Na ja. Ausdrücke wie "Selbstanklage" und "das Versagen ist auf unserer Seite" klingen für mich anders. Aber das sind Haarspaltereien.Frank Böhmert hat geschrieben: Von Schuld war auch in Schätzings Zeit-Polemik nur ein einziges Mal die Rede. Zitat: "Weit davon entfernt, schuld zu sein, folgt die Natur also ihren Gesetzen." Ansonsten spricht er immer nur von Schiefgelaufenem.
Nö. Ich kenne Schätzing ja gar nicht persönlich, (nur aus div. Artikeln und Fernsehsendungen - in denen er, zugegebenermaßen, oft unsympathisch rüberkommt). Ich kenne aber die Kölner (bin dort geboren und habe 24 Jahre dort gelebt). Ein selten selbstgefälliges Völkchen, wie ich finde. Drum bin ich ja auch bekennender Wahlschwabe.Frank Böhmert hat geschrieben:Du hast den Schätzing echt gefressen, wa? Alter Schwabe.

Und solche, denen es nicht peinlich ist, sich bei jeder sich bietenden Gelegenheit zu profilieren. *Schauder*Stefan Hoffmann hat geschrieben:Dass die Betroffenheits-Masche immer noch so gut funktioniert, wundert mich allerdings durchaus (zumal die 'Beweisführung' so richtig schlüssig nicht ist). Offensichtlich gibts für solche Selbstanklagen schon so eine Art "Markt", sprich: Leute, die sowas lesen möchten:
Gruß,
Thomas