschau: https://www.derstandard.at/story/200012 ... ex-machina
Oh no, it's Bicycle Repair Man!

Homepage: www.michaelmarrak.de
Facebook - Offizielle Autorenseite: Michael Marrak [official]
Facebook - Private Seite: Michael Marrak
Benutzeravatar
Flossensauger
SMOF
SMOF
Beiträge: 1129
Registriert: 2. Dezember 2014 20:27
Land: Deutschland

Re: Michael Marrak: ANIMA EX MACHINA - Ein Kanon-Roman

Ungelesener Beitrag von Flossensauger »

Flossensauger hat geschrieben: 19. Dezember 2020 19:04 Und bestellt. Danke das die hohen Portokosten subventioniert werden.
Das war gar nicht ironisch oder sarkastisch gemeint (üblicher Versand in Deutschland wäre 2,20€ Porto + 10 Cent Verpackung) sondern ganz einfach so.

Durch die Weihnachtsaktion ist man ja immer noch billiger als im Buchhandel oder bei anderen Versendern. Gleich mal vor der Nachtschicht die Kohle überweisen.
Benutzeravatar
Rick Deckard
Fan
Fan
Beiträge: 22
Registriert: 21. Dezember 2020 09:48

Re: Michael Marrak: ANIMA EX MACHINA - Ein Kanon-Roman

Ungelesener Beitrag von Rick Deckard »

Das Cover sieht sehr ansprechend aus und die Geschichte klingt vielversprechend.

Danke für den Tipp.
Buchprojekt Dez/2020
"Omega" im Hybrid Verlag erschienen.
Thread zum Roman hier im SF-Forum

»Ernest Hemingway hat mal geschrieben: Die Welt ist so schön, und wert, dass man um sie kämpft. Dem zweiten Teil stimme ich zu.«
William Somerset
Antworten