Nun denn, dann äußere ich mich als weibliches, kaum engelhaftes Wesen auch mal.
Ich kann an dem Cover nichts Sexistisches sehen. Ich denke weder an Silikonpolster oder daran, dass der Maler möglicherweise grundsätzlich Frauen mit großen Tit... ähem Brüsten bevorzugt. Vielleicht ist ihm der Pinsel nur ausgerutscht und er musste das korrigieren (jaja, das ist zweideutig, ich weiß, ist aber nicht beabsichtigt.) oder er ist ein Fan von Rubens, der - wenn ich mich recht entsinne - auch gern nackte Damen in Öl malte (oder verwechsle ich ihn?).
Das Cover wirkt auf mich surreal und da ist alles erlaubt. Leicht bekleidete Damen sind in dem Genre ja nun mal gern gesehen. Sicherlich aber weniger aus dem Grund, weil sich das Werk dann besser verkauft.
Meiner Bitte auf einem phantastisch! Cover mal durchtrainierte Herrn mit Waschbrettbauch und langen Haaren zu postieren wurde ja noch NIE entsprochen - das liegt aber wohl daran, dass eben hauptsächlich Männer in dem Bereich tätig sind. Mich stört es nicht. Im Gegenteil, Michael, dein Cover der Ausgabe 15 fand ich sehr sehr ansprechend und die Frau ist ja nun eindeutig nackt. Okay, man(n) sieht nichts, aber die Phantasie kann ja ziemlich erotische Szenen herauf beschwören.
Ich schweife ab: Ich habe mir das Cover nun immer wieder mal angeschaut und mir gefällt es. Es passt zum Titel. Außerdem fällt es auf und das soll es ja, damit der Interessent dran hängen bleibt, es in die Hand nimmt (falls möglich) und die Infos/den Klappentext liest. Außerdem hat es durch diese Diskussion hier doch eine Aufmerksamkeit erlangt, die es mit ein paar Rezensionen vermutlich allein nicht erhalten hätte.
Achja und was den langen Hals betrifft. *Räusper* 8)
http://www.nicole-rensmann.de/FotosBuchmesse2004.html
Zweites Foto von oben, linke Spalte - ist also nicht so wirklich abwegig.